Postproduktion allgemein Forum



Farbdarstellung



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
msteini3
Beiträge: 83

Farbdarstellung

Beitrag von msteini3 »

Ich habe im letzten Herbst meinen Rechner mit Win 10 neu aufgesetzt. Um die Farbdarstellung der beiden Monitore anzugleichen und zu optimieren, habe ich mit Spyder Elite 4 Studio Match beide Geräte kalibriert. Nun habe ich eine eigenartige Situation: in Photoshop sehen alle Fotos ganz natürlich aus, genau so wie gewollt. Öffne ich ein jpeg dagegen in irgendeiner anderen Application z.B. Ifanview, Windows Foto Anzeige, … oder auch in Edius, so sind die Farben - insbesondere die Rottöne - viel zu stark gesättigt.

Eigentlich glaube ich nicht, dass das Problem mit der Kalibrierung der Monitore zusammen hängt. Diese wirkt sich nämlich auch, so wie gewünscht, auf Photoshop aus: die Anzeige der beiden Monitore ist nun eben auch in PS deutlich angeglichen. Ohne Kalibrierung sehen die in den Grundeinstellung ziemlich unterschiedlich aus, ob wohl es das gleiche Modell ist! Wenn ich in der Farbverwaltung das Häkchen bei "eigene Einstellungen für das Gerät" wegnehme, also die Farbkalibrierung ausschalte, wird der Unterschied zwischen PS und allen anderen Programmen geringer, ist aber immer noch da. Es scheint, als wirkt sich das Kalibrierungstool von Datacolor viel stärker auf PS als auf alle anderen Programme aus. Warum das so ist entzieht sich meiner Kenntnis!

Das Problem tritt weder auf meinem Notebook noch auf meinem Office-PC (=alter Video-PC) auf. Auch andere Personen, denen ich die Dateien schickte, konnten den Unterschied auf ihrem System nicht nachvollziehen.

Ich habe auch zwei ältere Images zurückgespielt. Auf einem davon ist PS noch gar nicht installiert, da es aus der Setup Phase des PCs stammt. In allen Fällen erscheinen die Fotos in sämtlichen Anzeigetools (ausgenommen PS) zu bunt.

Alle Fotos wurden kameraseitig mit sRGB gemacht, die Systemeinstellung steht auf sRGB und die von PS ebenfalls.

Wo könnte das Problem liegen? So kann ich in Edius mich nämlich überhaupt nicht auf die Farben verlassen!

Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Farbdarstellung

Beitrag von dienstag_01 »

Alles in sRGB?



msteini3
Beiträge: 83

Re: Farbdarstellung

Beitrag von msteini3 »

Ja!



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Farbdarstellung

Beitrag von dienstag_01 »

Ich habe einen ähnlichen Unterschied wie bei dir, allerdings umgekehrt. Wenn ich statt der Foto App die alte Windows Fotoanzeige verwende, ist der Unterschied zu PS weg so gut wie).

Verwendest du vielleicht das Monitorprofil in PS?



msteini3
Beiträge: 83

Re: Farbdarstellung

Beitrag von msteini3 »

Nein, ich verwende, wie bereits beschrieben in der Kamera, als Systemeinstellung und in PS sRGB.



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Farbdarstellung

Beitrag von dienstag_01 »

Die richtige Darstellung hängt von den Farbmanagmentfähigkeiten der einzelnen Programme ab. Wie das mit den Windows Bordmitteln aussieht, hatte ich schon beschrieben. Irfanview nutze ich nicht.



cantsin
Beiträge: 16397

Re: Farbdarstellung

Beitrag von cantsin »

Nach meiner Erfahrung hängt das in der Tat davon ab, ob die jeweiligen Programme Software-Kalibrierung bzw. das betriebssystemeigene Farbmanagement unterstützen oder nicht. Viele tun es leider nicht. Einziger Workaround ist Hardware-Kalibrierung des Monitors.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Farbdarstellung

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: ↑Mi 27 Mai, 2020 13:12 Nach meiner Erfahrung hängt das in der Tat davon ab, ob die jeweiligen Programme Software-Kalibrierung bzw. das betriebssystemeigene Farbmanagement unterstützen oder nicht. Viele tun es leider nicht. Einziger Workaround ist Hardware-Kalibrierung des Monitors.
Das würde mich ja mal wirklich interessieren, ob Hardwarekalibrierung da wirklich was ändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54