Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



1 Film habe Fertig, für nächste film welche Mic.



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Miki_1
Beiträge: 9

1 Film habe Fertig, für nächste film welche Mic.

Beitrag von Miki_1 »

Hallo Video Freunde
kann mir ein von euch eine Externe Mic, Für Canon Xl1s empfehlen
ich habe mehr mals gelesen für:Sehnheisser Me 66 oder Senheiser MD441-u oder gibt es noch besser. Ich habe vor 3 tage noch eine frage gestellt alledings es konte kein mir die frage beantworten , ich habe eine Doku,film in kosovo Gefilmt habe ich so weit Geschnitten ond auch eine sprecher hatte ich. aber die frage ist was kann ich damit machen , ich meine habe so was zum ersten mal gemacht. Habe keine annung , kann man den in den Fernsehr abgeben oder Verschnenken oder was meint Ihr.
ich Danke Euch
MFG
Martini



Markus
Beiträge: 15534

Re: 1 Film habe Fertig, für nächste film welche Mic.

Beitrag von Markus »

Hallo Martini,

über dieses Thema wird öfter geschrieben. Schau mal hier im Forum, welche Mikrofone in welchen Aufnahmesituationen eingesetzt werden (Suchfunktion; die Suchbegriffe "Mikrofon" und "Sennheiser" dürften Dir brauchbare Beiträge liefern).

Bei Mikrofonen gibt es keine Allrounder, die alles können. Statt dessen ist jedes Mikrofon ein Spezialist für eine ganz bestimmte Aufnahmesituation. Für welchen Bereich suchst Du ein Mikrofon?

Das Sennheiser ME66 kenne ich aus eigener Erfahrung. Dabei handelt es sich um ein XLR-Richtmikrofon, für dessen Betrieb entweder eine Batterie (1) oder eine Phantomspeisung (2) benötigt wird. Das Mikrofon setze ich vor allem zur Aufzeichnung von Stimmen oder Geräuschen ein, wenn die Schallquelle wenige Meter entfernt ist. Das ME66 liefert einen hohen Output, wodurch es bei zu lauten Geräuschen leicht übersteuern kann.

(1) Mignon-Zelle in Verbindung mit dem Speiseadapter K6
(2) in Verbindung mit den Speiseadaptern K6 oder K6P
Herzliche Grüße
Markus



rush
Beiträge: 15034

Re: 1 Film habe Fertig, für nächste film welche Mic.

Beitrag von rush »

habe einige wenige male mit dem md 441 gearbeitet, jedoch in verbindung mit einem sqn. ist halt wirklich nen ziemlich ordentliches und auch sehr solides(stabiles) mikrofon.. sofern man es sich leisten kann ;=)
wahrscheinlich eines der besten dynamischen reporter-mics...



Miki_1
Beiträge: 9

Re: 1 Film habe Fertig, für nächste film welche Mic.

Beitrag von Miki_1 »

vielen Dank aber wen du eine andre mir emfehlen kanst der nicht so teuer ist were auch net. was glaubst du wie ist mit den Senheise Me 66
MFG
Miki



Markus
Beiträge: 15534

Re: 1 Film habe Fertig, für nächste film welche Mic.

Beitrag von Markus »

Miki_1 hat geschrieben:vielen Dank aber wen du eine andre mir emfehlen kanst der nicht so teuer ist were auch net. was glaubst du wie ist mit den Senheise Me 66
Markus hat geschrieben:Für welchen Bereich suchst Du ein Mikrofon?
Herzliche Grüße
Markus



Miki_1
Beiträge: 9

Re: 1 Film habe Fertig, für nächste film welche Mic.

Beitrag von Miki_1 »

Hi
ich wollte eine Mic für Doku-Film
MFG



Markus
Beiträge: 15534

Re: 1 Film habe Fertig, für nächste film welche Mic.

Beitrag von Markus »

Das ist so als würde ich sagen "ich möchte ein Auto zum Herumfahren". Doch soll es auf der Autobahn richtig schnell sein, brauche ich einen Porsche. Möchte ich in der Stadt einen Parkplatz finden, kaufe ich mir einen Smart. Und soll es quer durchs Gelände gehen, dann wäre ein Jeep mit Allradantrieb optimal. Und soll es fliegen können, muss ich bei den Flugzeugen schauen... ;-)

So ähnlich ist das auch bei Mikrofonen. Möchtest Du Atmo aufzeichnen, Stimmen, Gesang, Musik,... ? Und welche Charakteristik soll das Mikrofon haben? In welcher Entfernung befinden sich die Schallquellen?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: 1 Film habe Fertig, für nächste film welche Mic.

Beitrag von Gast »

Hallo ja das ist sehr gut was ich gelesen habe ,, prima
ich brauche nur für Doku. eventuel auch für Hochzeiten
max 5 meter weit
MFG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51