Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Jonny007
Beiträge: 5

Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von Jonny007 »

Hi Forum,
ich habe mir für einen Filmdreh ein Rode NTG1 gekauft und brauche jetzt noch einen passenden Audio Recorder.
Ich kenne mich eigentlich gar nicht mit Recordern aus und suche ein Modell welches unter 100€ ist.
Könnte mir da wer helfen?
Außerdem ist mir beim ausprobieren aufgefallen das der Sound immer nur auf einer Seite gespielt wird also nicht stereo. Ist das Problematisch?
Liebe Grüße und Danke im Voraus,
Jonny



pillepalle
Beiträge: 11018

Re: Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von pillepalle »

Hol Dir einen gebrauchten Zoom H2 bei Ebay. Oder spare noch 25,-€ und hol' Dir einen neuen Zoom H2n:

https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Zoo ... V000136995

Dein Mikrofon nimmt einen Kanal auf (Mono). Den kannst Du entweder als Monospur auf beiden Kanälen (links und rechts) ausgeben lassen, oder ihn bei einer Stereospur auf beide Spuren legen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von beiti »

Das NTG1 braucht Phantomspeisung. Die billigste Option wäre der Tascam DR-40 oder ein alter Zoom H4, aber die kann man wegen des Rauschens nicht ernsthaft empfehlen. Ich würde den Zoom H5 nehmen - auch wenn der ein bisschen teurer als 100 € ist.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



pillepalle
Beiträge: 11018

Re: Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von pillepalle »

@beiti

Hast natürlich Recht. Hab den H2 mir dem H4 verwechselt. Dachte der hätte auch zwei XLR Eingänge.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jonny007
Beiträge: 5

Re: Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von Jonny007 »

Vielen Dank für eure Antworten, ich sehe irgendwie keinen Zoom h5 unter 200€ Gibt es den irgendwo für unter 200?

Und ich was ist mit dem tascam dr 60d mark 2
Der sieht ganz gut aus?
Zuletzt geändert von Jonny007 am Mi 11 Mär, 2020 13:39, insgesamt 1-mal geändert.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von beiti »

Jonny007 hat geschrieben: Mi 11 Mär, 2020 13:32 ich sehe irgendwie keinen Zoom h5 unter 200€ Gibt es den irgendwo für unter 200?
Neu sicher nicht. Gebraucht gehen die bei eBay zwischen 170 und 190 weg. Mit viel Glück findest Du vielleicht mal ein Exemplar ohne das standardmäßige Stereo-Mikro, das Du ja nicht unbedingt brauchst; das sollte dann noch etwas billiger sein.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jonny007
Beiträge: 5

Re: Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von Jonny007 »

Ah danke kann mir noch jemand ein gutes XLR Kabel empfehlen?



cantsin
Beiträge: 16672

Re: Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von cantsin »

Standard-XLR-Kabel aus einem Musikinstrumenten-Fachgeschäft nehmen.

Als Budget-Recorder könnte ich noch den Tascam DR-60 empfehlen. Der hat einen ordentlichen Vorverstärker + Phantom Power, nur eine ziemlich billige Plastikverarbeitung. Kostenpunkt knapp unter 200 EUR.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jonny007
Beiträge: 5

Re: Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von Jonny007 »

Meinst die den dr 60d mk II?



cantsin
Beiträge: 16672

Re: Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von cantsin »

Jonny007 hat geschrieben: Do 12 Mär, 2020 18:07 Meinst die den dr 60d mk II?
Ja, oder das beinahe identische Vorgängermodell.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



beiti
Beiträge: 5207

Re: Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von beiti »

Der Zoom H4n Pro soll (im Gegensatz zu seinen Vorgängermodellen) auch ganz brauchbare PreAmps haben.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jonny007
Beiträge: 5

Re: Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von Jonny007 »

Ich habe mir den tascam dr 60d mk 2 schon zweimal bei Amazon bestellt und er wurde mir zweimal defekt geliefert.
Deswegen schaue ich mich jetzt nach einem anderen Modell um.
Was haltet ihr von dem tascam dr 40x?



beiti
Beiträge: 5207

Re: Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von beiti »

Jonny007 hat geschrieben: Do 21 Mai, 2020 09:28Was haltet ihr von dem tascam dr 40x?
Ich habe keinen Hinweis gefunden, dass die PreAmps gegenüber dem Vorgängermodell verbessert wurden. Von daher rate ich ab.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Darth Schneider
Beiträge: 25509

Re: Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von Darth Schneider »

https://www.musix.com/ch/de/SE-Electron ... 03769.html
??? Dann ev direkt in die Kamera, habe jedoch keine Ahnung ob das sinnvoll wäre...
Das Design kann unter Umständen zu Verwirrungen mit der Polizei oder Sicherheitskräften führen :-)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48