Kameras Allgemein Forum



kann man die Canon MV800 an den rechner anschließen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
bigboyandre
Beiträge: 1

kann man die Canon MV800 an den rechner anschließen?

Beitrag von bigboyandre »

Hallo,habe eine frage.
Kann man die canon MV 800 an den rechner anschließen?und wenn ja ist der kabel immer dabei? wäre nett wenn mir einer helfen könnte habe davon keine ahnung :(
gruß andre



Markus
Beiträge: 15534

Re: kann man die Canon MV800 an den rechner anschließen?

Beitrag von Markus »

Hallo André,

praktisch jeder "normale" MiniDV-Camcorder lässt sich an einen Computer anschließen. Schau mal hier, wie einfach es geht: Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: kann man die Canon MV800 an den rechner anschließen?

Beitrag von Gast »

bigboyandre hat geschrieben:Hallo,habe eine frage.
Kann man die canon MV 800 an den rechner anschließen?und wenn ja ist der kabel immer dabei?
Der Canon MV800 hat eine DV-Out Schnittstelle (=FireWire, i.Link, IEEE1394). Du kannst die Filme also vom Camcorder auf den PC übertragen. Vom PC auf Camcorder geht per DV jedoch nicht, weil er keine DV-IN-Funktionalität besitzt.

Das FireWire-Kabel gehört normalerweise nicht zum Lieferumfang des Camcorders, es ist jedoch häufig bei FireWire-Karten dabei, die man im Computerfachhandel kauft. Darauf achten, dass das Kabel die korrekten FireWire-Stecker hat. Auf der Camcorder-Seite ist es normalerweise ein 4poliger Ministecker, auf Seite des PCs meistens ein 6poliger Stecker, der etwas größer ist. Laptops können aber auch einen vierpoligen Anschluss besitzen. Du musst also checken, ob Du ein 4/4 oder ein 4/6 (vier auf sechs) Kabel benötigst.

Die zwei Zusatzpole sind nur für eine eventuelle externe Stromversorgung gedacht, FireWire-Karten werden häufig mit 4 auf 6-Kabeln geliefert, weil sie dann an Camcorder und PC passen.

Wenn Dein Rechner bereits eine Firewire-Schnittstelle hat, dann brauchst Du nur noch das Kabel, das für einen einstelligen Euro-Betrag im Computerhandel zu haben ist.
z.B. http://www.arlt.com/shop/warenkorb.php? ... 8a38d74f84

http://www1.atelco.de/6j-np_qkLWcnSD/3/ ... 8&agid=238

Es soll Läden geben, bei denen dafür ganz andere Preise verlangt werden :-)

Gruß
Holger



Markus
Beiträge: 15534

Re: kann man die Canon MV800 an den rechner anschließen?

Beitrag von Markus »

Beim Kabel würde ich nicht das billigste vom billigen nehmen:

"Oft werden bei Firewirekarten Kabel einfachster Qualität mitgeliefert. Diese sind in der Passgenauigkeit des 4-poligen Steckers u.U. so schlecht, dass der Camcorder/Recorder keinen (ausreichenden) Kontakt zum Rechner bekommt. Als Folge davon werden angeschlossene Geräte häufig nicht erkannt oder die Verbindung ist so schlecht, dass ein Capturen nicht möglich ist. Hier lohnt sich der Kauf eines höherwertigen Kabels mit guter Passgenauigkeit." (entnommen aus Wenn Firewire nicht funktioniert).
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: kann man die Canon MV800 an den rechner anschließen?

Beitrag von Gast »

Das ist grundsätzlich richtig. Aber ich habe mit den erwähnten "Billig"-Kabeln bislang keine Probleme. Sie sind hier mit einem Camcorder und mit einem IEEE1394-fähigen Drucker im Einsatz - waren halt nur Beispiele aus meinem lokalen Computer-Handel und dem Internet.
Die Beschreibungen von z.B. Hannes (verknickte Steckleisten/Kontakte) kenne ich auch. Bei vielen Kabeln, die deutlich teurer sind, ist es aber nur der Markenname und leider nicht die höhere Qualität, die einen höheren Preis rechtfertigen würde.
Ich wollte dem OP eigentlich nur sagen, dass mit der MV800, einer günstigen FireWire-Karte und einem simplen FireWire-Kabel die Datenübertragung zum Rechner eigentlich problemlos sein sollte.

Gruß
Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 23:26
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13