Postproduktion allgemein Forum



Farbflimmern entfernen mit VDub oder Avisynth?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
matze22
Beiträge: 523

Farbflimmern entfernen mit VDub oder Avisynth?

Beitrag von matze22 »

Hallo :-)

Ich habe ein altes Video (analog), das ein ziemliches Farbflimmern aufweist.

Dabei ist in jedem Frame auch tatsächlich eine recht auffällige Farbveränderung sichtbar...

Mit welchem Filter kann ich in VDub, Avisynth oder einer sonstigen Software dieses Farbflimmern glätten?

Kann mir jemand weiterhelfen?



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Farbflimmern entfernen mit VDub oder Avisynth?

Beitrag von Syndikat »

Kann sein dass das von einem instabilen Signal herrührt. Vielleicht beim Digitalisieren über einen TBC laufen lassen hilft da oft. Ich habe den TBC Enhancer von Electronic Design für solche Fälle im Gebrauch, diese Retrotechnik leistet immer noch gute Arbeit.
Bei VDub gibt es einen VHS Filter, ich glaube von Donald Graft. Eventuell hilft auch der weiter.



matze22
Beiträge: 523

Re: Farbflimmern entfernen mit VDub oder Avisynth?

Beitrag von matze22 »

Das Video habe ich nicht selbst digitalisiert.

Geht das auch irgendwie mit AviSynth filtern?



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Farbflimmern entfernen mit VDub oder Avisynth?

Beitrag von Syndikat »

Mit Avisynth kenne ich mich gar nicht aus. Mir fällt höchstens noch Deflicker von Re:Vision ein. Aber das Plugin ist weder für Avisynth noch für Virtualdub und auch nicht kostenlos. Zumindest gibt es eine Testversion.
Oder mit entsprechender Technik nochmal digitalisieren. Vermutlich der beste Weg das Problem auf der analogen Ebene auszumerzen.



prime
Beiträge: 1553

Re: Farbflimmern entfernen mit VDub oder Avisynth?

Beitrag von prime »

Es gibt den ReduceFlicker Filter unter Avisynth, mehr kann ich aber auch nicht sagen. Ist zu lange her das ich das alles mal verwendet habe.

http://avisynth.nl/index.php/ReduceFlicker



matze22
Beiträge: 523

Re: Farbflimmern entfernen mit VDub oder Avisynth?

Beitrag von matze22 »

Ich muss dazu sagen, ich nutze das Programm Hybrid auf dem Mac...
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 3&t=109259

Kann mir jemand sagen welchen ich hier zur Verfügung stehenden Filter nutzen kann?

Oder auch eine ganz andere Software hierfür?



matze22
Beiträge: 523

Re: Farbflimmern entfernen mit VDub oder Avisynth?

Beitrag von matze22 »

Hat keiner eine Idee?



Jott
Beiträge: 22411

Re: Farbflimmern entfernen mit VDub oder Avisynth?

Beitrag von Jott »

Ist das Flackern zwischen Frames oder Fields? Im zweiten Fall halt ein Field wegnehmen.

Besser aber noch mal mit einem anderen/besseren Gerät einlesen, und ein TBC wirkt wie schon gesagt Wunder. Zu analogen Zeiten ging nichts ohne solche Geräte.



prime
Beiträge: 1553

Re: Farbflimmern entfernen mit VDub oder Avisynth?

Beitrag von prime »

matze22 hat geschrieben: ↑Fr 15 Mai, 2020 02:32 Hat keiner eine Idee?
Anders einlesen oder ReduceFlicker unter Avisynth probieren. Eingangs hast du nach VirtualDub / Avisynth gefragt, jetzt ist es Hybrid. Ich habe Hybrid noch nie verwendet und schaut auch nicht so aus als ob man es mal eben schnell installieren und ausprobieren kann.



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Farbflimmern entfernen mit VDub oder Avisynth?

Beitrag von dienstag_01 »

prime hat geschrieben: ↑Fr 15 Mai, 2020 12:16
matze22 hat geschrieben: ↑Fr 15 Mai, 2020 02:32 Hat keiner eine Idee?
Anders einlesen oder ReduceFlicker unter Avisynth probieren. Eingangs hast du nach VirtualDub / Avisynth gefragt, jetzt ist es Hybrid. Ich habe Hybrid noch nie verwendet und schaut auch nicht so aus als ob man es mal eben schnell installieren und ausprobieren kann.
Hybrid lässt sich schon installieren und ausprobieren ;)

Allerdings kenne ich mich da mit Filtern Null aus.



prime
Beiträge: 1553

Re: Farbflimmern entfernen mit VDub oder Avisynth?

Beitrag von prime »

Hätte wohl dazu schreiben sollen Hybrid auf Mac (s. Link von matze22).

Unter Windows kann man auch gleich Avisynth/VirtualDub nehmen, sofern man nur 8 bit Material hat und man Filter/Plugins verwenden möchte.



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Farbflimmern entfernen mit VDub oder Avisynth?

Beitrag von dienstag_01 »

prime hat geschrieben: ↑Fr 15 Mai, 2020 12:48 Hätte wohl dazu schreiben sollen Hybrid auf Mac (s. Link von matze22).

Unter Windows kann man auch gleich Avisynth/VirtualDub nehmen, sofern man nur 8 bit Material hat und man Filter/Plugins verwenden möchte.
Man hat aber nicht nur 8 it-Material ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35