Gemischt Forum



Preiswerter Teleprompter?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
cantsin
Beiträge: 16325

Preiswerter Teleprompter?

Beitrag von cantsin »

Frage ans Forum: Es gibt diverse preiswerte Teleprompter-Lösungen, die mit Smartphones als Anzeige, Spiegeln und halbdurchlässigen Kameravorsatzlinsen arbeiten, im Preisbereich von 100-200 EUR.

Bei amerikanischen YouTubern beliebt ist der Parrot Padcaster:
https://padcaster.com/pages/parrot

...der aber in Europa nicht erhältlich zu sein scheint.

Kennt jemand 'ne gute, vergleichbare, in Europa erhältliche Alternative?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10673

Re: Preiswerter Teleprompter?

Beitrag von pillepalle »

Sowas?

https://www.proaim.be/products/filmcity ... _YQAvD_BwE

Da gibt's eigentlich einige Anbieter wenn man mal googelt. Aber natürlich keiner für 100,-€. Was hast Du gegen eine Bestellung in Amerika? Ich bestelle öfter mal was bei B&H und hatte noch nie Probleme.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



TomStg
Beiträge: 3778

Re: Preiswerter Teleprompter?

Beitrag von TomStg »

Ab einem Abstand von ca 3,5 m zw der Person und der Kamera fallen kleine Augenbewegungen beim Lesen eines Textes auf einem Tablet nicht mehr auf, dh man kommt ohne einen halbdurchlässigen Spiegel aus.
Für Tablets gibt es eine Reihe von Prompter-Apps, die sich in Kombination mit einem Handy von diesem fernbedienen lassen.
Mit ein paar kleinen Einschränkungen funktioniert diese bei mir recht ordentlich
PromperPal & PromptRemote.



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Preiswerter Teleprompter?

Beitrag von cantsin »

Euch beiden Danke für die Antworten!

@TomStg gestern habe ich eine Teleprompter-Aufnahme mit einem direkt unterm Kameraobjektiv geriggtem Mobiltelefon + Teleprompter-App gemacht, bei 1,5 Meter Sitzabstand und einer Vollformatkamera (Sony A7iii) und 55mm-Objektiv - und beim resultierenden Video sehen meine Augen knapp an der Kamera/dem Zuschauer vorbei. Danke für den Tipp mit 3,5 Metern - die sind in meinem Setup aber schlecht realisierbar.

@pillepalle, wenn ich die Situation richtig überblicke, ist der Padcaster Parrot gewissermassen das Originalprodukt seiner Klasse und sind die chinesischen Produkte (das von dir genannte ProAim, oder z.B. der Bestview T1) Nachbauten des Parrot. Was mich beim Parrot überzeugt, sind neben den überwiegend positiven Tests/Kundenrenzensionen und seinem Einsatz bei bekannten YouTubern die Aussage des Herstellers, "The Parrot Teleprompter uses the same quality 30R/70T beam splitter glass found in high-end teleprompters at a fraction of the cost". Bei den chinesischen Clones sieht man, zumindest in den spärlichen YouTube-Testberichten, meistens deutliche Farbstiche und Bildqualitätsverschlechterungen.

Werde als Deinen Tipp beherzigen, bei B&H zu bestellen. Hatte daran noch nicht gedacht (wegen der hohen Versandkosten und möglichen Zollgebühren - ich denke aber, dass sie hier das Geld wert sind).

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10673

Re: Preiswerter Teleprompter?

Beitrag von pillepalle »

Der Zoll ist nicht viel (ca. 5%). Dann kommt nochmal MwSt und Versand drauf. Bei B&H werden Dir die Kosten sogar vorher schon ausgerechnet (allerdings in Dollar) und die versenden die Ware auch zollgerecht, sodaß Du das Paket direkt nach Hause bekommst. Kleinkram lohnt sich manchmal nicht wegen der Versandkosten, aber ich schätze mal Du kommst bei B&H unter 150,-€ für das Teil weg.

Ansonsten würde ich mir vielleicht einen teildurchlässigen Spiegel kaufen. Die werden bei den besseren Systemen ja auch einzeln verkauft. Den Rest riggst Du Dir dann selber mit Smallrig-Teilen und einem Stück Molton und schwarzem Karton. Wäre für mich Plan B.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Preiswerter Teleprompter?

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Fr 08 Mai, 2020 10:32 Der Zoll ist nicht viel (ca. 5%). Dann kommt nochmal MwSt und Versand drauf. Bei B&H werden Dir die Kosten sogar vorher schon ausgerechnet (allerdings in Dollar) und die versenden die Ware auch zollgerecht, sodaß Du das Paket direkt nach Hause bekommst. Kleinkram lohnt sich manchmal nicht wegen der Versandkosten, aber ich schätze mal Du kommst bei B&H unter 150,-€ für das Teil weg.
In der Tat, 146 EUR und damit für mich in der Summe immer noch seinen Preis wert. Danke nochmals für den Tipp!
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



DAF
Beiträge: 1202

Re: Preiswerter Teleprompter?

Beitrag von DAF »

cantsin hat geschrieben: Fr 08 Mai, 2020 10:22 ... Danke für den Tipp mit 3,5 Metern - die sind in meinem Setup aber schlecht realisierbar.
...
Und auch mit nem Smartphone an sich nicht/sehr schlecht realisierbar. Bei 3,5m Leseabstand von nem HandyScreen Scrolltext flüssig ablesen gibt nen ziemlich verkrampften Gesichtsausdruck. Bis du das geschafft hast, hast es auch auswendig gelernt ;)

Wenn du also noch nicht bestellt hast, würde ich nochmal über die Größe des Promters an sich nachdenken. Denn in nen größeren (11" für Tabelts o.ä.) kannst du ein kleines Smartphone reinlegen - umgekehrt nicht.
Falls nur ansatzweise die Möglichleit einer späteren Vergrößerung zu Tablet gegeben ist, kaufst du 2x.

Ich hab so nen 12" über eBay gekauftem Teil ähnlich dem Proaim. Der funzt gut.
Grüße DAF



TomStg
Beiträge: 3778

Re: Preiswerter Teleprompter?

Beitrag von TomStg »

DAF hat geschrieben: Fr 08 Mai, 2020 16:28
cantsin hat geschrieben: Fr 08 Mai, 2020 10:22 ... Danke für den Tipp mit 3,5 Metern - die sind in meinem Setup aber schlecht realisierbar.
...
Und auch mit nem Smartphone an sich nicht/sehr schlecht realisierbar. Bei 3,5m Leseabstand von nem HandyScreen Scrolltext flüssig ablesen gibt nen ziemlich verkrampften Gesichtsausdruck. Bis du das geschafft hast, hast es auch auswendig gelernt ;)

Wenn du also noch nicht bestellt hast, würde ich nochmal über die Größe des Promters an sich nachdenken. Denn in nen größeren (11" für Tabelts o.ä.) kannst du ein kleines Smartphone reinlegen - umgekehrt nicht.
Falls nur ansatzweise die Möglichleit einer späteren Vergrößerung zu Tablet gegeben ist, kaufst du 2x.

Ich hab so nen 12" über eBay gekauftem Teil ähnlich dem Proaim. Der funzt gut.
Liest Du eigentlich, was vorher geschrieben wurde?

Es ist die Rede von einem Tablet für den Text, der mit einem Handy ferngesteuert wird.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Preiswerter Teleprompter?

Beitrag von DAF »

TomStg hat geschrieben: Fr 08 Mai, 2020 17:13
Liest Du eigentlich, was vorher geschrieben wurde?

Es ist die Rede von einem Tablet für den Text, der mit einem Handy ferngesteuert wird.
Ja, von Anfang an. Und da war ursprünglich nie die Rede von einem Tablet. Oder ist der in der TO verlinkte Promter für Tablet-Größe?!?
cantsin hat geschrieben: Fr 08 Mai, 2020 01:17 Frage ans Forum: Es gibt diverse preiswerte Teleprompter-Lösungen, die mit Smartphones als Anzeige, Spiegeln und halbdurchlässigen Kameravorsatzlinsen arbeiten, im Preisbereich von 100-200 EUR.

Bei amerikanischen YouTubern beliebt ist der Parrot Padcaster:
https://padcaster.com/pages/parrot

...der aber in Europa nicht erhältlich zu sein scheint.

Kennt jemand 'ne gute, vergleichbare, in Europa erhältliche Alternative?
Oder täusch ich mich, und das Teil ist doch Tablet-Größe?
Grüße DAF



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Preiswerter Teleprompter?

Beitrag von cantsin »

Nee, es ging in der Tat um Smartphone-Größe. Bei anderthalb Meter Sitzabstand ist die noch okay.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



TomStg
Beiträge: 3778

Re: Preiswerter Teleprompter?

Beitrag von TomStg »

Mein Hinweis auf die 3,5m Abstand zum Filmen mit Prompter ohne Spiegel bezieht sich natürlich auf ein Tablet. Steht da klipp und klar.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Preiswerter Teleprompter?

Beitrag von DAF »

TomStg hat geschrieben: Fr 08 Mai, 2020 21:41 Mein Hinweis auf die 3,5m Abstand zum Filmen mit Prompter ohne Spiegel bezieht sich natürlich auf ein Tablet. Steht da klipp und klar.
Und genauso klipp & klar steht in der Threaderöffnung was er sucht. Jedenfalls keine Tablet-Lösung!
Grüße DAF



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Preiswerter Teleprompter?

Beitrag von cantsin »

Nachtrag: Der Padcaster Parrot ist hier mittlerweile als U.S.-Import eingetroffen und in Gebrauch genommen. Das ist ein prima Gerät, das genau das tut, was man erwartet - gut konstruiert, gut lesbar, gute Smartphone-App, gute optische Qualität des halbdurchlässigen Spiegels, und ein sehr vollständiges Gesamtpaket mit Filtergewinde-Adapterscheiben für alle gängigen Filtermaße von 37 bis 82mm, Bluetooth-Fernbedienung und Reinigungskit.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Oberleuchte
Beiträge: 2

Re: Preiswerter Teleprompter?

Beitrag von Oberleuchte »

ich persönlich finde den Parrot zu klein um auch bei normalem abstand noch gut etwas zu erkennen. Ich hab zwei größere getestet:



ksingle
Beiträge: 1850

Re: Preiswerter Teleprompter?

Beitrag von ksingle »

Schau dir doch mal ein Vergleichsvideo zu den angeblich beiden beliebtesten Promptern für Youtuber an. Ich persönlich möchte von dem Parrot abraten. Eine kleine billige Plastiktüte für viel Geld, die bei etwas weitwinkligeren Aufnahmen schon die Ränder des Prompters zeigt. Allerdings hat er den Vorteil, dass er wirklich sehr klein ist und dirket auf das Objektivgewinde geschraubt werden kann. Letztendlich kommt es -wie immer- auf den persönlichen Geschmack an.

WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37