(User Above) hat geschrieben:
: möchte eine ausbildung im bereich digital video absolvieren. hab wegen ungenügender
: schulischer reife keine möglichkeit an einer hochschule meine tage zu verbringen und
: habe mich deshalb einbischen umgesehen.
:
: gibt es hier jemanden der schon erfahrungen mit dem SAE inst. gemacht hat?
:
: was für möglichkeiten gibt es um das dok-filmen von grund auf zu erlehrnen?
:
: besten dank für eure hilfe
:
: rolf
Zur Ausbildung an der SAE muss ich jetzt noch etwas sagen auch wenn es schon etwas spät ist.
Zum einen sind die verhergehenden infos nicht so ganz richtig
es gibt seit neuesten einen eigenen kurs an der sae der DIGITAL FILM MAKING heißt. darin lernst du:
mit einer JVC dv 5000 zu filmen. diese kamera ist genauso aufgebaut wie jede BETAcam also broadcast standard
Lichtsetzen anhand von standard EB Equipment (Janiros und DEDOlights) sowohl für Interviewsituationen oder auch draußen usw
Ton du hast einen standard mixer und dieverse mikrofone zur verfügung o-töne aufzunehmen aber auch studioaufnahmen und natürlich die nachbearbeitung im (Industriestandard) programm PROTOOLS
Schnitt an AVID / Final Cut Pro / Adobe Premiere
Compositing After effects und Combustion / Shake
3d in Cinema 4d
aber auch dramaturgie / filmmusik / Filmanalyse / !!!DOKUMENTATION!!! / Werbung / Musikvideo ...
Also eine sehr umfangreiche ausbildung.
Kritikpunkte an dieser art der ausbildung wie sie an der SAE generell stattfindet sind allerdings folgende:
der Unterricht für die obengenannten berieche dauert !! EIN JAHR!! mit 6 theoretischen unterrichtsstunden in der Woche dafür keine ferien.
das heißt für dich als student du lernst alle grundzüge in dem bereich musst aber aktiv selbst an dem erlernten wissen arbeiten. 26Wochenstunden werden insgesamt veranschlagt.
wenn du nicht selbstdiszipliniert bist und das ganze engagiert angehst !! VERGISS ES !!schade ums geld (übrigens die meisten die schlecht über die SAE reden waren sehr selten an der schule und haben das angebot nicht genutzt!!!!)
wenn du fragen hast ist auch jederzeit jemand da der dir in den allermeisten fällen weiterhelfen kann.
so ich hoffe ich habe dich nicht voll gelabert aber ich denke du hast jetzt eine neutrale meinung über den angebotenen unterricht an der sae.
ich bin übrigens selbst student in münchen in genau diesem kurs und gehe im september nach australien (Byron Bay) um dort meinen BACHELOR OF ARTS zu machen auch vom sae institut.
weitere infos
http://www.sae.edu"
grüße philip
philip-dohna -BEI- web.de