Kameras Allgemein Forum



Sony DSR 390 P Betriebsstundenzähler löschen / Hardreset



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
M20001
Beiträge: 6

Sony DSR 390 P Betriebsstundenzähler löschen / Hardreset

Beitrag von M20001 »

Hallo Leute,

Ich falle euch mal mit der Tür ins Haus, da ich heute den Shock meines Lebens erlebt habe.
Ich habe für private Zwecke eine uralte Sony DVCPRO Kamera die ich einige Jahre nicht mehr benutzt habe.
Ist eine DSR 390 P. Heute hab ich sie wieder raus geholt, und beim Einschalten festgestellt dass ALLE Einstellungen weg waren, es waren Sachen eingestellt die ich so sicher nie gesetzt habe. Aber das größte Problem ist, dass der Gesamtstundenzähler bei 9999 steht, und sich nicht bewegt. habe die Kamera auch mal laufen lassen, es passiert nichts. Die Trommelstunden und anderen Zähler stehen nicht bei 9999 aber ich kann mich erinnern dass die Werte als ich die Kamera vor ein Paar Jahren eingelagert habe anders waren, als die die jetzt angezeicht wedren. Die Frage ist jetzt, gibt es eine Möglichkeit das zu reparieren, oder ist der alte Kasten jetzt endgültig am Ende, immerhin muss ja irgendwas defekt sein. Laut service Manual gibt es ein EEPROM das die Daten speichert, aber keinen weg die Zähler zu korrigieren. Kann man des EEPROM einfach tauschen oder wird die Kamera ein neues leeres nicht annehmen?



Jott
Beiträge: 22702

Re: Sony DSR 390 P Betriebsstundenzähler löschen / Hardreset

Beitrag von Jott »

Funktioniert sie sonst noch? Wenn ja, was interessiert der Betriebsstundenzähler?

Wenn das der Schock deines Lebens ist, musst du ein sehr glücklicher Mensch sein! :-)



M20001
Beiträge: 6

Re: Sony DSR 390 P Betriebsstundenzähler löschen / Hardreset

Beitrag von M20001 »

Das Problem ist nicht der Zähler sondern dass auch alle EInstellungen weg waren. Wenn sich das widerholt, hab ich ein Problem, ist ein bisschen schlecht mit einer Kamera die Alzheimer hat...

Darum wollte ich ja auch fragen ob es eine Möglichekti gibt die Kamera mal KOMPLETT auf 0 zu setzen, also alle Werte aus Auslieferungszustand, aber wahrscheinlich nicht... ABer vielleicht würde sie dann wieder gehen.

Ich hab ja das EEPROM IC204 im Verdacht, laut Servicehandbuch speichert das die Daten, undzwar anscheinend alle die weg waren, auch die Stundenzähler Einstellungen usw. DIe Frage ist nur ob ich einfach ein neues auf das Board löten kann und die Kamera das dann annimmt, oder ob da auf dem EEPROM was drauf sein muss damit die Kamera den Betrieb damit erlaubt. Sonst hätte ichs einfach mal getauscht.



Jott
Beiträge: 22702

Re: Sony DSR 390 P Betriebsstundenzähler löschen / Hardreset

Beitrag von Jott »

Betriebsstundenzähler zurücksetzen konnte eigentlich immer nur der Service (bei Kopfwechsel etc.), um Betrügereien zu vermeiden.

Wenn du schon das Service-Manual hast: gab es vielleicht eine kleine Back up-Batterie? Die lädt sich dann vielleicht wieder auf, wenn du die Kamera eine Weile ans Stromnetz hängst. Würde ich als erstes probieren. Vielleicht merkt sie sich dann deine Einstellungen wieder.



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Sony DSR 390 P Betriebsstundenzähler löschen / Hardreset

Beitrag von ruessel »

Back up-Batterie
benötigt ein eeprom nicht. ich tippe auf defekt oder die Ladung verloren (neu programmieren), kann ab 10-15 Jahren schon mal vorkommen.....je nach Qualität des eeprom. Ein neues rein ohne Daten wird nicht helfen, die Kamera wird sicherlich versuchen Daten auszulesen und dabei evtl. auf Störung gehen....oder auch nicht, je nach Idee des Entwicklers. Was ist zu machen? Lass es so wie es ist, jetzt funzt die Kamera ja noch teilweise.
Gruss vom Ruessel



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Sony DSR 390 P Betriebsstundenzähler löschen / Hardreset

Beitrag von klusterdegenerierung »

So kann er sie aber doch nicht bei Ebay verkaufen. ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



M20001
Beiträge: 6

Re: Sony DSR 390 P Betriebsstundenzähler löschen / Hardreset

Beitrag von M20001 »

Der Service kann also vielleicht auch die Daten aus dem Ding lesen und erfahren was da passiert ist?
Weiß einer hier wie die das machen? Schließen die die Kamera and den Computer an, oder gibt es da eine Art geheime Tastenkombination? Würde den Zähler halt gerne "Reaprieren" so dass er weiter zählt, wundere mich eh warum der nicht nach 9999 wieder auf 0 springt, aber vielleicht war das von SOny Absicht, oder es ist doch mehr hinüber. MAn müsste eben in ERfahrung bringen ob es noch irgendwelche geheimen Menüs gibt, unter denen man vielleicht auch abrufwn kann was da passiert ist, sicher heute ist die Kamera nichts mehr wert, aber das Teil hatte ja mal den Wert eines Kleinwagens, also müsste die schon ein Paar Diagnosefunktionen haben, die Frage ist nur ob da von SOny einer die Kalppe aufmacht und drüber redet, bei so einem Alten Teil müssten die sich vielleicht überreden lassen, die hat ja eh keinen Wert mehr, ob wir jetzt dran "Rumspielen" oder nicht.
Verstehe eh nicht wie das passieren kann, wie schon geschrieben wurde braucht ein EEPROM ja eigentlich keine Batterie.



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Sony DSR 390 P Betriebsstundenzähler löschen / Hardreset

Beitrag von ruessel »

Der Service nimmt 500,-, es lohnt da nix........
Gruss vom Ruessel



M20001
Beiträge: 6

Re: Sony DSR 390 P Betriebsstundenzähler löschen / Hardreset

Beitrag von M20001 »

Service nutzt bei der nix mehr, das weiß ich, zu alt. Aber vielleicht gibt es jemanden der vom Service ist hier und weiß wie man das repariert, immerhin muss es ja eine Möglichkeit geben. Die Frage ist ob die sagen wie, würde mich ja auch mal interewssieren wie die z.B. die Kopfstunden beim Trommelwechsel löschen, aber die werden wohl nicht sagen wie. Dass Sony was Service angeht eher im untersten Bereich regiert auch im Consumer Bereich durfte ich auch schon erleben.



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Sony DSR 390 P Betriebsstundenzähler löschen / Hardreset

Beitrag von ruessel »

Das funzt meistens mit der Sony Servicebedienung, da wird die Speicheradresse eingetippt und dann das Bit gesetzt. Du brauchst also so ein Wartungsteil und das Wissen welche Adresse und welcher Bitwert einzugeben ist, dann kannst alles in der Kamera verdrehen.
Damals (vor 20 Jahren) hatte ich meine 200P DVCAM damit auf DV Aufnahme umgeschrieben, so war ein längeres Aufnehmen möglich. außerdem war damit dann die DV Buchse als Rekorder benutzbar. Den Code dazu gab es im Netz......
Gruss vom Ruessel



M20001
Beiträge: 6

Re: Sony DSR 390 P Betriebsstundenzähler löschen / Hardreset

Beitrag von M20001 »

Nur wo bekommt man so eine Servicebedienung? Und den Code für die Speicheradresse dürfte es auch nicht so einfach geben? Dazu kommt dass es wohl nich eine Bedienung für alle Modelle geben wird, sondern für jedes eine eigene, also bräuchte ich genau für meine Kamera eine?



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Sony DSR 390 P Betriebsstundenzähler löschen / Hardreset

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



M20001
Beiträge: 6

Re: Sony DSR 390 P Betriebsstundenzähler löschen / Hardreset

Beitrag von M20001 »

Jetzt müsste man nurnoch rausfinden wo bei meiner Kamera die Buchse ist wo man die Fernbedienung einsteckt, und was man eingeben muss, um sie zu resetten. Kann mir einer sagen wo die eingesteckt werden muss, und würde die:https://www.ebay.de/i/153685465962?chn= ... gK-pvD_BwE

Auch gehen?

Also hab nochmal geschaut, meine scheint keinen LANC Eingang zu haben, ist ein Broadcast Schultercamcorder (DSR 390 P), die haben das anscheinend nicht oder ich bin zu blöd )-:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30