Postproduktion allgemein Forum



Digitalisierung mit ADVC 110 auf Mac // Welche Software ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
pwachmer
Beiträge: 5

Digitalisierung mit ADVC 110 auf Mac // Welche Software ?

Beitrag von pwachmer »

Guten Morgen zusammen!

Ich bin ein blutiger Anfänger in Sachen Video-Digitalisierung und habe mir nun nach einigem hin und her ein Setup zusammengestellt, von dem ich als Laie zumindest denke, dass es einigermaßen erfolgversprechend ist.

Alte VHS Tapes und alte HI8 Tapes sollen digitalisiert werden.
VHS via Recorder, Hi8 via Camcorder (kein DV) >>> Signale gehen über ADVC 110 >>> Mac.

Nun geht es um die Software.
Habe mich diesbezüglich schon ausführlich durch die Foren gelesen.
Viele empfehlen Premiere Pro oder Final Cut Pro. Diese Varianten sind dann gleich sehr kostenintensiv.

Mir geht es um das schlichte 'haltbar machen' meiner alten Aufnahmen - die Konservierung der vorhandenen Qualität, also keine aufwändige Nachbearbeitung etc..
Quicktime oder iMovie wären mögliche Freeware-Varianten, allerdings sind hier die Voreinstellungen der Formate, der Auflösungen, etc eher beschränkt.

Gibt es einen Mittelweg, den ihr mir empfehlen könnt?

Vorab schonmal tausend Dank für eure Hilfe!

Viele Grüße,
Peter.



TomMarvolo
Beiträge: 87

Re: Digitalisierung mit ADVC 110 auf Mac // Welche Software ?

Beitrag von TomMarvolo »

Von deinen genannten Software-Beispielen gibt es sicherlich auch 30-Tage-Testversionen. Wenn dir dieser Zeitraum reicht, um alles aufzunehmen, dann passt es doch?

Davon ab gibt es auch kostenlose Programme, um DV-Material (was der ADVC ausgibt) aufzuzeichnen: damals war das WinDV. Ob es das heute in einer aktuellen Version noch gibt, kann ich nicht sagen. Kann auch sein, dass das seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt wurde.

Ansonsten würde ich das am ehesten über die Testversionen von Premiere oder Final Cut machen. MAGIX bietet auch immer gute Videoschnittlösungen, insbesondere für Einsteiger ganz gut geeignet, da Premiere und Final Cut ja nun doch eher gehobenere Leute als Einsteiger anspricht. Zudem wäre eine Vollversion von MAGIX auch weitaus kostengünstiger, aber auch von MAGIX gibt es 30-Tage-Testversionen.

Davon abgesehen wäre der ADVC-300 natürlich noch ein wenig besser gewesen, da er mehr Einstellungsmöglichkeiten bietet als der 110er. Das am größten ausschlaggebende Glied ist aber ohnehin der Zuspieler und dessen qualitativer Zustand. Wenn du da irgendwelche abgenudelten, niemals gewarteten Camcorder und VHS-Player verwendest, bei denen die Videoköpfe schon abgenutzt sind, dann kann da auch der ADVC kein Gold mehr draus zaubern. Also eher mal bei den Playern ansetzen und da möglichst hochwertige einsetzen.



wolfried
Beiträge: 87

Re: Digitalisierung mit ADVC 110 auf Mac // Welche Software ?

Beitrag von wolfried »

Digitalisieren = haltbarmachen tut das ADVC, er macht DV daraus. Das kann der Quicktimeplayer oder iMovie aufnehmen und abspeichern. Die Qualität ist damit festgehalten. Womit du später schneidest ist der 2. Schritt. Imovie reicht sicher locker und kann die gängigen Ausgabeformate abspeichern. Normalerweise nimmt man dazu MP4.
Sony A7 M3, RX 100 M7
FCPX, Motion
iMacPro
Hobby Filmer - Reisedokus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59