pwachmer
Beiträge: 5

Gerät erkannt - kein Bild/Ton - ADVC 110 & Mac

Beitrag von pwachmer »

Hallo zusammen!

Bin neu hier und momentan eher verzweifelt, da absoluter Anfänger ...

Nach einigem hin und her habe ich nun ein Setup zusammengestellt, von dem ich als Laie zumindest denke, dass es einigermaßen erfolgversprechend ist.

Alte VHS Tapes und alte HI8 Tapes sollen digitalisiert werden.
VHS via Recorder, Hi8 via Camcorder (kein DV).
Alle Signale gehen über den ADVC 110 in meinen Mac.
Analog in Vorderseite (Audio und S-Video) auf Digital-Out (Firewire auf Thunderbolt).

Mittlerweile bin ich schonmal so weit, dass mein Mac den ADVC 110 erkennt.
Wenn ich allerdings bei den verschiedenen Programmen (iMovie, Quicktime, Debut, etc) auf Capture oder Importieren gehe, wird mir nur ein schwarzes Bild angezeigt. Ton ebenfalls Fehlanzeige.

Was mache ich falsch?
Woran könnte es liegen?

Tausend Dank für eure Hilfe und Lösungsvorschläge!

Viele Grüße,
Peter.



srone
Beiträge: 10474

Re: Gerät erkannt - kein Bild/Ton - ADVC 110 & Mac

Beitrag von srone »

läuft denn in diesem moment die kamera sprich playback?

lg

srone
ten thousand posts later...



pwachmer
Beiträge: 5

Re: Gerät erkannt - kein Bild/Ton - ADVC 110 & Mac

Beitrag von pwachmer »

Hallo srone!

Ja, die Kamera läuft.
Hi8-Tape eingelegt, wie oben beschrieben verkabelt, play ...

Viele Grüße!



srone
Beiträge: 10474

Re: Gerät erkannt - kein Bild/Ton - ADVC 110 & Mac

Beitrag von srone »

den input auf analog gestellt?

netzteil angeschlossen?

lg

srone
ten thousand posts later...



pwachmer
Beiträge: 5

Re: Gerät erkannt - kein Bild/Ton - ADVC 110 & Mac

Beitrag von pwachmer »

Genau - der Input steht auf Analog IN. Die korrekte Leuchte ist an.
Daher bin ich auch davon ausgegangen, dass das Gerät ausreichend Strom zieht und ohne Netzteil funktioniert (habe bis jetzt auch keins).
Der Thunderbolt liefert laut Apple bis zu 7V und der ADCV benötigt 5V, soweit ich das verstanden habe.

Auf der Unterseite habe ich auch alle Regler auf die passenden Einstellungen werkseitig zurückgestellt.

Viele Grüße!



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Gerät erkannt - kein Bild/Ton - ADVC 110 & Mac

Beitrag von Bischofsheimer »

pwachmer : schreibt.
(dass das Gerät ausreichend Strom zieht und ohne Netzteil funktioniert.)

Also ohne Netzteil funzt das ADCV nicht. Es ist doch klar aus der Beschreibung von Canopus hevorgehoben , das ein Netzteil dafür notwendig und auch Teil der Original Lieferung war und ist.
2.tens Auf der Unterseite , wie du schreibst hättets du Regler eingestellt ?
Bei mir die DIP Schalter nach dem Aufkleber : Mode Switch Selector 1 . on 2, 3,4 :OFF 5. On und 6 :OFF

Ich habew zwar kein MAC , aber mit Windows PC in verschiedenen Versionen 7 , 8 und 10 mit Video 8 , VHS , HI8
DV Cam hat das Ding immer funktioniert . Ich denke du hast im MAC das Problem das es nicht klappt.
VG Horst



Bluboy
Beiträge: 5441

Re: Gerät erkannt - kein Bild/Ton - ADVC 110 & Mac

Beitrag von Bluboy »

Lieferumfang (Benutzerhandbuch seite 13
ADVC 110 Gerät
Firewire Kabel 6-Pin - 6-Pin

Hinweis seite 16
Wird der ADVC mit einem Ieee 1394 Kabel am PC angeschlossen , so wird kein zusätzlicher Stromadapter benotigt
...
sollte die BUS leistung zu gering sein, wird der Adpter(optional erhältlich) benötigt

Das Problem wird sein, dass Thunderbold-> Firewure den nötigen Strom nicht transportiert

Netzteil = 5V 3A
Zuletzt geändert von Bluboy am Fr 24 Apr, 2020 08:50, insgesamt 1-mal geändert.



pwachmer
Beiträge: 5

Re: Gerät erkannt - kein Bild/Ton - ADVC 110 & Mac

Beitrag von pwachmer »

Guten Morgen zusammen!

Vielen Dank für eure Lösungsvorschläge.
Das Problem war jedoch ein anderes ...

Der ADVC funktioniert problemlos mit Firewire auf Thunderbolt - ohne Netzteil.

Das Problem war die werkseitige Einstellung an der Unterseite auf NTSC.
Lösung: Regler auf PAL und Bild/Ton sind da.

Viele Grüße!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31