Postproduktion allgemein Forum



DiaShow ohne Zitterbilder erstellen!



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
U. Eckstein

DiaShow ohne Zitterbilder erstellen!

Beitrag von U. Eckstein »

Hallo,
was muß ich in MediaStudioPro hinsichtlich der Feldreihenfolge, z.B. Bildbasiert usw. einstellen, wenn ich eine DiaShow erstelle ohne das nachher s.g. Zitterbilder auftreten?
Das Ergebnis soll einfach nur ruhige Standbilder liefern!
Auch hätte ich gewußt, was ich in TMPGEnc einstellen muß!

Danke für die Antworten!
Gruss U. Eckstein



Lothar Preiser

Re: DiaShow ohne Zitterbilder erstellen!

Beitrag von Lothar Preiser »

Falls möglich, empfehle ich Power Point. Damit lassen sich sehr gute Diashows herstellen. Wesentlich einfacher und Schneller. Ausserdem ist ein "Projektor" mit dabei, der die Präsentation auf jedem PC (Beamer) abspielbar macht.

Gruss
Lothar



U. Eckstein

Re: DiaShow ohne Zitterbilder erstellen!

Beitrag von U. Eckstein »

Hallo,
ich möchte meine DiaShow nicht am Computer, sondern am Fernseher
abspielen!

Gruss
U. Eckstein



Markus
Beiträge: 15534

Re: DiaShow ohne Zitterbilder erstellen!

Beitrag von Markus »

Hallo,

in diesem Fall müssen die Bilder für die Darstellung am Fernsehbildschirm optimiert werden. Andernfalls kann ein unschönes Zeilenflimmern auftreten, insbesondere bei feinen Strukturen und horizontalen Linien.

Optimal ist es, die Fotos zunächst auf die Größe des Fernsehbildes zu skalieren, also auf 720×576 Bildpunkte. Doch Vorsicht: Videobilder haben leicht rechteckige Bildpunkte, so dass es hier zu einer Verzerrung kommen kann. Zunächst werden die Digitalfotos auf 768×576 Bildpunkte skaliert bzw. beschnitten (= Format 4:3) und dann vertikal von 768 auf 720 Bildpunkte gestaucht. Am Fernseher haben die Bilder dann das korrekte Seiten-/Höhenverhältnis von 4:3.

Zusätzlich sollte in der Vertikalen ein leichter Unschärfe-Effekt angewandt werden, damit die Bilder auch auf dem TV-Gerät klar und flimmerfrei erscheinen.
Herzliche Grüße
Markus



Archimedes
Beiträge: 43

Re: DiaShow ohne Zitterbilder erstellen!

Beitrag von Archimedes »

Falls du aus bestehenden Videos Bilder extrahierst (aus MSP heraus), ist es natürlich wichtig, dass du diese mit „Entflechten“ abspeicherst (bei interlaced Videos).
Zuletzt geändert von Archimedes am Fr 07 Mär, 2008 15:29, insgesamt 1-mal geändert.



U. Eckstein

Re: DiaShow ohne Zitterbilder erstellen!

Beitrag von U. Eckstein »

Danke für die Antworten,

doch eine Frage habe ich noch!
Ist es richtig, wenn man ein DV-Video exportiert, und dieses nur auf einem Fernsehgerät betrachtet, Nicht-Quadratisches Pixelrendern bei der Erstellung anwenden muß?

Danke!
U. Eckstein



Markus
Beiträge: 15534

Re: DiaShow ohne Zitterbilder erstellen!

Beitrag von Markus »

Hallo,

wenn Du Deine Aufnahmen ohne Veränderung von DV-Band auf den Rechner überträgst, dann erhältst Du DV-AVI-Dateien mit 720×576 Bildpunkten und einem Pixel-Seitenverhältnis von 1,07 (4:3-Format) bzw. 1,42 (16:9-Format).

Exportierst Du den geschnittenen Film wiederum als DV-AVI, dann ändert sich an den rechteckigen Bildpunkten nichts. Oder hattest Du beim Capturen vielleicht quadratische Pixel eingestellt?!
Herzliche Grüße
Markus



U. Eckstein

Re: DiaShow ohne Zitterbilder erstellen!

Beitrag von U. Eckstein »

Hallo Markus,

ich habe mit ScenalyzerLive gecaptured!
Da habe ich nichts von quadratische Pixel eingestellt.
Das mit dem Nicht-Quadratischen Pixelrendern steht halt so in der Hilfe von MediaStudio, wenn das Projekt wieder in AVI exportiert wird.
Und wie ist es, wenn nur Photos von der Digicam in MediaStudio importiert und als AVI exportiert werden? Muß hier Bildbasiert eingestellt werden, damit das Bild nicht flimmert?

Gruss
U. Eckstein



Markus
Beiträge: 15534

Re: DiaShow ohne Zitterbilder erstellen!

Beitrag von Markus »

Hallo,

Digitalfotos liegen zumeist mit quadratischen Pixeln vor und unterschieden sich somit von Videoaufnahmen. Digitalfotos sind zudem progressiv, nicht interlaced. Sie bestehen also nicht aus Halbbildern und benötigen demzufolge keine bestimmte Feldreihenfolge (= Halbbildreihenfolge). Wenn ein Digitalfoto auf dem Fernseher flimmert, muss es zur Darstellung am TV-Gerät (wie beschrieben) optimiert werden.

MediaStudio kenne ich nicht persönlich, daher kann ich Dir keine softwarespezifischen Tipps geben.
Herzliche Grüße
Markus



hannes
Beiträge: 1174

Re: DiaShow ohne Zitterbilder erstellen!

Beitrag von hannes »

> ..daher kann ich Dir keine softwarespezifischen Tipps geben.

ich auch nicht, aber allgemein gültige:
Das Flimmern entsteht, wenn Linien nur 1 Pixel breit sind.
Sie kommen dann nur in einem Halbbild vor.

Eine leichte Unschärfe drauf zu legen hilft meistens.
Das geht in jeden Videoprogramm, falls nicht, Bild im Bildprogramm bearbeiten. Da kannst du dann auch sofort das Verhältnis richtich stellen.
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20