Hallo zusammen. Ich suche für mich nach einer möglichkeit Start / Stop und Eventuell Blende beim Kraneinsatz meiner C100MK2 von der Kamera weg zu verlegen. Es gibt ja von Manfrotto eine Hinterkamerakontrolle aber ich habe in diesem Video hier etwas Interressantes gesehen:
Und zwar haben die einfach das Kabel des Handgriffs verlängert. Ich habe mir das mal angeschaut und es scheint ein Normaler 3,5 mm klinkenstecker zu sein.
Was meint Ihr, da könnte doch eine Stereo 3,5mm Verlängerung als Kabel genau das richtige sein? Hat das schon jemand versucht?
Für mich sieht das aber ganz verdächtig nach Geldschneiderei aus. Auf Amazon habe ich dieses Angebot gefunden. Aber natürlich ohne Garantie auf Funktion! Ich habs noch nie auspobiert.
das hast Du natürlich recht. Ich habe sogar ein 4 Poliges Kabel gefunden. Aber es gibt ein problem bei der Buchse des "Verlängerungskabels". Am Stecker der C100 ist ein kleiner Wulst am schafft. Damit passen Buchse und Stecker nicht zu 100% zusammen.
Ich werde malschauen ob ich nicht eine externe LANC lösung suche. Von manfrotto gibt es da auch recht gute und günstige.
Ich suche auch dieses spezielle Kabel, da ich den Handgriff am Rig haben will.
Das ist ein von Canon entwickelter Stecker. Der sieht auf den ersten Blick wie ein normaler Stereo Stecker aus, hat aber eine Art Cinch Außenschirmung. Somit funktionieren alle Funktionen nur, wenn der Stecker am Body 100% richtig steckt. Denz, Shape oder Zacuto haben diesen Stecker auch verwendet wollen aber natürlich den Ganzen Griff verkaufen.
Wenn jemand weiß wie dieser Stecker heißt, bekommt ein Eis :-))
das is kein LANC Kabel, und auch nicht 4-polig sondern 6-polig, spezifisch für Canon. Ich hab das hier gekauft (meiner Meinung nach die günstigste Option auf dem Markt und es funktioniert richtig gut): https://www.etsy.com/listing/262497682/ ... e_active_1
Hallo, Der Beitrag ist zwar schon ein wenig älter, vielleicht kann mir aber trotzdem wer weiterhelfen: Der Etsy-Link ist leider nicht mehr existent. Ich bräuchte ein solches Canon-Handgriff-Kabel. Weiß wer noch eine Alternative ausser dem SHAPE-Kabel für 95 Euro?
Für Tipps und Auskünfte bin ich sehr dankbar!
Hallo, schon etwas her dieser Beitrag, für mich aber erfolgreich. Ich werde mir wahrscheinlich das Gerät von CVC kaufen. Frage dazu, damit starte ich u.a. den Videoteil der C100II. Gibt es auch eine Möglichkeit währen des Filmens ein Bild zumachen (klar) und das mit einem kabelgebundenem Schalter? Ich bin zwar etwas von der Qualität einer 5DMKIV verwöhnt, aber die Bilder der C100II sind große Klasse. Leider, trotz Belegung einen extra Auslöseknopfes, lässt sich ein geringes Wackeln nicht verhindern, zumal bei Objektiven bis 600mm.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.