Postproduktion allgemein Forum



Große *.mov Dateien ansehen oder konvertieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Scir

Große *.mov Dateien ansehen oder konvertieren

Beitrag von Scir »

Ich habe mehrere *.mov Dateien mit über 300 MB. Der Quick Time Player kann Dateien dieser Größe jedoch nicht abspielen. Was kann ich tun um mir diese Filme trotzden anschauen zu können?
Oder wie und womit kann ich sie konvertieren?
Habe auch auch schon überleget Quick Time zu kaufen, nur wo gibt es das außer zum download, was mir nicht möglich ist. Ich braüchte da was auf CD. Und löst das wirklich mein Problem? Wer hat Erfahrung damit?

Scir



Strahlemann
Beiträge: 110

Re: Große *.mov Dateien ansehen oder konvertieren

Beitrag von Strahlemann »

Also eigentlich ist es QT egal wie groß der Film ist (egal ob QTPlayer oder QTPro)...
Funktioniert dieses File auch an andern Computern nicht?
Fehlt dir vielleicht der richtige Codec auf deinem System?
Lg.
Lukas
--------------------
www.schaufler.cc
www.smart-media.at
www.awc-vienna.com
www.camps4you.com
--------------------



Scir

Re: Große *.mov Dateien ansehen oder konvertieren

Beitrag von Scir »

Also ich habe den QTPlayer unter NT so installiert wie er es vorgibt und bisher lief alles perfekt. Nur *.mov Dateien über 300 MB eben nicht. Und da haben sich bisher zwei angesammelt, die ich leider nicht ansehen kann.
Nun pas ich immer auf und mach nur kurze Filmchen.

Als Idee hatte ich nur gedacht es könnte daran liegen das es nur der kostenlose Player ist. Von Codec`s weis ich nichts.

Also ihr könnt Dateien über 300 MB mit dem Player abspielen?
Dann brauche ich mir deswegen QT nicht kaufen.

Aber wenn doch, wo bekomme ich ihn in einer Packung mit CD.
Ich kann ihn nicht runterladen, hab privat nur einen StandAllonePC.

Muß ich weiter warten bis ich dan Problem lösen kann. Danke

Scir



Strahlemann
Beiträge: 110

Re: Große *.mov Dateien ansehen oder konvertieren

Beitrag von Strahlemann »

Also ich habe QT Files die größer als 300MB sind und kann diese auf W2K und XP Rechnern betrachten...

Was die Anschaffung einer CD mit QT betrifft so gibt es viele möglichkeiten --> ein netter Kollege, der Arbeitsplatz in der Firma, eine Computerfachzeitschrift, etc., etc.

Hier sollte es keine Probleme geben - mögliche ursache deines Problems könnte vielleicht die nutzung der mitllerweile "unsupporteten" NT Lösung geben?!?

Oder meinst du mit NT vielleicht W2K?!?
Lg.
Lukas
--------------------
www.schaufler.cc
www.smart-media.at
www.awc-vienna.com
www.camps4you.com
--------------------



Scir

Re: Große *.mov Dateien ansehen oder konvertieren

Beitrag von Scir »

Hallo Strahlemann,

nee, da hab ich mich vertan. Ich meinte Windows XP! Tschuldigung.

Wenn du aber sagst es müßte gehen, bing ich die Datei morgen mal mit ins Büro (Version D 6) und versuch es hier. Aber an sich müßte die Version zu Hause aktueller sein. Der PC ist erst ein Jahr alt.

Und wenn ich meine ich möchte QuickTime kaufen, meine ich nicht den Player den man überall bekommt, sondern die Vollversion QuickTime Pro. Kostet so 30 €.

Also ich sag morgen noch mal Bescheid ob es lief.

Scir



Scir

Re: Große *.mov Dateien ansehen oder konvertieren

Beitrag von Scir »

Hallo Strahlemann,

hab es mal hier ausprobiert, aber es klappt auch nicht.
Als Meldung bekomme ich auch hier unter W2K, wie sonst unter XP:

"Das öffnen der Datei P11500007.mov ist nicht möglich, da dies keine Datei ist, die von QuickTime bearbeitet werden kann."

Wäre die Datei aber unter 300 MB groß würde es gehen.

Also du hast dann auch keine Idee mehr wie ich mir diese Filme anschauen zu kann?
Oder wie und womit ich sie konvertieren oder teilen kann um sie mir abzusehen?

Muß ich eben abwarten was die Zukunft an neuen Programmen bingt und es immer mal wieder probieren.

Vielen Dank noch mal,
Gruß

Scir



Markus
Beiträge: 15534

Re: Große *.mov Dateien ansehen oder konvertieren

Beitrag von Markus »

Hallo,

was sagt denn GSpot zu den mov-Dateien? Falls sie nicht als solche erkannt wird... von woher hast Du die Dateien? Vielleicht ist Dein Problem ähnlicher Natur wie das von Nicole in dem Beitrag Codec für Quick Time Movies.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21