Postproduktion allgemein Forum



Zoom auf Auge mit Wolken



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Hunab Ku
Beiträge: 11

Zoom auf Auge mit Wolken

Beitrag von Hunab Ku »

hallo,

ich bin gerade beim schneiden einer sequenz, bei der von recht weit weg auf eine person rangezoomt wird. in premiere pro hab ich diesen zoom digital verlängert, so dass er bis auf die pupille der person geht. so weit kein problem..
ich möchte jetzt wolken "in" die pupille einfügen, so dass sie am ende das ganze bild ausmachen und als überleitung zu einer anderen szene dienen. vom prinzip her ist das ja klar. ich skaliere die wolken klein und lasse sie beim heranzoomen größer werden. wie kann ich aber die form des wolkenausschnitts so verändern, dass diese in die pupille passen? der bildausschnitt müsste ja irgendwie rund sein, damit er ins auge passt. die frage ist noch ob ich nur die pupille nehme oder auch die iris.. mal gucken was besser aussieht... man muss bestimmt mit so etwas wie masken oder so arbeiten. damit kenne ich mich leider (noch) nicht aus.

vielen vielen dank,
hunab



Hunab Ku
Beiträge: 11

Re: Zoom auf Auge mit Wolken

Beitrag von Hunab Ku »

ich versuche es gerade über eine matte.. habe ich vorher nopch nie gehört, aber es scheint zu funktionieren ;) ich melde mich nochmal..



Hunab Ku
Beiträge: 11

Re: Zoom auf Auge mit Wolken

Beitrag von Hunab Ku »

Hab mich gerade nochmal drangesetzt und es funktioniert nicht! ich brauche eure hilfe..

- im untersten video track ist der zoom auf das auge des Jungen
- in dem darüber sind die wolken, die schnell umherziehen
- in dem obersten ist ein jpeg-bild, dass weiß ist und dass in der mitte einen schwarz ausgefüllten kreis hat

über die wolken lege ich den track matte key. als matte gebe ich den track mit dem bild, das als matte verwendet werden soll, an

das funktioniert auch wunderbar, auf dem jungen erscheint ein kleines "loch" in dem die wolken sind..

so, jetzt bin ich angefangen, den kreis richtig auszurichten. erst ist er recht klein, dann soll er immer größer werden (da ja auf die pupille rangezoomt wird, und die wolken am ende das ganze bild ausfüllen sollen)
wenn ich das gemacht habe, übernimmt er aber nicht diese bewegliche matte, sondern er nimmt einfach nur das erste bild der matte!!
ich sehe also keine veränderung, obwohl die matte ihre größe verändert..

kann man das irgendwie ändern? ich hoffe nämlich das meine ganze arbeit nicht umsonst war, weil sich die matte nicht verändern darf oder so.

Danke!!



Hunab Ku
Beiträge: 11

Re: Zoom auf Auge mit Wolken

Beitrag von Hunab Ku »

ich verstehe das nicht :( wenn ich mir die matte anzeigen lasse, bewegt sie sich.. wenn ich dass dann mit dem track matte key wie oben beschrieben umsetzten will, klappt es nicht.. es sieht dann so aus (matte bewegt sich nicht):

www.ms-stylez.de/Hannes/zoom_auge_falsch.wmv



Hunab Ku
Beiträge: 11

Re: Zoom auf Auge mit Wolken

Beitrag von Hunab Ku »

okay habs mit vielen umständen doch noch hinbekommen.. hab auf jedes bild einen grünen kreis gemacht und das ganze dann mit keying transparent gemacht...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25