Kameras Allgemein Forum



Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Ernie36
Beiträge: 7

Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von Ernie36 »

Hallo,
Ich möchte meine DV-Kassetten, aufgenommen vor einigen Jahren mit einem Canon Camcorder DV 20i, auf Festplatte überspielen.
Mein Computer (Windows 10 64bit) hat einen funktionierenden (zumindest sagt das der Hardware Controller) Firewire-Anschluss (CSL - PCI Firewire Karte Erweiterungskarte - PCI-E - 3 Anschlüsse - 1394a 1394b -Controller-Karte - 2 x 6 Pin und 1 x 4 Pin für Desktop-PC).
Wenn ich den MV20i an die Firewire-Karte anschließe, erscheint auf dem Camcorder-Monitor der Hinweis "DV in", aber der Computer erkennt den Camcorder leider nicht (zumindest wird er im Explorer nicht als Laufwerk angezeigt).
Wäre super, wenn jemand eine Idee hätten, wie ich den MV 20i für den PC erkennbar machen könnte, bzw. was ich tun muss, um ein Überspielen der Videokassetten zu ermöglichen.



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von dienstag_01 »

Ernie36 hat geschrieben: Di 10 Mär, 2020 11:52 Hallo,
Ich möchte meine DV-Kassetten, aufgenommen vor einigen Jahren mit einem Canon Camcorder DV 20i, auf Festplatte überspielen.
Mein Computer (Windows 10 64bit) hat einen funktionierenden (zumindest sagt das der Hardware Controller) Firewire-Anschluss (CSL - PCI Firewire Karte Erweiterungskarte - PCI-E - 3 Anschlüsse - 1394a 1394b -Controller-Karte - 2 x 6 Pin und 1 x 4 Pin für Desktop-PC).
Wenn ich den MV20i an die Firewire-Karte anschließe, erscheint auf dem Camcorder-Monitor der Hinweis "DV in", aber der Computer erkennt den Camcorder leider nicht (zumindest wird er im Explorer nicht als Laufwerk angezeigt).
Wäre super, wenn jemand eine Idee hätten, wie ich den MV 20i für den PC erkennbar machen könnte, bzw. was ich tun muss, um ein Überspielen der Videokassetten zu ermöglichen.
DVin steht eigentlich für den Modus, vom Computer auf den Camcorder zurückzuspielen.

Ob die Cam im Explorer zu sehen sein müsste, ich glaube nicht. Ein Blick in den Gerätemanager sollte da mehr Klarheit bringen.



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von StanleyK2 »

Beispiel mit Win7:

Im Explorer taucht das Gerät nicht auf.

Im Gerätemanager muss erscheinen:

- der Firewire - Controller (IEEE 1394)
- der Camcorder erscheint im Gerätemanager unter 'Bildverarbeitungsgeräte'

Der Camcorder muss natürlich und wiedergabebereit angeschlossen sein.

Zum Überspielen/Verarbeitung braucht man ein geeignetes Schnittprogramm, dort muss der Camcorder bei Import von Gerät o. ä. auftauchen. Eine direkte Bearbeitung aus Windows heraus ist nicht möglich.



Ernie36
Beiträge: 7

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von Ernie36 »

Danke für den Tip.
Habe den Camcorder jetzt bei " Geräte und Drucker" gefunden. Stehe nun aber vor dem Problem, wie starte ich das Überspielen der Kassetten auf den PC? Wollte das mit Windows Life Movie Maker machen. Geht das und wenn ja, wie kann ich den Film importieren? Unter "von Gerät importieren" wird der Camcorder nicht angezeigt.
Brauche ich ein anderes Programm, wenn ja was wäre empfehlenswert?



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von dienstag_01 »

Vor Jahren gab es WInDV, aber ob das mit WIndows10 funktioniert, keine Ahnung.
Ansonsten die Testversionen der *Großen* und dann beeilen, die Funktion heisst irgendwas mit *Aufnahme vom Band* oder CAPTURE.



Ernie36
Beiträge: 7

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von Ernie36 »

habe mir WInDV installiert, lauft mit Win 10 (Startbildschirm öffnet sich), leider findet das Programm den Camcorder aber nicht (no video device found), obwohl er im Gerätemanager angezeigt wird. Muss ich da was einstellen?
Wer sind denn die "Großen", kannst du ein Programm empfehlen?



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von dienstag_01 »

Sieht das bei dir ungefähr so aus (ich habe nur theoretische Kenntnisse um Firewire auf Win10, keine praktischen)?
https://blog.devilatwork.de/windows-10- ... re-nutzen/

Jedenfalls habe ich schon oft von den Legacy Treibern gelesen:
https://www.studio1productions.com/Arti ... wire-1.htm



Ernie36
Beiträge: 7

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von Ernie36 »

ich denke, der Treiber oder die firewire Karte sind es nicht. Im Gerätemanager wird die Karte als "funktioniert einwandfrei" angezeigt und unter "Drucker und sonst." wird der Camcorder ja auch gefunden. Im Camcorder wird auch "DV in" angezeigt, ein Zeichen dafür, dass die Karte funktioniert.
werde mir mal eine Testversion von Pinnacle Studio 23 Ultimate herunter laden und schauen, ob der Camcorder dort als Quelle gefunden wird.



Bluboy
Beiträge: 5442

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von Bluboy »

Es müßte mit den Teufel zugehen wenn VIA Firewire unter Win 10 für Kameras geeignet wäre
zumindest bis Win 7 waren die Ieee 400/800 ControllerCards für Festplatten



srone
Beiträge: 10474

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von srone »

Ernie36 hat geschrieben: Di 10 Mär, 2020 18:55 ich denke, der Treiber oder die firewire Karte sind es nicht. Im Gerätemanager wird die Karte als "funktioniert einwandfrei" angezeigt und unter "Drucker und sonst." wird der Camcorder ja auch gefunden. Im Camcorder wird auch "DV in" angezeigt, ein Zeichen dafür, dass die Karte funktioniert.
werde mir mal eine Testversion von Pinnacle Studio 23 Ultimate herunter laden und schauen, ob der Camcorder dort als Quelle gefunden wird.
hast du den camcorder im playback oder kamera-rec modus?

lg

srone
ten thousand posts later...



Ernie36
Beiträge: 7

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von Ernie36 »

Kamera steht auf "VCR", also Wiedergabe.



srone
Beiträge: 10474

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von srone »

kannst du kameraintern via menü von dv-in zu out wechseln?

oder probehalber bei aktivem windv mal eine kassette an der kamera starten?

lg

srone
ten thousand posts later...



Ernie36
Beiträge: 7

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von Ernie36 »

Wechsel auf DV out gibt´s nicht im Menü. Bildschirm des camcorders zeigt, wie in Bedienungsanleitung beschrieben "dv in" an
Auch bei aktivem WIndv wird nach starten der Wiedergabe "error, no video device found" auf dem Windv Bildschirm angezeigt.



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von dienstag_01 »

Ernie36 hat geschrieben: Di 10 Mär, 2020 18:55 ich denke, der Treiber oder die firewire Karte sind es nicht. Im Gerätemanager wird die Karte als "funktioniert einwandfrei" angezeigt und unter "Drucker und sonst." wird der Camcorder ja auch gefunden. Im Camcorder wird auch "DV in" angezeigt, ein Zeichen dafür, dass die Karte funktioniert.
werde mir mal eine Testversion von Pinnacle Studio 23 Ultimate herunter laden und schauen, ob der Camcorder dort als Quelle gefunden wird.
Auch wenn die Karte im Gerätemanager als funktionierend angezeigt wird, muss sie nicht mit der Videosoftware/dem Camcorder zusammen funktionieren.
Der Legacy Treiber ist wichtig.



Ernie36
Beiträge: 7

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von Ernie36 »

danke an alle, die sich an der Lösung des Fragestellung beteiligt haben.
Nach 2 Tagen Zwangspause habe gerade den Legacy-Treiber installiert und siehe da: Camcorder wird erkannt und Überspielen funktioniert mit WinDV! Super!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45