srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von srone »

dienstag_01 hat geschrieben: Sa 07 Mär, 2020 00:20
srone hat geschrieben: Sa 07 Mär, 2020 00:10

was du unterschätzt, das ist für pp nicht nur ein name, sondern ein format, eben ein preset, was ich da sehe wäre per se ok, da gebe ich dir recht, aber wenn es trotzdem nicht tut, dann steckt da wohl mehr dahinter, dann wäre die simpelste aktion den clip auf benutzerdef sequenz zu ziehen im projekt fenster, dann generiert pp eine passende sequenz, das würde aber luisa 23 in 16:9 mit verzertem video immer noch nicht erklären...;-)

lg

srone
*Da steckt da wohl mehr dahinter*, ehrlich, srone, du hast nicht den mindesten Dunst. Das ist eigentlich nicht schlimm, gleichzeitig meinst du aber, mir unterstellen zu können, dass ich *was unterschätze*.
Das ist lustig.

Da sich das hier endlos im Kreis dreht und dem TO auch nicht weiterhilft - sorry für OT - verabschiede ich mich mal und wünsche allen eine entspannte Nacht.
ohne auf weitergehendes einzugehen, ziehst du wie dich wie immer, in einer ansammlung von beschuldigungen, ohne wirklich ernsthaft was beigetragen zu haben, zurück, das bin ich gewohnt von dir, ist nicht schlimm, wenn du pp nicht kapierst, du hast ja avid...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von Jörg »

ist nicht schlimm, wenn du pp nicht kapierst, du hast ja avid...;-)
ich werde nie begreifen, wieso er sich jemals zu Premiereproblemen äußert...



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben: Sa 07 Mär, 2020 00:29
dienstag_01 hat geschrieben: Sa 07 Mär, 2020 00:20
*Da steckt da wohl mehr dahinter*, ehrlich, srone, du hast nicht den mindesten Dunst. Das ist eigentlich nicht schlimm, gleichzeitig meinst du aber, mir unterstellen zu können, dass ich *was unterschätze*.
Das ist lustig.

Da sich das hier endlos im Kreis dreht und dem TO auch nicht weiterhilft - sorry für OT - verabschiede ich mich mal und wünsche allen eine entspannte Nacht.
ohne auf weitergehendes einzugehen, ziehst du wie dich wie immer, in einer ansammlung von beschuldigungen, ohne wirklich ernsthaft was beigetragen zu haben, zurück, das bin ich gewohnt von dir, ist nicht schlimm, wenn du pp nicht kapierst, du hast ja avid...;-)

lg

srone
Ausdruck deiner sozialen Ader? Hut ab.



Bluboy
Beiträge: 5443

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von Bluboy »

58 Jahre und schon ein alter Grantler
:-(((



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von rdcl »

Ich könnte mir folgendes Problem vorstellen:
Wenn man die Sequenzeinstellungen (z.B. Auflösung) einer vorhandenen Sequenz ändert, hat Premiere ja nur 2 Möglichkeiten: Den Inhalt belassen wie er ist, oder den Inhalt auf die neue Auflösung anpassen.
Vielleicht versucht Premiere hier (evtl. nach einem Update von Premiere, deswegen gab es das Problem vorher nicht?), den Content auf die neue Auflösung zu matchen, und dabei passiert dann die Verzerrung?



parahund
Beiträge: 10

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von parahund »

Uff so viele Beiträge, aber keinen Schritt weiter.

Ich habe leider keine Ahnung welche Infos relevant sein könnten.
Was brauchst du noch zu wissen?

Einige Dinge dir mir aufgefallen sind:

- ich habe kein Mobile Preset in der Auswahl, ich habe immer manuell angepasst oder automatisch ändern angeklickt und dann ging es immer!
natürlich kann ich jetzt per Hand jedes einzelne Projekt skalieren, aber das ist nicht die Lösung!

Was könnte es verstellt haben?

lg
Ilyas



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von srone »

nochmal, was ist dein gefilmtes format und was willst du ausgeben, in pixel mal pixel?

davon hängen die sequenzeinstellungen ab, bei luisa zb hast du einen hintergrund mit schrift, was ist da das zielformat, hochkant kanns nicht sein?

lg

srone
ten thousand posts later...



parahund
Beiträge: 10

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von parahund »

srone hat geschrieben: Di 10 Mär, 2020 20:57 nochmal, was ist dein gefilmtes format und was willst du ausgeben, in pixel mal pixel?

davon hängen die sequenzeinstellungen ab, bei luisa zb hast du einen hintergrund mit schrift, was ist da das zielformat, hochkant kanns nicht sein?

lg

srone
also beim luisa video ist es ein 16:9 video von zoom aufgezeichnet.
das grund format ist 640x360 ausgabe in 1280x720.
das video wurde bereits erfolgreich exportiert ohne verzerrungen, nur ist es jetzt im projekt verzerrt.

beim 2.video (rip aus insta) sind es wie gesagt die gleichen werte.

ausgangsvideo
sequenz
und export.

auch verzerrt, ich hab das gefühl wir suchen an der falschen stelle..



parahund
Beiträge: 10

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von parahund »

wenn ich zum beispiel das 16:9 video in ein 16:9 projekt importiere ist es verzerrt.

meine schritte zum fixen:

1. gleichmäßiges skalieren deaktivieren
2. skalierungsbreite auf ca 200

aber das jedes mal manuell seit dem vorfall...



parahund
Beiträge: 10

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von parahund »

ich habs mal auf meinem laptop probiert.
da funktioniert alles...



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von srone »

parahund hat geschrieben: Di 10 Mär, 2020 22:21
srone hat geschrieben: Di 10 Mär, 2020 20:57 nochmal, was ist dein gefilmtes format und was willst du ausgeben, in pixel mal pixel?

davon hängen die sequenzeinstellungen ab, bei luisa zb hast du einen hintergrund mit schrift, was ist da das zielformat, hochkant kanns nicht sein?

lg

srone
also beim luisa video ist es ein 16:9 video von zoom aufgezeichnet.
das grund format ist 640x360 ausgabe in 1280x720.
das video wurde bereits erfolgreich exportiert ohne verzerrungen, nur ist es jetzt im projekt verzerrt.

beim 2.video (rip aus insta) sind es wie gesagt die gleichen werte.

ausgangsvideo
sequenz
und export.

auch verzerrt, ich hab das gefühl wir suchen an der falschen stelle..
nö, das luisa "video" ist hochkant, eingebettet in ein 16:9 fomat, mit hintergrund und schrift, nochmal was ist video, als eingangsformat und was ist dein zielformat, darauf gibst du keine schlüssige antwort...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von srone »

parahund hat geschrieben: Di 10 Mär, 2020 22:36 ich habs mal auf meinem laptop probiert.
da funktioniert alles...
dann installiere premiere neu auf deinem rechner, da hast du was zerschossen.

lg

srone
ten thousand posts later...



parahund
Beiträge: 10

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von parahund »

- luisas bildausschnitt ist hochkand weil handy als webcam, das gesamtvideo ist aber 16:9

- neuinstalliert keine besserung



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von srone »

parahund hat geschrieben: Di 10 Mär, 2020 23:21 - luisas bildausschnitt ist hochkand weil handy als webcam, das gesamtvideo ist aber 16:9

- neuinstalliert keine besserung
was heisst denn handy als webcam?

wir reden hier im kreis, nochmal was wollt ihr ausliefern und wie dreht ihr, da kommt nichts von dir, dann kann ich eben auch nicht helfen, so gerne ich es würde...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Bluboy
Beiträge: 5443

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von Bluboy »

MediaInfo

vom Original



parahund
Beiträge: 10

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von parahund »

ICH HABS!!!!

nach einem Tag arbeit habe ich es gefunden!

Wie gesagt ihr habt alle am falschen Ende gesucht.
Schade, dass auf niemand auf die Idee gekommen ist nach Codecs zu fragen.

MAIN CONCEPT CODEC SUITE hat mir alles zerschossen!
Verstehe nicht warum ihr in den Sequenzeinstellungen sucht, wenn vorher doch alles funktioniert hat?

Habs deinstalliert und jetzt gehts!

Wenn jemand für die Nachwelt die Lösung zugänglicher machen möchte, dann empfehle ich den ganzen Egokrieg hier zu löschen.

peace



Bluboy
Beiträge: 5443

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von Bluboy »

Mainconcept Codec Suite ist anno 2010 ;-((
Inzwischen wurde das Seitenverhätnis geändert



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Mi 7:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 6:52
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:36
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07