Postproduktion allgemein Forum



Temporäre Dateien und Premier Thema ist als GELÖST markiert



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Fred

Temporäre Dateien und Premier

Beitrag von Fred »

Hallo Forum,
mir ist ganz was komisches passiert:
Ich schneide gerade ein Konzert. Es sind 6 Lieder, die ich fast fertig habe. Alle Filmstücke (ca. 20 von 3 verschiedenen kameras) sind auf einer ext. Festplatte gespeichert. Ich habe das Projekt fast fertig. Am letzten Lied wurde mir die Abstürze von Premiere doch zu bunt und ich habe den Rechner abgeklemmt, auf 1GB Arbeitsspeicher aufrüsten lassen und wieder angeklemmt. Hat alle geklappt, bis mir auffiel, dass einige Filmstücke plötzlich ein anderes Bild (aus einem anderen Filmstück) zum Ton zeigten (Zum Glück nicht alle). Wie kann das denn passieren, dass das Bild plötzlich von einem anderen Clip abgespielt wird? Das Ursprungsbild ist anscheinend weg. Sehr ärgerlich. Kann das beim Aufrüsten, bzw. beim Abklemmen der ext. Festplatte passiert sein? Und wenn, warum nur einige?

Vielen Dank für Tipps
Fred



Gast

Re: Temporäre Dateien und Premiere

Beitrag von Gast »

Mir fiel gerade ein, dass ich vor kurzem noch drei neue Clips dazu gecaptured habe. Das sind genau die, die meine alten Clips überspielt haben. Komischerweise aber nur das Bild. Der Ton und auch der Clip-Name ist nach wie vor der alte. Wie kann so etwas passieren? In den Temp-Dateien ist doch sowohl Bild und Ton enthalten. Und wenn ich aus Versehen die gleichen Namen verwendet hätte müsste doch auch der Ton überschrieben worden sein. Sehr komisch. Weiß einer Rat?



Gast

Re: Temporäre Dateien und Premier

Beitrag von Gast »

Mir persönlich ist vollig unklar, was du mit dem Hinweis auf temporäre Dateien überhaupt aussagen willst. Wie der Name schon sagt, sind das Dateien die erzeugt werden, wenn der Arbeitsspeicher zum Beispiel nicht ausreicht und die danach auch wieder von der Anwendung gelöscht werden. Damit hat der Anwender überhaupt nichts zu tun. Wass da dann zu dem Zeitpunkt in dem du damit Probleme hast (in welcher Form auch immer) drin enthalten ist, könnte dir noch nicht mal der Programmierer der Anwendung sagen. Du hast da wohl völlig falsche Vorstellungen.
Oder redest du etwa von den Projektdateien? Wenn du deinem Projekt was hinzugefügt hast, brauchst du natürlich noch alle Quellvideos die darin enthalten sind, sonst geht da gar nichts mehr.

Gruss - Gast



Gast

Re: Temporäre Dateien und Premier

Beitrag von Gast »

Hallo,
erstmal danke für die Antwort. Bei diesem Projekt habe ich die Clips über Premiere eingelesen (DV Storm). Bei einigen Clips ist nun neben dem vergebenen Namen z.B.: Close up 02 automatisch eine weitere Datei mit dem Namen: temp021.000 angelegt worden. Diese Datei enthält dann auch die Videodaten, was man an der Größe erkennen kann. Das meinte ich mit Temp- Dateien. Vielleicht habe ich das auch falsch verstanden. Was aber noch nicht das Phänomen erklärt, dass einige Clips von den neuen Clips anscheinend überschrieben worden sind, wie geasgt nur das Bild. Ton und vergebener Name des Ursprungsclips sind erhalten. Wie kann den bei einem gecaptureten Clip auf einmal eine andere Bildinformation laufen?



Fred

Re: Temporäre Dateien und Premier

Beitrag von Fred »

Ist es technisch möglich, wenn man nur das Bild einliest und dabei aus Versehen einen vorhandenen Clip, der mit Bild und Audio enthält, überschreibt, dass dann der alte Name und die Audiospur erhalten bleibt, aber die neue Bildinformation zu sehen ist????
Anders kann ich mir das bald nicht erklären. Aber ich wüsste auch nicht, dass ich einfach einen alten Clip überschrieben habe..:(



Gast

Re: Temporäre Dateien und Premier

Beitrag von Gast »

@ Fred

Das war natürlich nicht sehr intelligent, was Du da gemacht hast. Während eines lfd. Projektes den Rechner umrüsten - tztztz ;-)))

Das Problem scheint bei Deinen Vorschaudateien zu liegen. Mach mal folgendes:
Premiere beenden.
Benenne den Ordner "Adobe Premiere Pro-Vorschaudateien" um in "Adobe Premiere Pro-Vorschaudateien_OLD".
Premiere neu starten und Projekt öffnen. In der Timeline müssten jetzt diverse rote Linien sichtbar sein, die neu gerendert werden müssen.
ENTER drücken und Projekt rechnen lassen - es wird automatisch ein neuer Ordner "Adobe Premiere Pro-Vorschaudateien" angelegt. Wenn kein schwererer Schaden passiert ist müsste es dann wieder stimmen.
Jedoch ohne Gewähr.
Gruss Wiro



Fred

Re: Temporäre Dateien und Premier

Beitrag von Fred »

Danke Wiro,
nur habe ich diese "misteriösen" Clips im Mediaplayer und im Storm Edit ablaufen lassen und da ist es das Gleiche (Ton und Name alt - Bild von einem anderen Clip). Ich werde das mit den Vorschaudateien trotzdem noch ausprobieren. Und jaja - ich weiß, mitten im Projekt umrüsten sollte man nicht tun. Wie gesagt Premiere stürzte doch sehr häufig ab, aber demnächst wechsel ich zu EDIUS 3 und dann hoffe ich, dass es besser läuft.

Gruß
Fred



Markus
Beiträge: 15534

Re: Temporäre Dateien und Premier

Beitrag von Markus »

Hallo Fred,

der beschriebene Umbau am PC war relativ unkritisch und hätte eigentlich ohne (negative) Folgen bleiben müssen. Was mich aber auf eine Idee brachte war, dass Du zuvor von mehreren Systemabstürzen gesprochen hast.

Mir ist mal so etwas ähnliches mit einem Casablanca passiert: Das System stürzte (während dem Speichern?) ab und danach waren die Tonstücke zum Teil untereinander vertauscht. Das war vielleicht eine Arbeit, bis alles wieder korrekt angeordnet war! Das lief ab wie das Gesellschaftsspiel Memory, nur mit Audiodateien anstatt mit Karten.

Werden bei Deinem System eigentlich Video- und Audiodaten in getrennte AVI- und WAV-Dateien gespeichert? - Wenn nun die Festplatte gerade die TOC geschrieben hat und währenddessen der Rechner abgestürzt ist, könnte das eine Erklärung für die stellenweise falsche Zuordnung der Daten sein.

Doch was würde Dir eine Erkenntnis über die mögliche Ursache unter dem Strich nutzen? - Du hättest so oder so jede Menge Handarbeit vor Dir...
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Vorschaudateien

Beitrag von Gast »

Hallo Forum,
kann es am Einlesen liegen. Mir ist es gerade nämlich wieder passiert, als ich ein neues Videostück für das Projekt capturen wollte hat er mir wieder einen alten Clip mit neuer Bild information überschrieben. Beim Einlesen in Premiere gibt man den Ort der aufgenommenen Filme an und einmal den Ort der Videovorschau und den Ort der Audiovorschau. Kann es sein, dass Premiere bei den Videovorschauen des zuletzt eingelesenen Clip einfach das Bild überschreibt. Es sieht so aus, dass man nach dem Einlesen einen neuen Clip hat (den man auch haben wollte) aber auch der Clip, der davor eingelesen wurde mit dem Videoteil (Audio + Dateiname bleiben aber bestehen) des aktuellen überschrieben worden ist. AAAAAhhhhh. Wie kann man das verhindern?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Temporäre Dateien und Premiere

Beitrag von Markus »

Wiro hat geschrieben:Das Problem scheint bei Deinen Vorschaudateien zu liegen. Mach mal folgendes:
Premiere beenden.
Benenne den Ordner "Adobe Premiere Pro-Vorschaudateien" um in "Adobe Premiere Pro-Vorschaudateien_OLD".
Premiere neu starten und Projekt öffnen. In der Timeline müssten jetzt diverse rote Linien sichtbar sein, die neu gerendert werden müssen.
ENTER drücken und Projekt rechnen lassen - es wird automatisch ein neuer Ordner "Adobe Premiere Pro-Vorschaudateien" angelegt. Wenn kein schwererer Schaden passiert ist müsste es dann wieder stimmen.
Hast Du das schon ausprobiert? Die Vorschaudateien werden von Premiere ja unabhängig von den aufgenommenen Video- und Audiodateien angelegt. (Normal ist das beschriebene Verhalten aber trotzdem nicht).
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09