Postproduktion allgemein Forum



DVD ruckelt trotz richtiger Halbbildfolge



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
DTC
Beiträge: 3

DVD ruckelt trotz richtiger Halbbildfolge

Beitrag von DTC »

Hallo zusammen, ich habe eine Dvd erstellt mit interlaced Material, captured von Camcorder ueber firewire. Beim encoden mit CCE hab ich folgene Einstellung benutzt.

bottom field first

variable bitrate:


min 6000

max 7800

average 6500 kbit/s


quality settings:

"block scanning order": alternate

"natural settings": belassen

"intra block dc precisicion": 10


video settings:

"GOP sequence": -M=3, N/M=4

"SEQ Header every" 1 "GOP"

"Add sequence end code" und "DVD complian" an

"Luminace Level" auf 16-235

"packet size": 2048

"framerate": 25

Da der CCE ja, zumindest bis zur Version 2.67.00.23, den bekannten Bug hat, egal was angewaehlt ist, die Halbbildfolge auf topfieldfirst zu setzen, habe ich das Problem mit restream behoben (die Halbbilder umgedreht tff>bff). Die DVD wurde mit Scenarist dual layered geauthored, mit DVDShrink etwas verkleinert (nur zwei kleine Bonusfeatures wurden von DVDShrink verkleinert, der Hauptfilm nicht!!) und zum Image gemacht, welches dann mit Nero auf einen Handelsueblichen DVD-R von Philips gebrannt wurde.

Beim gucken der DVD, mittels standalone DVD Player + pal TV und nur bei etwas schnelleren Bewegungen im Hauptfilm triit ein ruckeln auf. Das hat sich fuer mich erst einmal wie eine fehlerhafte Halbbildfolge angehoert, also hab ich die Hauptfilm mpeg2 Datei nochmals mit bitrate viewer gecheckt und der sagt mir bottomfieldfirst.

Habt ihr vielleicht irgendwelche Ideen, was noch nicht stimmen koennte? Kann es sein, dass ich einen besseren Rohling benutzen muss? DVD+R?
Bitte schreibt mir eure Ideen und wenn ihr weiter Fragen habt.

Vielen Dank im voraus



chmee

Re: DVD ruckelt trotz richtiger Halbbildfolge

Beitrag von chmee »

Hast Du beim Schnitt vielleicht vertikal skaliert und die Halbbilder aus
dem Lot gebracht ?



DTC
Beiträge: 3

Re: DVD ruckelt trotz richtiger Halbbildfolge

Beitrag von DTC »

Wie kann man den Halbbilder aus dem Lot bringen, wenn man Bildmaterial bspw. im Avid skaliert. Aber nein, ich glaube das ist nicht geschehen. Über einigen hektischen Sequenzen liegt ein Cache, aber das dürfte ja auch keine Probleme bereiten. THX



WeiZen
Beiträge: 566

Re: DVD ruckelt trotz richtiger Halbbildfolge

Beitrag von WeiZen »

Moin,
ich habe das mit Easy Changer von Darim gemacht.(changer.exe)
Vielleicht macht das Restream falsch.
Gruß
Ulrich



DTC
Beiträge: 3

Re: DVD ruckelt trotz richtiger Halbbildfolge

Beitrag von DTC »

ist ein Versuch wert, aber ich habs doch danach nochmal mit bitraviewer ueberprueft und der sacht auch bff...



chmee

Re: DVD ruckelt trotz richtiger Halbbildfolge

Beitrag von chmee »

Beim Skalieren veränderst Du die Höhe der Halbbilder, also liegen sie
nicht mehr in der richtigen Reihe.
Wenn Du nicht skaliert hast, dann ist das wohl nicht passiert.

Der Cache ist auch kein Problem..

Und das Auslesen der HB-Reihenfolge ist nur technischer Natur,
im Header nachschauen ob so oder so. Sagt nichts über den grafischen
Inhalt aus.

mfg chmee



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20