Kameras Allgemein Forum



Video übertragung in anderen Raum



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
me84
Beiträge: 1

Video übertragung in anderen Raum

Beitrag von me84 »

Hi,
wir wollen unseren Gottesdienst gerne per Video in einen anderen Raum übertragen, so dass Mütter mit ihren Babys sich dort aufhalten können um den Godi zu verfolgen.

Wir haben einen alten TV mit HDMI eingang, den wir gerne zum Anzeigen verwenden würden.

Könnt ihr uns eine Kamera vorschlagen, die wir im Gottesdienstraum einfach an die die Decke/Wand hängen können, so dass sie ein Dauerbild in den anderen Raum überträgt.

Am besten wäre eine übertragung per W-Lan / LAN, damit wir keine Kabel durch die Wände schieben müssen.
Notfalls würden wir das aber auch machen.

Und richtig gut wäre es, wenn wir den Ton aus der PA nehmen könnten für die Übertragung.

Was denkt ihr, was wäre am einfachsten?

gruß
Mark



mini5880
Beiträge: 1

Re: Video übertragung in anderen Raum

Beitrag von mini5880 »

Hi Mark,

hast Du eigentlich eine Lösung gefunden? Würde mich mal interessieren. Ich stehe vor dem gleichen Problem und hatte mir erhofft hier Lösungsansätze zu finden.

Beste Grüße

Samuel



bergperser
Beiträge: 2

Re: Video übertragung in anderen Raum

Beitrag von bergperser »

Hallo zusammen,
das ist zwar ein alter Thread, aber ich habe zur Zeit das gleiche Problem.

Wir haben nicht die besten Lichtverhältnisse auf der "Bühne", aber wir wollen den Gottesdienst aufnehmen und per KAbel oder Funk in ein Hinterzimmer übertragen.
Einfach durchschleifen. Hauptsächlich das Video. Den Ton könnten unsere Tontechniker pragmatisch realisieren.

Habt ihr vielleicht Hardware Vorschläge?

z.B: ein iPhone per hdmi Adapter Kabel an einen Flachbildschirm (TV) verbinden
Oder einen Camcorder oder DSLR per Kabel an einen Bildschirm anschließen.
geht das so einfach?



prime
Beiträge: 1559

Re: Video übertragung in anderen Raum

Beitrag von prime »

Ja einfach Camcorder per HDMI an Fernseher anschliessen. Wichtig: Camcorder sollte mit Netzteil im Dauerbetrieb laufen können. HDMI-Kabellänge beachten / testen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Video übertragung in anderen Raum

Beitrag von carstenkurz »

Am einfachsten dürfte ein einfacher Camcorder sein. Idealerweise zumindest mit der Option auf einen externen Mikrofonanschluss, damit man notfalls mal ein Audiosignal aus der Tonanlage rein schicken kann. Der Ton, den so ein Camcorder aus einem größeren Raum aufnimmt, ist typisch sehr unverständlich. Kommt aber auf den Raum an, ich bin traditionell aufgewachsen und denke bei Kirche immer noch an einen großen, hohen, sehr halligen Raum.

Ausserdem hat so ein Camcorder in der Regel ein Zoom-Objektiv, mit dem man besser den gewünschten Bildausschnitt einstellen kann als mit vielen anderen Lösungen. Am Anfang erstmal auf ein einfaches Stativ stellen, später kann man ggfss. eine Wandhalterung kaufen.

Für HDMI gibt es mittlerweile bezahlbare aktive Glasfaserkabel, die auch Entfernungen größer 15-20m übertragen können (Richtungsmarkierung auf den Steckern beachten, die funktionieren nur in einer Richtung). Wenn Netzwerkverkabelung existiert, kann man auch preiswerte HDMI-CAT5/6 Extender nehmen. Die machen üblicherweise halbwegs sicher so 50m, gibts ab 40-50€ aufwärts. Das sind aber aktive Signalumsetzer, keine IP-Konverter, da darf also kein Switch dazwischen sein, man muss die Kabel direkt stecken. Man nimmt die Geräte, die mit einem einzigen Ethernet-Kabel auskommen. Die, die zwei benötigen, lässt man lieber liegen.

- Carsten
and now for something completely different...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Video übertragung in anderen Raum

Beitrag von mash_gh4 »

es gibt auch diese recht günstigen und einfasch zu benutzenden hdmi-extender-boxen, die das video-signal (in komprimierter, aber durchaus brauchbarer qualität) mit gängigen TCP/IP-übertragungstechnigen über die netzwerkkabel transportieren. damit fällt die begrenzung durch die hdmi-kabellänge weg und das ganze bleibt kompatibel zu vorhandener infrastruktur.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57