Kameras Allgemein Forum



Video übertragung in anderen Raum



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
me84
Beiträge: 1

Video übertragung in anderen Raum

Beitrag von me84 »

Hi,
wir wollen unseren Gottesdienst gerne per Video in einen anderen Raum übertragen, so dass Mütter mit ihren Babys sich dort aufhalten können um den Godi zu verfolgen.

Wir haben einen alten TV mit HDMI eingang, den wir gerne zum Anzeigen verwenden würden.

Könnt ihr uns eine Kamera vorschlagen, die wir im Gottesdienstraum einfach an die die Decke/Wand hängen können, so dass sie ein Dauerbild in den anderen Raum überträgt.

Am besten wäre eine übertragung per W-Lan / LAN, damit wir keine Kabel durch die Wände schieben müssen.
Notfalls würden wir das aber auch machen.

Und richtig gut wäre es, wenn wir den Ton aus der PA nehmen könnten für die Übertragung.

Was denkt ihr, was wäre am einfachsten?

gruß
Mark



mini5880
Beiträge: 1

Re: Video übertragung in anderen Raum

Beitrag von mini5880 »

Hi Mark,

hast Du eigentlich eine Lösung gefunden? Würde mich mal interessieren. Ich stehe vor dem gleichen Problem und hatte mir erhofft hier Lösungsansätze zu finden.

Beste Grüße

Samuel



bergperser
Beiträge: 2

Re: Video übertragung in anderen Raum

Beitrag von bergperser »

Hallo zusammen,
das ist zwar ein alter Thread, aber ich habe zur Zeit das gleiche Problem.

Wir haben nicht die besten Lichtverhältnisse auf der "Bühne", aber wir wollen den Gottesdienst aufnehmen und per KAbel oder Funk in ein Hinterzimmer übertragen.
Einfach durchschleifen. Hauptsächlich das Video. Den Ton könnten unsere Tontechniker pragmatisch realisieren.

Habt ihr vielleicht Hardware Vorschläge?

z.B: ein iPhone per hdmi Adapter Kabel an einen Flachbildschirm (TV) verbinden
Oder einen Camcorder oder DSLR per Kabel an einen Bildschirm anschließen.
geht das so einfach?



prime
Beiträge: 1559

Re: Video übertragung in anderen Raum

Beitrag von prime »

Ja einfach Camcorder per HDMI an Fernseher anschliessen. Wichtig: Camcorder sollte mit Netzteil im Dauerbetrieb laufen können. HDMI-Kabellänge beachten / testen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Video übertragung in anderen Raum

Beitrag von carstenkurz »

Am einfachsten dürfte ein einfacher Camcorder sein. Idealerweise zumindest mit der Option auf einen externen Mikrofonanschluss, damit man notfalls mal ein Audiosignal aus der Tonanlage rein schicken kann. Der Ton, den so ein Camcorder aus einem größeren Raum aufnimmt, ist typisch sehr unverständlich. Kommt aber auf den Raum an, ich bin traditionell aufgewachsen und denke bei Kirche immer noch an einen großen, hohen, sehr halligen Raum.

Ausserdem hat so ein Camcorder in der Regel ein Zoom-Objektiv, mit dem man besser den gewünschten Bildausschnitt einstellen kann als mit vielen anderen Lösungen. Am Anfang erstmal auf ein einfaches Stativ stellen, später kann man ggfss. eine Wandhalterung kaufen.

Für HDMI gibt es mittlerweile bezahlbare aktive Glasfaserkabel, die auch Entfernungen größer 15-20m übertragen können (Richtungsmarkierung auf den Steckern beachten, die funktionieren nur in einer Richtung). Wenn Netzwerkverkabelung existiert, kann man auch preiswerte HDMI-CAT5/6 Extender nehmen. Die machen üblicherweise halbwegs sicher so 50m, gibts ab 40-50€ aufwärts. Das sind aber aktive Signalumsetzer, keine IP-Konverter, da darf also kein Switch dazwischen sein, man muss die Kabel direkt stecken. Man nimmt die Geräte, die mit einem einzigen Ethernet-Kabel auskommen. Die, die zwei benötigen, lässt man lieber liegen.

- Carsten
and now for something completely different...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Video übertragung in anderen Raum

Beitrag von mash_gh4 »

es gibt auch diese recht günstigen und einfasch zu benutzenden hdmi-extender-boxen, die das video-signal (in komprimierter, aber durchaus brauchbarer qualität) mit gängigen TCP/IP-übertragungstechnigen über die netzwerkkabel transportieren. damit fällt die begrenzung durch die hdmi-kabellänge weg und das ganze bleibt kompatibel zu vorhandener infrastruktur.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42