habs jetzt hinbekommen das band auf den rechner zu ziehen.. per firewire... allerdings wenn die cam schnell bewegt wird oder die personen sich schnell im bild bewegen bilden sich so querstreifen in dem bereich.... kann mir jemand sagen woran das liegt?
Moin,
immer wieder geht die Sonne auf und kommt diese Frage.
Suche mal hier im Forum nach interlaced, Zeilensprungverfahren oder Vollbild, Progressiv usw.
Kurz:
Fernsehn und Video geben bzw. nehmen im Halbbildmodus(zeilensprung,Interlaced) Verfahren auf.
Computersichtgeräte, Plasmas, TFT's und LCD's stellen das Bild als Vollbild dar. Es werden also beide Halbbild zusammengesetzt und nicht wie beim Fernsehn nach einander übertragen. Jede Cam nimmt erst das eine Halbbild und dann das andere Halbbild auf. Zwischen den Halbbildern liegen also bei PAL 1/50 Sekunde. In dieser Zeit hat sich das Objekt weiter bewegt. (PAL 25 Bilder/Sekunde zu 50 Halbbildern)
Warum nicht bei Kauf DVD's am PC betrachtet?
Kauf DVD's werden ursprünglich als Film 24 Vollbilder/Sekunde erstellt.
Wenn aus diesem Film eine DVD wird, dann sind beide Halbbilder gleich, somit keine Kämme.
Gruß
Ulrich
zu den Unterschieden zwischen PC- und Videomonitor findest Du am Ende des Beitrags 2 Fragen zur Sony DCR-TRV250E Handycam einige nützliche Links. Speziell zu Deiner Problematik findest Du passende Beiträge auch mit dem Suchbegriff "Kammeffekt".
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.