Kameras Allgemein Forum



Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
freizeitfilmer91
Beiträge: 10

Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von freizeitfilmer91 »

hallo
ich habe einen panasonic nv-ds55 camcorder und möchte meine tapes gerne digitalisiern. ich habe mir auch eine firewire karte gekauft (Digitus 3+1 Port FireWire 400-Controllerkarte FireWire 400 PCI) und nutze windows 7 mit 64 bit.
windows hat allerdings probleme die treiber zu installieren. das automatische installeiren der hardware/firewirekarte schlägt fehl und im gerätemanager tauchen über 10 einträge mit der firewirekarte auf, daneben ein gelbes warnsymbol.
ich habe schon im internet von leuten gehört die das gleiche problem haben und dort wurde geraten den treiber im gerätemanager auf einen alterantiven treiber umzustellen. wenn ich das mache bekomme ich die info das der treiber korrekt installiert worden ist aber die kamera taucht weder bei premiere pro noch movie maker auf. wenn ich die fehlerhaft treiber lösche und die kamera erneut anschließe, so versucht der computer wieder die treiber zu installieren, obwohl der alternative treiber eigentlich ja erfolgreich installiert wurde.

vielleicht hat hier ja jemand noch eine idee was ich machen könnte.

danke schon mal
euer freizeitfilmer91



Jörg
Beiträge: 10838

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von Jörg »

deinstalliere erstmal die Menge an FW Karten im Gerätemanager.
Danach reboot und folgenden Ablauf:

Gerätemanager
IEEE 1394 Bus-Hostc->Rechtsklick auf den erscheinenden OHCI konformer 1394...
->Treibersoftware akt.->auf d. Comp. nach Treibersoftw. suchen-> aus einer Liste...
dort den Treiber mit der Bezeichnung (alt) wählen.

Gibt massenhaft beiträge zu diesem Thema hier.



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von dienstag_01 »



freizeitfilmer91
Beiträge: 10

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von freizeitfilmer91 »

Jörg hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2020 21:58 deinstalliere erstmal die Menge an FW Karten im Gerätemanager.
Danach reboot und folgenden Ablauf:

Gerätemanager
IEEE 1394 Bus-Hostc->Rechtsklick auf den erscheinenden OHCI konformer 1394...
->Treibersoftware akt.->auf d. Comp. nach Treibersoftw. suchen-> aus einer Liste...
dort den Treiber mit der Bezeichnung (alt) wählen.

Gibt massenhaft beiträge zu diesem Thema hier.
danke für deine antwort, aber leider funktioniert das trotzdem nicht bei mir. wenn ich die menge an fw karten deinstalliere und nur einen auf der (alt) version überig lasse und dann reboote installiert der computer automatisch wieder die treiber. er versucht immer direkt 7 bis 10 mal gleichzeitig den treiber zu installieren und ignoriert, dass es den (alt) version treiber gibt.



Jörg
Beiträge: 10838

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von Jörg »

>Treibersoftware akt.->auf d. Comp. nach Treibersoftw. suchen-> aus einer Liste...
dort den Treiber mit der Bezeichnung (alt) wählen.
das ist entscheidend: du wählst den Treiber, nicht der Rechner.
Was passiert, wenn der Treiber aus meinen Bildern gewählt wurde?
Treiber 1.JPG
Treiber 2.JPG
wenn das immer noch nicht zur Lösung führt, ist dein Chipsatz vielleicht nicht passend.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bluboy
Beiträge: 5429

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von Bluboy »

Wenn statt einem gleich 7 Firewre installiert werden , wird die Karte nicht richtig erkannt, weil Staub im Slot ist o.ä

In der Installationsanweisung wird übrigends drauf hingewiesen - Benotigt KEINE Treiber
Mußt also zusehen dass Du die Digitus Treiber wieder los wirst

Frage:
Was hast Du denn für ein Board
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



freizeitfilmer91
Beiträge: 10

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von freizeitfilmer91 »

Bluboy hat geschrieben: Di 04 Feb, 2020 00:10 Wenn statt einem gleich 7 Firewre installiert werden , wird die Karte nicht richtig erkannt, weil Staub im Slot ist o.ä

In der Installationsanweisung wird übrigends drauf hingewiesen - Benotigt KEINE Treiber
Mußt also zusehen dass Du die Digitus Treiber wieder los wirst

Frage:
Was hast Du denn für ein Board
okay werde die karte nochmal aus und wieder einbauen.
das hier ist mein mainboard: ph61a-p35 (ms-7732)



blueplanet
Beiträge: 1748

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von blueplanet »

...besorge Dir eine TI-Firewire-Karte (mit einem texas-intruments-chipsatz!!) und dann gehe wie folgt vor:

1. den 1394 OHCI Legacy Driver" für WIN 8 von der microsoftseite downloaden
2. Nach der Installation des "1394 OHCI Legacy Driver" für WIN 8, ins Verzeichnis von "Programme (x86)" gehen, dort findest Du den Ordner "1394 OHCI Compliant Host Controller (Legacy)", weiter zu "x64_driver" und dort mit Rechtsklick die "Legacy1394.inf" installieren.
Das war die halbe Miete.
3. vorausgesetzt Du hast (!!) eine TI-Firewire-Karte: als nächstes die Software "Unibrain Driver/ OHCI-compatible Board" (auf mit gelieferter CD der TI-Karte) installieren.
5. im Gerätemanager unter "1394 Bus Host Controller" / Treiber aktuallisieren, den "Unibrain Driver/ OHCI-compatible Board" auswählen und installieren.
6. Neustart des PC
7. DV-Recorder oder eine Camera mit TI-Karte verbinden
8. es erscheint Treiberangebot DV-Bandgeräte/Camera
9. dort den "1394 OHCI Compliant Host Controller (Legacy)" installieren
10. Camera vom PC trennen
11. Neustart
12. Premiere öffnen und erst jetzt (!) den DV-Recorder oder die Camera verbinden.
13. voila ;)



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von acrossthewire »

blueplanet hat geschrieben: Di 04 Feb, 2020 14:12 ...besorge Dir eine TI-Firewire-Karte (mit einem texas-intruments-chipsatz!!) und dann gehe wie folgt vor:

1. den 1394 OHCI Legacy Driver" für WIN 8 von der microsoftseite downloaden
2. Nach der Installation des "1394 OHCI Legacy Driver" für WIN 8, ins Verzeichnis von "Programme (x86)" gehen, dort findest Du den Ordner "1394 OHCI Compliant Host Controller (Legacy)", weiter zu "x64_driver" und dort mit Rechtsklick die "Legacy1394.inf" installieren.
Das war die halbe Miete.
3. vorausgesetzt Du hast (!!) eine TI-Firewire-Karte: als nächstes die Software "Unibrain Driver/ OHCI-compatible Board" (auf mit gelieferter CD der TI-Karte) installieren.
5. im Gerätemanager unter "1394 Bus Host Controller" / Treiber aktuallisieren, den "Unibrain Driver/ OHCI-compatible Board" auswählen und installieren.
6. Neustart des PC
7. DV-Recorder oder eine Camera mit TI-Karte verbinden
8. es erscheint Treiberangebot DV-Bandgeräte/Camera
9. dort den "1394 OHCI Compliant Host Controller (Legacy)" installieren
10. Camera vom PC trennen
11. Neustart
12. Premiere öffnen und erst jetzt (!) den DV-Recorder oder die Camera verbinden.
13. voila ;)
oder für 30,- Euro ein altes Macbook ab 2005-2008 kaufen und sich den ganzen Stress sparen ;-) (da kann man sogar noch nen Windows 8 per Boot Camp laufen lassen)
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



burning
Beiträge: 23

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von burning »

bitte wenn wer ein 2008 mac-book um 30€ verkauft, bitte bei mir melden. danke!
Canon EOS550D, Sony DSR PD170, Sony TRV900



Bluboy
Beiträge: 5429

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von Bluboy »

oder Garrnichts, denn
er hat eine Firewire Karte von TI
Win 7 bringt den Treiber mit.



freizeitfilmer91
Beiträge: 10

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von freizeitfilmer91 »

hab die karte jetzt nochmal ein und ausgebaut und es geht immer noch nicht :( habe sogar einen anderen pci steckplatz genommen. mir ist dabei aufgefallen das die karte nicht die komplette länge des pci slots einnimmt.



cantsin
Beiträge: 16647

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von cantsin »

Wenn Du auf der Kommandozeile fit bist, ist meine Empfehlung Linux mit den dvtools. IMHO gibt es keine bessere DV-Grabbing-Software. Sie kann u.a. in DV, .avi und .mov-Container speichern, ohne den Codec anzufassen, den Timecode der Videodaten auslesen und die Dateien entsprechend benennen, optional die Dateien nach frei definierbaren Dateilängen aufsplitten (wenn z.B. das 2GB-Limit von 32Bit-Systemen ein Problem sein sollte) und vieles mehr: https://linux.die.net/man/1/dvgrab

(Und man kann das ganze bei Bedarf auf der Kommandozeil einfach skripten, so dass man im Batch-Betrieb ganze Kassettenarchive grabben kann.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bluboy
Beiträge: 5429

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von Bluboy »

Schaut sie nicht so aus ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



freizeitfilmer91
Beiträge: 10

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von freizeitfilmer91 »

Ja genau das ist die firewirekarte.

Mit Linux kenne ich mich nicht aus. Ich habe Windows 7.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von TheBubble »

Das ist eine PCI-Karte, das ist ungewöhnlich, PCs haben inzwischen keine PCI Slots mehr. Wenn sie in einen längeren Slot gepasst hat, dann könnte dies ein PCI-X Slot sein. Noch ungewöhnlicher, war eher für Server.

Funktioniert die Karte denn in einem anderen PC? Mal alle Treiber deinstalliert oder auf einen Wiederherstellungspunkt zurückgegangen, der vor dem Einbau lag?



freizeitfilmer91
Beiträge: 10

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von freizeitfilmer91 »

TheBubble hat geschrieben: So 09 Feb, 2020 23:41 Das ist eine PCI-Karte, das ist ungewöhnlich, PCs haben inzwischen keine PCI Slots mehr. Wenn sie in einen längeren Slot gepasst hat, dann könnte dies ein PCI-X Slot sein. Noch ungewöhnlicher, war eher für Server.

Funktioniert die Karte denn in einem anderen PC? Mal alle Treiber deinstalliert oder auf einen Wiederherstellungspunkt zurückgegangen, der vor dem Einbau lag?
mein computer ist bestimmt 8-9 jahre alt und hat seit dem windows 7 drauf. auf dem motherboard steht über dem steckplatz pci.
das problem ist wenn ich alle treiber deinstalliere und dann die karte wieder einbaue, versucht der computer wieder automatisch die treiber zu installieren. allerdings versucht er direkt den treiber 7-9 mal gleichzeitig zu installieren, aber es schlägt immer wieder fehl.



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von dienstag_01 »

freizeitfilmer91 hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2020 12:30
TheBubble hat geschrieben: So 09 Feb, 2020 23:41 Das ist eine PCI-Karte, das ist ungewöhnlich, PCs haben inzwischen keine PCI Slots mehr. Wenn sie in einen längeren Slot gepasst hat, dann könnte dies ein PCI-X Slot sein. Noch ungewöhnlicher, war eher für Server.

Funktioniert die Karte denn in einem anderen PC? Mal alle Treiber deinstalliert oder auf einen Wiederherstellungspunkt zurückgegangen, der vor dem Einbau lag?
mein computer ist bestimmt 8-9 jahre alt und hat seit dem windows 7 drauf. auf dem motherboard steht über dem steckplatz pci.
das problem ist wenn ich alle treiber deinstalliere und dann die karte wieder einbaue, versucht der computer wieder automatisch die treiber zu installieren. allerdings versucht er direkt den treiber 7-9 mal gleichzeitig zu installieren, aber es schlägt immer wieder fehl.
Die automatische Treiberinstallation unter Win7 kann man deaktivieren.



freizeitfilmer91
Beiträge: 10

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von freizeitfilmer91 »

finde leider keine anleitung dazu bzw. gibt es nur eine mit dem befehl "gpedit" aber den gibt es bei mir im sysmtem aus irgendeinem grund nicht?!



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von dienstag_01 »

freizeitfilmer91 hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2020 16:18 finde leider keine anleitung dazu bzw. gibt es nur eine mit dem befehl "gpedit" aber den gibt es bei mir im sysmtem aus irgendeinem grund nicht?!
Vielleicht so:
http://www.it-surfer.de/windows-7/autom ... tallation/



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von TheBubble »

freizeitfilmer91 hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2020 12:30 das problem ist wenn ich alle treiber deinstalliere und dann die karte wieder einbaue, versucht der computer wieder automatisch die treiber zu installieren. allerdings versucht er direkt den treiber 7-9 mal gleichzeitig zu installieren, aber es schlägt immer wieder fehl.
Was passiert, wenn der Treiber (bei allen der angezeigten Geräte) deinstalliert wird? Oder wenn man einen neuen Treiber aus der Liste kompatibler Treiber auswählt?
freizeitfilmer91 hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2020 16:18 finde leider keine anleitung dazu bzw. gibt es nur eine mit dem befehl "gpedit" aber den gibt es bei mir im sysmtem aus irgendeinem grund nicht?!
Home Edition? Dort gibt es kein "gpedit.msc".



freizeitfilmer91
Beiträge: 10

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von freizeitfilmer91 »

Ja habe nur die home Edition. Wenn ich dann die fehlerhaften treiber deinstalliere, einen einzigen auf diesen alternativen umstelle und dann die kamera mit Der Karte verbinde fängt der Computer wieder an neue Treiber zu installieren.



Bluboy
Beiträge: 5429

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von Bluboy »

Wenn Du Fix bist, könntesr Du es mit der Radikalkur versuchen und die überschüssigen 1394xxx.Inf abwechselnd in 1394xxx.inf.org umbenennen
der den Du brauchst habe ich gelbt markiert.

Oder aber - Karte Kaputt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



blueplanet
Beiträge: 1748

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von blueplanet »

...wie manche Leute sich das Leben schwer machen und anscheinend unendlich Zeit und Energie aufbringen können, um am Ende feststellen zu müssen, hätte ich das nur gleich so gemacht ;))
Man(n) - hau das Ding raus und kauf Dir diese Karte, gehe nach meiner beschriebenen Installationroutine vor: DAWICONTROL DC-FW800 PCIe
www.amazon.de/gp/product/B0015MSD88/ref ... UTF8&psc=1
Dann kannst Du endlich das machen, was Du wolltest - digitalisieren! :)
Spätestens wenn Du (kostenlos) auf WIN10 upgradest (das würde ich ohnehin dringend empfehlen, allein wegen der ganzen Treiberinstallationsgeschichte(n)), hast Du die nächsten Probleme...



freizeitfilmer91
Beiträge: 10

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von freizeitfilmer91 »

blueplanet hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 07:52 ...wie manche Leute sich das Leben schwer machen und anscheinend unendlich Zeit und Energie aufbringen können, um am Ende feststellen zu müssen, hätte ich das nur gleich so gemacht ;))
Man(n) - hau das Ding raus und kauf Dir diese Karte, gehe nach meiner beschriebenen Installationroutine vor: DAWICONTROL DC-FW800 PCIe
www.amazon.de/gp/product/B0015MSD88/ref ... UTF8&psc=1
Dann kannst Du endlich das machen, was Du wolltest - digitalisieren! :)
Spätestens wenn Du (kostenlos) auf WIN10 upgradest (das würde ich ohnehin dringend empfehlen, allein wegen der ganzen Treiberinstallationsgeschichte(n)), hast Du die nächsten Probleme...
Leider hab ich keinen platz das ich eine PCI x karte anschließen kann



Bluboy
Beiträge: 5429

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von Bluboy »

Kein Platz ?
Sind alle3 PCIe belegt ?



freizeitfilmer91
Beiträge: 10

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von freizeitfilmer91 »

Bluboy hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 08:36 Kein Platz ?
Sind alle3 PCIe belegt ?
Meine Grafikkarte ist sehr groß und deshalb ist kein Platz



Bluboy
Beiträge: 5429

Re: Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder

Beitrag von Bluboy »

Grafikmonster Aorus, sehr ärgerlich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:25
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von slashCAM - Mo 13:21
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 4:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 4:15
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24