hajohojo
Beiträge: 2

MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von hajohojo »

Hallo, liebe Experten. Ich habe mittels eines DVD-Rekorders meine alten MiniDV-Kassetten über einen DVD-Rekorder (Verbindung über AV-Kabel, da Firewire-Schnittstelle des DVD-Rekorders fehlerbehaftet) auf DVD überspielt. Das Bild ist sehr gut, allerdings ist bei jeder DVD ganz links ein ganz schmaler vertikaler Störstreifen zu sehen, die man in einer Vergrößerung als kleine hellgrün leuchtende Punkte wahrnehmen kann (sowohl am TV- als auch am Notebook-Monitor). Kennt jemand dieses Phänomen? Was ist die Ursache? Danke für Eure Hilfe!



hexeric
Beiträge: 292

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von hexeric »

das ist normal bei analog. wenn ich mich nicht irre ist das timecode-information, die aber analog nicht versteht. DVD ist noch SD, da sollte beim abspielen sowieso "overscan" stattfinden, also gar nicht die volle breite zu sehen sein. kann man auch in vielen programmen/geräten einstellen, dann ist der rand abgeschnitten (u.a. aus diesem grund)



hajohojo
Beiträge: 2

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von hajohojo »

Danke für den Hinweis. Wäre bei Überspielung per Firewire dieser vertikale Timecode-Pixelstreifen mutmaßlich weg? Oder kann ich das bereits in der MiniDV-Cam irgendwo einstellen, dass er nicht die volle Breite darstellt / abspielt?



dienstag_01
Beiträge: 14469

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von dienstag_01 »

hajohojo hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2020 14:42 Danke für den Hinweis. Wäre bei Überspielung per Firewire dieser vertikale Timecode-Pixelstreifen mutmaßlich weg? Oder kann ich das bereits in der MiniDV-Cam irgendwo einstellen, dass er nicht die volle Breite darstellt / abspielt?
Mit Firewire wär das nicht passiert - allerdings gäbe es da wahrscheinlich oben und unten so eine merkwürdige halbe Zeile ;)
Moment, wahrscheinlich wird die dann bei DVD weg sein, also alles gut ;)



MK
Beiträge: 4426

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2020 14:56 Mit Firewire wär das nicht passiert - allerdings gäbe es da wahrscheinlich oben und unten so eine merkwürdige halbe Zeile ;)
Es gab durchaus auch DV-Kameras die links und / oder rechts am Bild noch irgendwelchen Müll aufgezeichnet haben. Früher war halt auch nicht alles besser ;)



Bluboy
Beiträge: 5339

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von Bluboy »

Grün Linie bei 4_3 Videos sieht man nur bei 16;9 PC-Monitoren und Vollbild ;-))
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Bluboy am Mo 10 Feb, 2020 16:12, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14469

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von dienstag_01 »

MK hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2020 15:10
dienstag_01 hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2020 14:56 Mit Firewire wär das nicht passiert - allerdings gäbe es da wahrscheinlich oben und unten so eine merkwürdige halbe Zeile ;)
Es gab durchaus auch DV-Kameras die links und / oder rechts am Bild noch irgendwelchen Müll aufgezeichnet haben. Früher war halt auch nicht alles besser ;)
Kenn ich nicht, zeig mal.
Oder anders: Ich glaube, du verwechselst da was ;)



MK
Beiträge: 4426

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von MK »

Schon lange im Müll ;)

Weiß nicht mal mehr welches Modell das war, aber nur 702 aktive Pixel oder einen schmalen blauen Streifen am Rand waren definitiv irgendwelche frühzeitlichen schwurbeligen DV-Kameras die wir damals für Castings hatten.



TheBubble
Beiträge: 2030

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von TheBubble »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2020 16:10
MK hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2020 15:10

Es gab durchaus auch DV-Kameras die links und / oder rechts am Bild noch irgendwelchen Müll aufgezeichnet haben. Früher war halt auch nicht alles besser ;)
Kenn ich nicht, zeig mal.
Oder anders: Ich glaube, du verwechselst da was ;)
Doch, DV Kameras mit Störungen an den Rändern gibt es. Irgendwo gab es auch mal eine Argumentation, dass dies sogar so sein müsse bzw. dürfe. Es war auch kein Problem, da dies durch den Overscan der TV-Röhren verborgen wurde - wobei es für Experten sicher ein netter Hinweis war, mit welchen Kameras womöglich was aufgezeichnet wurde. Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube die Störungen wurden bei einer analogen Ausgabe von den Kameras selbst auch weggelassen bzw. wurden auch bei Nutzung von Grabber-Karten nicht wieder sichtbar.

Zum Problem wurde es erst, als man die Videos viel am PC nutze und nicht am TV schaute, da war das plötzlich sehr störend. Also verschwand es.



Jott
Beiträge: 22239

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von Jott »

Große Märchenstunde, aber ist ja lange her.



srone
Beiträge: 10474

Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links

Beitrag von srone »

ein bischen suchen im forum, die per se technischen definititionen von mini-dv wurden hunderte male durchgekaut und eben auch der fakt, dass es sich um anamorphische pixel handelt, lesen und verstehen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von 7River - Sa 5:40
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von 7River - Sa 4:32
» Gurkenauslöser
von Blackbox - Sa 0:38
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Fr 23:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 22:44
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von iasi - Fr 19:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von Axel - Fr 14:49
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20