Postproduktion allgemein Forum



Versetzter Stream mit Liveediting



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ettr
Beiträge: 2

Versetzter Stream mit Liveediting

Beitrag von ettr »

Hallo zusammen,
ich habe eine für mich recht komplexe Herausforderung, bei der es mir momentan an Lösungswegen fehlt. Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee?
Ich habe eine 2 Kamera-Produktion + Zuspieler, Audio und Grafik. Das ganze ist eine Liveveranstaltung. Der "Live" Stream dazu soll eine halbe Stunde nach Veranstaltungsstart beginnen, sodass die Möglichkeit besteht das Programm zu straffen. Pausen rausschneiden etc. sodass man am Ende wieder 1:1 mit Veranstaltungsende rauskommt.
Hat jemand eine Idee wie ich das sinnvoll lösen kann?
Ausprobiert habe ich bisher folgendes: replay in vMix. Damit komme ich mit meinem Wissen aber leider nicht zum Ziel. Immer wenn ich einen neuen In und Out Point setze springt das Playout direkt dahin, sodass ich nicht zeitversetzt schneiden kann, während die Ausgabe bereits läuft.
Vielen Dank schonmal für alle Ideen!



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Versetzter Stream mit Liveediting

Beitrag von mash_gh4 »

in der praxis würde ich so einen job nicht freiwillig übernehmen. ;)
die wahrscheinlichkeit, dass dabei etwas schief geht, ist doch ziemlich groß.

im prinzip kannst aber das ganze z.b. mit dem bekannten und recht ausgereiften nginx-rtmp-server umsetzten. mit dem kann man sowohl live-streamen, als auch das aufgezeichnete material als VoD bereitstellen.

und auf dieses material kann man nun grundsätzlich auch mit schnittliste (EDL etc.) bzw. verschiedenen formen von playlists zugreifen, die erst während der sendung laufend erweitert werden.

realisieren kann man letzteres mit ganz unterschiedlichen mitteln:

clientseitig über playlists in den html5-video-player-componenten od. html5-video-compositor/videocontext u.ä.

oder serverseitig bspw. via gstreamer-editing-services (GES) und automatisierten generieren eines modifizierten pseudo-livestreams od. playlist support im nginx-vod-module.

edit: OpenTimelineIO enthält ohnehin auch ein eigenes modul, um direkt HLS playlists zu erzeugen: https://opentimelineio.readthedocs.io/e ... s-playlist

am schwierigsten ist wohl die frage, mit welchem interface man die änderungen ausreichend schnell und bequem vornehmen und an die verarbeitungslösungen weiterreichen kann? da müsste man vermutlich etwas basteln -- wobei man im falle von GES mittlerweile OpenTimelineIO unterstützung geboten bekommt, d.h. im prinzip fast alle gängigen video-NLEs als basis nutzen könnte...



ettr
Beiträge: 2

Re: Versetzter Stream mit Liveediting

Beitrag von ettr »

Vielen Dank für deine Ideen. Das wäre aber ein sehr komplexer Prozess, der mit viel Konfiguration und Systeme aufsetzen verbunden wäre.
Ich konnte heute mit Wirecast erfolgreich testen, was ich benötige. Dazu lege ich eine ISO Aufnahme mit Replay meines Inputs an, schneide dann mit der eingebauten Replay Funktion die Segmente aus und kann diese automatisch zu einer Playliste hinzufügen, die dann im Programm abgespielt wird. Also perfekt für das, was ich brauche.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Versetzter Stream mit Liveediting

Beitrag von mash_gh4 »

ettr hat geschrieben: Fr 07 Feb, 2020 13:44 Ich konnte heute mit Wirecast erfolgreich testen, was ich benötige. Dazu lege ich eine ISO Aufnahme mit Replay meines Inputs an, schneide dann mit der eingebauten Replay Funktion die Segmente aus und kann diese automatisch zu einer Playliste hinzufügen, die dann im Programm abgespielt wird. Also perfekt für das, was ich brauche.
klingt jetzt nicht viel anders, als das was mir dazu auch in den sinn gekommen ist.
wobei ich mir gut vorstellen kann, dass es in dieser software möglicherweise einfacher zu handhaben ist.

wirklich problematisch stellt sich das ganze ohnehin nur dort dar, wo die veranstaltung bzw. aufzeichnung noch nicht abgeschlossen ist, während bereits mit der ausstrahlung einer geschnittenen variante begonnen wird. in dem fall müssen nämlich die betreffenden playlists während des ablaufs zwingend nachgeladen werden, um änderungen laufend zu übernehmen. und obwohl das nicht sonderlich spektakulär klingt, dürfte das in der praxis bei den meisten lösungen mit komplikationen verbunden sein.

aber super, wenn du für dich eine funktionierende herangehensweise gefunden hast!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 12:18
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 12:16
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von 7River - So 12:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Es ist soweit... (Sora 2)
von berlin123 - So 9:22
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28