Postproduktion allgemein Forum



Aufnahme vom Fernseher



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Rumler
Beiträge: 7

Aufnahme vom Fernseher

Beitrag von Rumler »

Hallo in die Runde,

ich gehöre auch zu den Leuten die mit MicroMV auf die Nase fefallen sind.
Heute gibt es kein Muvieshaker mehr was unter Windows 10 läuft....
Hab aber nach vielen Jahren nun noch mal den Versuch unternommen meine gut 20 Bänder anzuschauen. Jetzt meine Frage. Ich habe die Filme über die Kamera (ja sie funktioniert noch) am Fernseher anschauen können.
Gibt es dabei eine Möglichkeit den Film gleichzeitig per esterner Festplatte gleich wieder zu speichern?

Gruß
Hansi



Jott
Beiträge: 22698

Re: Aufnahme vom Fernseher

Beitrag von Jott »

Das ist ja mal was Exotisches! Was ein nahezu unverkäufliches Flop-Format.

Ich habe mal nachgeschaut, die Camcorder hatten zur Datenübertragung eine iLink-Buchse = FireWire. Darüber kriegt man die Daten auf einen PC. Da kommt dann, wie ich's verstanden habe, allerdings kein DV-Signal rüber, sondern ein MPEG 2-Datenstrom, den aber jedes heute übliche Schnittprogramm durchaus noch bearbeiten könnte, wenn das denn so funktioniert. Das Manual und alle Unterlagen kann man runterladen, schöner Lesestoff für lange Winterabende.

Irgendwie muss es ganz einfach gehen, die digitalen Daten direkt vom Band in den Rechner zu kriegen, sonst hätte Sony damals ja keine Schnittsoftware für Hobbyfilmer beigelegt. Manche Camcorder hatten auch eine Dockingstation mit im Karton.

Erst mal gucken, wie genau die Typenbezeichnung ist, dann Manual auftreiben und schmökern. Es gibt garantiert einen Abschnitt zu Thema Übertragung auf einen PC.



Rumler
Beiträge: 7

Re: Aufnahme vom Fernseher

Beitrag von Rumler »

Ja in der Beschreibung ist das auch so dargestellt. ABER
mein Rechner erkennt den Camcorder über FireWire nicht. Auch Treiber runterladen oder sowas wird abgeblockt (eine Installation war nicht möglich.
Meine ersten Versuche damals war mit dem Program Movieshaker (grüne CD) aber das bekomme ich nicht mehr und ob es unter W10 läuft????
Ich wollte es eben mal auf einem anderen Weg probieren.
Wie gefragt - kann man diesen Film vom Fernseher aufnehmen? Hat das schon mal einer gemacht?
Ich hab noch keine extrerne Festplatte am Fernseher angeschlossen (war noch kein Bedarf).
Gruß in die Runde



Jott
Beiträge: 22698

Re: Aufnahme vom Fernseher

Beitrag von Jott »

Nein, wie denn auch. Das fällt in die schöne Kategorie "Video-Forensik". Und wenn wirklich MPEG 2 über FireWire kommt, dann wäre das völlig neben der Norm und erklärt, dass nichts erkannt wird.

Hunderttausende haben noch Rechner mit Windows 7 oder noch älter, wo man diese Sony-Software für die Kamera vielleicht noch installieren kann.
Zuletzt geändert von Jott am Do 16 Jan, 2020 11:35, insgesamt 1-mal geändert.



Rumler
Beiträge: 7

Re: Aufnahme vom Fernseher

Beitrag von Rumler »

ich hab ja einen FireWire Eingang.....



Jott
Beiträge: 22698

Re: Aufnahme vom Fernseher

Beitrag von Jott »

Ja, ich hab's korrigiert. Uralten PC aus der Zeit für ein paar Euro auftreiben, mit dem zeitlich passenden Windows?

Wenn gar nichts geht, musst du analog vorgehen: suche nach Threads zu Thema "DV ohne FireWire auf PC überspielen". Das ist das gleiche Problem. Die dort beschriebenen mehr oder weniger funktionsfähigen Kästchen lösen auch dein Problem: analog rein (so wie du's jetzt an den Fernseher anschließt), dann digitalisiert in den Rechner. Mit natürlich deutlich schlechterem Ergebnis, als es mit der direkten 1:1-Überspielung via FireWire möglich wäre.

Ich habe so ein Manual nur mal kurz überflogen, da ist auch von Speicherkarten die Rede. Kann man vielleicht im Camcorder von Band auf Speicherkarte kopieren? Lies mal nach.



Rumler
Beiträge: 7

Re: Aufnahme vom Fernseher

Beitrag von Rumler »

ok - ich werd mal weiter suchen. Danke aber erst mal für Deine Hinweise.
Gruß



Jott
Beiträge: 22698

Re: Aufnahme vom Fernseher

Beitrag von Jott »

Gerade neugierig gegoogelt beim Mittagssnack:

"DCR-IP7BT -
Your camcorder can read moving picture data recorded on a tape and record it as a moving picture on a “Memory Stick.”

Dann wünsch ich dir, dass du dieses Modell hast. Dann fehlt nur noch ein MemoryStick Card Reader (sollte es noch geben) und dein Problem ist gelöst.



Rumler
Beiträge: 7

Re: Aufnahme vom Fernseher

Beitrag von Rumler »

... hab ne IP220E



Jott
Beiträge: 22698

Re: Aufnahme vom Fernseher

Beitrag von Jott »

Also, dieses tote MV-Format hatte zwar den gleichen Stecker wie FireWire, aber es "inhaltlich" kein FireWire (DV). Wird deshalb nicht erkannt. No way.

Dir bleibt also nur der analoge Weg über irgend welche Capture Boxen, es sei denn, du findest hier noch brauchbare Hinweise (Premiere Plug-In etc.): https://de.wikipedia.org/wiki/MicroMV

Mach dich ran - dass dein Camcorder nach ca. 20 Jahren noch funktioniert und diese Kassetten abspielen kann, ist erstaunlich genug - kann jederzeit vorbei sein.



Rumler
Beiträge: 7

Re: Aufnahme vom Fernseher

Beitrag von Rumler »

Ja Ja so sehe ich das auch.
Aber sag mal der Weg über den Fernseher.... Kannst Du dir vorstellen , daß sowas gehen könnte?



Jott
Beiträge: 22698

Re: Aufnahme vom Fernseher

Beitrag von Jott »

Nein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47