blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Canon EOS-1 DX Mark III vorgestellt -- High-End DSLR mit internem 5.5K RAW Videomodus // CES 2020

Beitrag von blip »

Das neue Jahr beginnt mit einem Knall -- wenn auch nicht unerwartet und alles andere als günstig....
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon EOS-1 DX Mark III vorgestellt -- High-End DSLR mit internem 5.5K RAW Videomodus // CES 2020



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Canon EOS-1 DX Mark III vorgestellt -- High-End DSLR mit internem 5.5K RAW Videomodus // CES 2020

Beitrag von Frank B. »

Tolle Kamera! Aber stimmt das, was ich gerechnet habe, dass auf die beiliegende 64GB CF-Karte gerade mal 3,3 Minuten RAW-Material passt bei der Framerate von 60FPS? Bei 30FPS sind es nach meiner Rechnung ungefähr 4,7 Minuten. Da wäre es schön, wenn man irgendwie eine externe SSD dran hängen könnte.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Canon EOS-1 DX Mark III vorgestellt -- High-End DSLR mit internem 5.5K RAW Videomodus // CES 2020

Beitrag von Paralkar »

Es gibt zwar CF Express karten mit 64 GB, aber für Raw Video ist das totaller schmarn, selbst bei 2k ProRes 4444 25p kriegst du "nur" 24 min auf ne 64 GB Karte, und hier reden wir von 5,5K compressed Raw.

Wenn du damit filmen möchtest, dann eher 512 GB oder besser 1TB, da passt dann genug drauf, pi mal daumen 76 min bei dem Regelwert von 1800 mbit/s.
DIT/ digital Colorist/ Photographer



gutentag3000
Beiträge: 104

Re: Canon EOS-1 DX Mark III vorgestellt -- High-End DSLR mit internem 5.5K RAW Videomodus // CES 2020

Beitrag von gutentag3000 »

Kein AF in 4K fullframe? What? Oder bezieht sich das nur auf RAW / 50p?



Darth Schneider
Beiträge: 24670

Re: Canon EOS-1 DX Mark III vorgestellt -- High-End DSLR mit internem 5.5K RAW Videomodus // CES 2020

Beitrag von Darth Schneider »


Irgendwie interessante Aspekte...;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Canon EOS-1 DX Mark III vorgestellt -- High-End DSLR mit internem 5.5K RAW Videomodus // CES 2020

Beitrag von Paralkar »

Er bringt hier aber nur Aspekte auf, die wirklich für Blogger und Youtuber wichtig sind,

2K ist vollkommen ausreichend in 99% aller Fälle, wenns nicht grad für Netflix ist, Raw geht bei 2k aber nur hart gecroppt, also auch keine Lösung

Was ich wirklich mal geil fände, wäre ein H264/H265 444 12 bit log in Full HD in all den kleinen Kameras, das wäre ne perfekte Alternative für Raw, gut komprimiert und dennoch großer Spielraum, auch gerne in Long GOP,

Aber irgendwie macht das keiner,
DIT/ digital Colorist/ Photographer



gutentag3000
Beiträge: 104

Re: Canon EOS-1 DX Mark III vorgestellt -- High-End DSLR mit internem 5.5K RAW Videomodus // CES 2020

Beitrag von gutentag3000 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 07 Jan, 2020 19:22 Irgendwie interessante Aspekte...;)
Gruss Boris
4 k bedeutet, du kannst, wenn du für TV in HD drehst, in der post super reinzoomen. da hilft es natürlich, wenn das bild schick scharf ist.



iasi
Beiträge: 28719

Re: Canon EOS-1 DX Mark III vorgestellt -- High-End DSLR mit internem 5.5K RAW Videomodus // CES 2020

Beitrag von iasi »

Paralkar hat geschrieben: ↑Di 07 Jan, 2020 20:09 Er bringt hier aber nur Aspekte auf, die wirklich für Blogger und Youtuber wichtig sind,

2K ist vollkommen ausreichend in 99% aller Fälle, wenns nicht grad für Netflix ist, Raw geht bei 2k aber nur hart gecroppt, also auch keine Lösung
5,5k-Raw als Ausgangsmaterial ergibt nun einmal auch ein sehr gutes 2k Ergebnis.

Was mich immer verblüfft, ist auf den Moment fixierte die Sichtweise: Heute braucht man kein 4k.
Aber was ist denn mit morgen?
Hat der Inhalt, den die Leute filmen, eine so kurze Halbwertszeit und Bedeutung?

Neulich eine Doku über M.L.King gesehen. Die Qualität der alten TV-Aufnahmen im Vergleich zu den 16mm-Aufnahmen wurde sogar angesprochen und thematisiert.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Canon EOS-1 DX Mark III vorgestellt -- High-End DSLR mit internem 5.5K RAW Videomodus // CES 2020

Beitrag von Paralkar »

ja n sauber runterskaliertes 2k bei Full Sensor Readout ergibt auch gutes 2k,

Es geht ja jetzt nicht um Alexas, Reds oder Venice etc., es geht grad um kleine Fotokameras, da würden doch den Usern in 99% aller Fälle sauber runterskaliertes 2k reichen, sogar in 422 10 bit, spätestens mit 444 12 bit und nem vernüftigen Log wäre man bei nem herausragenden Bildsignal (vorausgesetzt der Sensor liefert den entsprechenden Dynamic Range).
DIT/ digital Colorist/ Photographer



cantsin
Beiträge: 16390

Re: Canon EOS-1 DX Mark III vorgestellt -- High-End DSLR mit internem 5.5K RAW Videomodus // CES 2020

Beitrag von cantsin »



Sieht gut aus...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MrMeeseeks
Beiträge: 2371

Re: Canon EOS-1 DX Mark III vorgestellt -- High-End DSLR mit internem 5.5K RAW Videomodus // CES 2020

Beitrag von MrMeeseeks »

Die einzige Möglichkeit der Bildkontrolle ist ein eher dunkles Display welches sich nicht drehen lässt.
Den Sucher kann man eh vergessen und wenn man einen Monitor anschließen möchte gibt es nur Mini-HDMI.

Das alles für nur 7000€ Taler in der wohl unhandlichsten Form überhaupt.

Dass sowas hier überhaupt als News erwähnt wird.



Darth Schneider
Beiträge: 24670

Re: Canon EOS-1 DX Mark III vorgestellt -- High-End DSLR mit internem 5.5K RAW Videomodus // CES 2020

Beitrag von Darth Schneider »

2K wird noch lange genügen.
Wie lange gibt es nun schon 4K, Kameras und TVs ?
Spärliche Inhalte gibt es zwar inzwischen schon auch in 4K, aber über 90% von allen TV Kanälen senden eben nicht in 4K, BluRays verkaufen sich immer noch viel schlechter als die uralten DVDs Und ich behaupte jetzt mal ganz frech, weltweit senden noch nicht mal 50% der Tv Sender in Full HD...

Was die moderneren Medien betrifft, die meisten Videos und bewegten Inhalte aus dem Internet werden ja laut den Medien auf Smartphones konsumiert, und leider nicht auf Blade Runner mässigen haushohen Monitorwänden.
Also wozu brauchen 99% von uns 4K ? Das eine Prozent, von uns das echte Kinofilme und Hochglanz Spots, und Netflix / Tv Serien dreht, die brauchen 4K, 6K oder 8K, wir alle anderen 99% eigentlich überhaupt nicht.

Manchmal denke ich schon, einige von uns hier nehmen die ganze Sache mit der Video Auflösung viel zu ernst und leben im Kopf in einer ganz anderen Welt als der grösste Rest der Welt..;)

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 14884

Re: Canon EOS-1 DX Mark III vorgestellt -- High-End DSLR mit internem 5.5K RAW Videomodus // CES 2020

Beitrag von rush »

Es ist doch wie in vielen Bereichen... Wer benötigt 200, 400, 600 oder mehr PS im Alltag? Wirklich sinnvoll ist das alles nicht - aber dennoch auch spannend zu sehen und oftmals hat man ja auch Spaß an gewissen Dingen.

Für mich ist 4k seit der A7RII ein Thema gewesen - sicherlich ist der visuelle Mehrwert eher gering - aber man hat eben jederzeit die Option etwas zu croppen wenn man nach HD ausgibt... Mit der P4K kam dann noch die RAW Ergänzung hinzu - ich möchte das eigentlich nicht missen.

Die Hersteller brachten ja jahrelang keine bezahlbaren 2k RAW Kameras die intern aufzeichnen konnten - also isses eben bei 4k soweit. Mir soll's recht sein und die Preise purzeln dadurch doch in allen Bereichen.

Gleiche Baustelle bei den Smartphones... Auch da benötigen die wenigsten die absoluten Top-Prozessoren für surfen, YT und ein paar Games... Größer sind die Teile auch mit jedem Jahr geworden - die wenigsten finden es geil - aber das ist eben unser System welches auf stetigen Wachstum (sprichwörtlich) beruht.

Kurz: Ich habe mich schnell mit 4k in diversen Derivaten anfreunden können - das Verhältnis von Datengröße und Qualität ist je nach Codec und Bittiefe wirklich prima und erlaubt 'ne Menge Spielraum... Und dürfte auch für die nächsten Jahre vollends taugen ohne nach 6k oder 8k zu schielen.
keep ya head up



rideck
Beiträge: 341

Re: Canon EOS-1 DX Mark III vorgestellt -- High-End DSLR mit internem 5.5K RAW Videomodus // CES 2020

Beitrag von rideck »

@ canstin
Ehrlich? Ich fand es absolut nicht besonders das Material. Würde mich interessieren inwiefern die beworbene erweiterte DR des Sensors auch bei Video durchschlägt.



cantsin
Beiträge: 16390

Re: Canon EOS-1 DX Mark III vorgestellt -- High-End DSLR mit internem 5.5K RAW Videomodus // CES 2020

Beitrag von cantsin »

rideck hat geschrieben: ↑Do 09 Jan, 2020 09:22 @ canstin
Ehrlich? Ich fand es absolut nicht besonders das Material. Würde mich interessieren inwiefern die beworbene erweiterte DR des Sensors auch bei Video durchschlägt.
IMHO ist bei Bewegtbildkameras, genau wie bei Fotokameras, langsam das Ende der Fahnenstange erreicht. Die Kamera ist nicht mehr der limitierende Faktor. Dass das DPReview-Video nicht atemberaubend aussieht, liegt einfach daran, dass es ohne Lichtsetzung run-and-gun gedreht wurde. Wenn man genau hinsieht, ist das schon eine gute Bildqualität.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22405

Re: Canon EOS-1 DX Mark III vorgestellt -- High-End DSLR mit internem 5.5K RAW Videomodus // CES 2020

Beitrag von Jott »

Hast du überhaupt eine Vorstellung, was du für‘s Authoring und vielleicht 1.000 gepresste Exemplare einer verkaufsfertigen 4K-Blu-ray abdrücken müsstest?



cantsin
Beiträge: 16390

Re: Canon EOS-1 DX Mark III vorgestellt -- High-End DSLR mit internem 5.5K RAW Videomodus // CES 2020

Beitrag von cantsin »

aus Buchstaben hat geschrieben: ↑Do 09 Jan, 2020 12:24
Dass das DPReview-Video nicht atemberaubend aussieht, liegt einfach daran, dass es ohne Lichtsetzung run-and-gun gedreht wurde.
Ich behaupte einmal die Qualität als Endkonsument erkennt man daran das wenn man keine Beleuchtung einsetzt ein gutes Bild raus kommt.
Was ist denn an dem Videobild der 1 DX MkIII in dem Video schlecht?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46