Postproduktion allgemein Forum



Premiere: Clips anhand Beginnzeit auf Timeline positionieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
m-werkstatt
Beiträge: 7

Premiere: Clips anhand Beginnzeit auf Timeline positionieren

Beitrag von m-werkstatt »

Liebes Forum,

schon länger suche ich vergeblich nach einer Funktion in Premiere, die meinen Workflow erleichtern würde - vielleicht weiss jemand von Euch eine Lösung:

Ich möchte meine Clips automatisch auf der Timeline anhand ihrer Beginn-Zeit anordnen. Aktuell lese ich die jeweilige Beginnzeit ab, positioniere den Cursor an dieser Stelle und füge den Clip dann dort ein.

Gibt es eine Methode, mit dem man diesen Vorgang effizienter gestalten kann?

Danke und liebe Grüße
Michl



teichomad
Beiträge: 435

Re: Premiere: Clips anhand Beginnzeit auf Timeline positionieren

Beitrag von teichomad »

Wenn dir dein Workflow wichtig ist, solltest du dich von Bugmiere schnell verabschieden. Gibt stabilere Programme auf dem Markt.



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: Premiere: Clips anhand Beginnzeit auf Timeline positionieren

Beitrag von Lord Nick »

So ein quatsch, kommt der Rechner und das System klar, hat man auch mit Premiere nicht mehr Probleme als mit den meisten anderen Systemen. Ich frage mich immer, was die Leute gegen Premiere haben. Ich schneide immernoch auf einem Mac Pro von 2009, OS El Capitan, gerade mal 12 gb Ram, da hat mein Laptop mehr. Ich habe im 4k50p-Prores-schnitt keine Probleme. Lumetri nutze ich nicht, h264 wird umgewandelt, klappt.

Zum Thema: Material auswählen, rechtsklick, "Multikamera-Quellsequenz erstellen" klicken. Dort dann nach Timecode auslege, Häkchen an "einzelne Sequenz erstellen", fertig.



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Premiere: Clips anhand Beginnzeit auf Timeline positionieren

Beitrag von Jörg »

Ich frage mich immer, was die Leute gegen Premiere haben.
naja, teichomad ist aber nun auch ein besonders ahnungsloser Premierenutzer,
nehmt den nicht so ernst, dem fehlt schon die Basis der Grundlage aller
fundamentalen Premierekenntnisse...



TomStg
Beiträge: 3827

Re: Premiere: Clips anhand Beginnzeit auf Timeline positionieren

Beitrag von TomStg »

teichomad hat geschrieben: Do 12 Dez, 2019 17:45 Wenn dir dein Workflow wichtig ist, solltest du dich von Bugmiere schnell verabschieden. Gibt stabilere Programme auf dem Markt.
Was hat Dein Gefasel mit dem Thema zu tun?



dustdancer

Re: Premiere: Clips anhand Beginnzeit auf Timeline positionieren

Beitrag von dustdancer »

m-werkstatt hat geschrieben: Sa 16 Mär, 2019 18:48 Liebes Forum,

schon länger suche ich vergeblich nach einer Funktion in Premiere, die meinen Workflow erleichtern würde - vielleicht weiss jemand von Euch eine Lösung:

Ich möchte meine Clips automatisch auf der Timeline anhand ihrer Beginn-Zeit anordnen. Aktuell lese ich die jeweilige Beginnzeit ab, positioniere den Cursor an dieser Stelle und füge den Clip dann dort ein.

Gibt es eine Methode, mit dem man diesen Vorgang effizienter gestalten kann?

Danke und liebe Grüße
Michl
Du kannst im Projektfenster die Clip nach z.B. ihrem TC sortieren. Wenn du dann die Clips auswählst und mit ihnen ne neue Sequenz erstellst, dann sollte das gewünschte eingetreten sein.



teichomad
Beiträge: 435

Re: Premiere: Clips anhand Beginnzeit auf Timeline positionieren

Beitrag von teichomad »

Ich kann nur aus Erfahrung sprechen und sagen, dass Premiere einfach sau unstabil ist. Unter Dauerstrom stürzt es regelmäßig ab und schon damals wusste hier niemand bescheid, warum z.B. der Programmmonitor (nur) im Vollbild ständig einfriert. Manchmal werden die Festplatten beim Exportieren nicht angezeigt und solche Scherze. Ich schildere meine Probleme und alles was kommt sind schräge Kommentare. Meine Empfehlung das Programm zu wechseln ist bezüglich diverser Problemchen absolut legitim.
Ich hatte kürzlich einen Blender-Workshop und als das Wort "Premiere" fiel, rastete der Dozent förmlich aus.
Ich habe schon sehr geile Workflows mit diesem Programm durchlebt und geile Filme gemacht. Gänsehaut beim Schneiden, vielleicht kennt ihr das. Mann kann damit Filme machen, WENN alles klappt und das ist bei mir leider nicht immer der Fall.
Stellt mal euer Pümpchen einen Gang runter und übt euch etwas im lieb sein.



TomStg
Beiträge: 3827

Re: Premiere: Clips anhand Beginnzeit auf Timeline positionieren

Beitrag von TomStg »

teichomad hat geschrieben: Fr 13 Dez, 2019 18:51 Ich kann nur aus Erfahrung sprechen und sagen, dass Premiere einfach sau unstabil ist. Unter Dauerstrom stürzt es regelmäßig ab und schon damals wusste hier niemand bescheid, warum z.B. der Programmmonitor (nur) im Vollbild ständig einfriert. Manchmal werden die Festplatten beim Exportieren nicht angezeigt und solche Scherze. Ich schildere meine Probleme und alles was kommt sind schräge Kommentare. Meine Empfehlung das Programm zu wechseln ist bezüglich diverser Problemchen absolut legitim.
Ich hatte kürzlich einen Blender-Workshop und als das Wort "Premiere" fiel, rastete der Dozent förmlich aus.
Ich habe schon sehr geile Workflows mit diesem Programm durchlebt und geile Filme gemacht. Gänsehaut beim Schneiden, vielleicht kennt ihr das. Mann kann damit Filme machen, WENN alles klappt und das ist bei mir leider nicht immer der Fall.
Stellt mal euer Pümpchen einen Gang runter und übt euch etwas im lieb sein.
Bring einfach Dein vermurkstes System in Ordnung und alles funktioniert so reibungslos wie bei Hunderttausenden anderen Usern von Premiere auch.



teichomad
Beiträge: 435

Re: Premiere: Clips anhand Beginnzeit auf Timeline positionieren

Beitrag von teichomad »

Erledigt. Ups, Premiere ist immer noch verbugt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51