fabchannel
Beiträge: 133

Videodateien schneiden/verbinden - komprimiert jedes Bearbeitungsprogramm so stark?

Beitrag von fabchannel »

Hallo,

ich habe mit Avidemux mehrere HD-Videos (MP4,1920x1080, 50 fps) geschnitten und die Teile zusammengefügt. Die Videos haben nach dem Schneiden eine halb so hohe Bitrate und Gesamt-Datenmenge wie die Ausgangsvideos. Nach dem Verbinden geht die Bitrate - und damit die Gesamt-Datenmenge - noch einmal um ein Drittel runter. Ist das bei allen Video-Bearbeitungsprogrammen so?

Oder gibt Bearbeitungsprogramme, die die Bitrate und Datenmenge nicht so stark absenken?

Grüße von

Jürgen



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Videodateien schneiden/verbinden - komprimiert jedes Bearbeitungsprogramm so stark?

Beitrag von carstenkurz »

Hmm, was denkst du sagt uns dieses Auswahlmenü?
Bildschirmfoto 2019-12-05 um 00.04.50.png
Bildschirmfoto 2019-12-05 um 00.08.56.png
http://www.kswillisau.ch/mensamenu/digi ... idemux.pdf
and now for something completely different...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Videodateien schneiden/verbinden - komprimiert jedes Bearbeitungsprogramm so stark?

Beitrag von fabchannel »

Hallo Carstenkurz,

ich glaube, ich habe zuerst "Copy" gewählt, aber nach meiner Erinnerung wurde mir dann nur "Avi Muxer angeboten". Oder sonst hat irgendwas nicht so funktionier, wie ich es wollte.

Ich probiere es jetzt noch mal mit "Copy".

Grüße von

Jürgen



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Videodateien schneiden/verbinden - komprimiert jedes Bearbeitungsprogramm so stark?

Beitrag von carstenkurz »

Bist Du sicher, dass dein Zwischenergebnis und Endresultat auch noch 50fps hat?

Ich habe bisher nicht viel mit Avidemux gemacht, ist ja im Grunde kein Schnittprogramm, sondern 'nur' ein Schweizer Taschenmesser. Benutze es aber eben fast grundsätzlich mit 'Copy', und da traten nie Rekompressionen auf. Sofern Du rekomprimierst/neu encodierst, musst Du zwangsläufig die Kompressionsparameter definieren - und die entscheiden dann über die Datenrate.

Nicht zwangsläufig bedeutet eine reduzierte Datenrate aber auch eine verringerte Qualität - das hängt von den Eigenschaften der beteiligten Videocodecs ab.

- Carsten
and now for something completely different...



fubal147
Beiträge: 385

Re: Videodateien schneiden/verbinden - komprimiert jedes Bearbeitungsprogramm so stark?

Beitrag von fubal147 »

Ich würde an Deiner Stelle mir mal eine Testversion herunterladen (meistens 30 Tage nutzbar). Avide ist sicher nicht das richtige Modul um Videoschnitt gut durchzuführen.
Beispiel Magix VDL Premium.
Zeit ist ein geringes Gut



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Videodateien schneiden/verbinden - komprimiert jedes Bearbeitungsprogramm so stark?

Beitrag von fabchannel »

Hallo Carsten,

es sind auch komprimiert noch 50 fps und 1920x1080. Ich komme erst morgen dazu, es mit "Copy" zu probieren. Ich melde mich dann.

Danke erstmal, auch an fubal147. Wenn ich mit Avidemux unkomprimiert schneiden und verbinden kann, reicht es für meine Befürfnisse vollkommen aus.

Grüße von

Jürgen



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Videodateien schneiden/verbinden - komprimiert jedes Bearbeitungsprogramm so stark?

Beitrag von fabchannel »

Hm ... Verbinden geht schon mal mit "Kopieren". Morgen probiere ich schneiden und verbinden.

Grüße von

Jürgen



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Videodateien schneiden/verbinden - komprimiert jedes Bearbeitungsprogramm so stark?

Beitrag von fabchannel »

Haut tatsächlich alles hin. Ich weiß nicht, was ich am Anfang falsch verstanden oder gedeutet habe. Dauert jetzt auch jeweils nur ein paar Sekunden, statt bei den größeren Dateien mehrere Stunden.

Okay, danke Carsten für den Hinweis!

Grüße von

Jürgen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52