slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tutorial-Clip: ARRI Signature Primes von Art Adams erklärt: Hauttöne, Film vs digitaler Look, Bokeh, Flares ...

Beitrag von slashCAM »


Cinematographer, Autor und ARRI Cinema Lens Specialist Art Adams erklärt in diesem Video anhand von vier zentralen Eigenschaften den besonderen Look und die Designphiloso...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tutorial-Clip: ARRI Signature Primes von Art Adams erklärt: Hauttöne, Film vs digitaler Look, Bokeh, Flares ...



filmkamera.ch
Beiträge: 171

Re: Tutorial-Clip: ARRI Signature Primes von Art Adams erklärt: Hauttöne, Film vs digitaler Look, Bokeh, Flares ...

Beitrag von filmkamera.ch »

Was führ ein depperter Vergleich: Links "Competitor" rechts "Signature Prime".

Etwas so aufschlussreich wie: links Banane rechts Birne.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Tutorial-Clip: ARRI Signature Primes von Art Adams erklärt: Hauttöne, Film vs digitaler Look, Bokeh, Flares ...

Beitrag von Starshine Pictures »

Maulen ist nicht zwingend ein Ausdruck von Wissen.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Darth Schneider
Beiträge: 25964

Re: Tutorial-Clip: ARRI Signature Primes von Art Adams erklärt: Hauttöne, Film vs digitaler Look, Bokeh, Flares ...

Beitrag von Darth Schneider »

Auch wirklich interssant, finde ich..wäre dann aber auch ein Vergleich mit einem 500 € Samjang...oder einem Meike, das sind ja auch Cine Objektive...
Das traut sich wohl niemand...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Tutorial-Clip: ARRI Signature Primes von Art Adams erklärt: Hauttöne, Film vs digitaler Look, Bokeh, Flares ...

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, weil dann sofort die üblichen Verdächtigen kommen, und behaupten das wäre ja Äpfel vs. Milchmädchen, und man könne doch so eine Billigoptik nicht mit einer 10 mal so teureren vergleichen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



filmkamera.ch
Beiträge: 171

Re: Tutorial-Clip: ARRI Signature Primes von Art Adams erklärt: Hauttöne, Film vs digitaler Look, Bokeh, Flares ...

Beitrag von filmkamera.ch »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 04 Dez, 2019 07:08 Auch wirklich interssant, finde ich..wäre dann aber auch ein Vergleich mit einem 500 € Samjang...oder einem Meike, das sind ja auch Cine Objektive...
Das traut sich wohl niemand...
Gruss Boris
Shane Hurlbut hat das mal mit Xeens (Rokinon) im Vergelich mit den bekannten High End Objektiven von Cooke und Zeiss gemacht.

Schön zu sehen, wie die Kurve betreffend das Preis-Leistungsverhältnis nach oben abflacht.

...Im Hinterkopf sollte man behalten, dass Art Adams für ARRI arbeitet... ...und Shane Hurlbut für den Mesitbietenden. ;-)



filmkamera.ch
Beiträge: 171

Re: Tutorial-Clip: ARRI Signature Primes von Art Adams erklärt: Hauttöne, Film vs digitaler Look, Bokeh, Flares ...

Beitrag von filmkamera.ch »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 04 Dez, 2019 07:08 Auch wirklich interssant, finde ich..wäre dann aber auch ein Vergleich mit einem 500 € Samjang...oder einem Meike, das sind ja auch Cine Objektive...
Das traut sich wohl niemand...
Gruss Boris
Vielleicht ist der "Competitor" ja ein 500 Bohnen Samjang?



Darth Schneider
Beiträge: 25964

Re: Tutorial-Clip: ARRI Signature Primes von Art Adams erklärt: Hauttöne, Film vs digitaler Look, Bokeh, Flares ...

Beitrag von Darth Schneider »

Da ja die meisten wohl gezwungenermassen eher eine Arri mieten als kaufen, spielt das mit den Linsen wohl dann auch keine grosse Rolle mehr...wobei ein Samjang zu kaufen nicht teurer ist als ein Arri Prime zu mieten....also spielt es ev. dann doch eine Rolle.
Aber der Arri Mitarbeiter dürfte vor seinem Chef nicht so gut da stehen wenn er im getarnten Werbevideo die Samjangs in den Himmel loben würde...
Interessant wäre ein Vergleich von einer neutralen Person, vor allem auch mit den neueren Samjangs.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



filmkamera.ch
Beiträge: 171

Re: Tutorial-Clip: ARRI Signature Primes von Art Adams erklärt: Hauttöne, Film vs digitaler Look, Bokeh, Flares ...

Beitrag von filmkamera.ch »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 11 Dez, 2019 12:48 Da ja die meisten wohl gezwungenermassen eher eine Arri mieten als kaufen, spielt das mit den Linsen wohl dann auch keine grosse Rolle mehr...wobei ein Samjang zu kaufen nicht teurer ist als ein Arri Prime zu mieten....also spielt es ev. dann doch eine Rolle.
Aber der Arri Mitarbeiter dürfte vor seinem Chef nicht so gut da stehen wenn er im getarnten Werbevideo die Samjangs in den Himmel loben würde...
Interessant wäre ein Vergleich von einer neutralen Person, vor allem auch mit den neueren Samjangs.
Gruss Boris
Ich meinte den "Competitor", also den ominösen Mitbewerber links, nicht das Signature Prime von Arri.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05