Funless
Beiträge: 5816

Re: Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Beitrag von Funless »

roki100 hat geschrieben: Mo 18 Nov, 2019 23:04
Funless hat geschrieben: Mo 18 Nov, 2019 23:02 Also ich finde langsam wird‘s echt albern.
Wieso? Man kann sich doch beherrschen und darüber völlig normal diskutieren? Man darf doch fragen. Meine frage war, ob die Aussage stimmt? Denn ähnliches habe ich auch vermutet bzw. ich frage aus Neugier...

Und "12Bit Codec" ist auch nichts provokantes, und auch nichts falsches oder albern....
Das ist halt Ansichtssache.

„Echtes“ RAW oder „unechtes“ RAW, was macht das denn für einen Unterschied wenn am Ende das fertige Bild passt?

Soweit ich Frank Glencairn richtig verstanden habe, dreht er gerade einen Kinofilm in BRAW und das wird derzeit mit Sicherheit nicht die einzige BRAW Produktion sein. Ebenso wird bestimmt gerade in vielen Werbespotproduktionen PRRAW eingesetzt. Scheinen ja beide sog. „Fake-RAW“ Lösungen für diese Leute als „RAW“ nicht nur „gut genug“, sondern der derzeit ideale Workflow zu sein.

Also was macht es für einen Sinn gefühlt andauernd zu diskutieren oder zu fragen ob BRAW und PRRAW im Vergleich zu CDNG „echtes“ RAW ist oder nicht?

Klar, als BRAW und PRRAW released wurden (was mittlerweile auch eine kleine Weile her ist) war es natürlich vollkommen legitim, diese Formate etwas näher zu betrachten, was ja auch hier bei slashCAM in Form eines Artikels geschah. Doch letztendlich zählt am Ende das fertige Bild und wie effektiv der Workflow ist.

Und da finde ich persönlich das andauernde Wiederkauen der Frage ob der „Echtheit“ als RAW von BRAW und PRRAW eben langsam albern.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



roki100
Beiträge: 17893

Re: Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Beitrag von roki100 »

Funless hat geschrieben: Mo 18 Nov, 2019 23:35
roki100 hat geschrieben: Mo 18 Nov, 2019 23:04
Wieso? Man kann sich doch beherrschen und darüber völlig normal diskutieren? Man darf doch fragen. Meine frage war, ob die Aussage stimmt? Denn ähnliches habe ich auch vermutet bzw. ich frage aus Neugier...

Und "12Bit Codec" ist auch nichts provokantes, und auch nichts falsches oder albern....
Das ist halt Ansichtssache.

„Echtes“ RAW oder „unechtes“ RAW, was macht das denn für einen Unterschied wenn am Ende das fertige Bild passt?
Das was Du fragst ist nämlich Ansichtssache, welche sich von meine Ansichtssache wenig unterscheidet. Das fertige Bild passt....

Das beantwortet aber leider nicht meine Frage.
Nochmal:
Was WB/ColorTemp betrifft: Unter Camera RAW in DaVinci Resolve, verhält sich ColorTemp/WB anders, als unter Color Wheels (zumindest so mit CDNG Files). Und der eine User meint, dass das bei PRAW fehlt, WB sei angeblich eingebrannt, gemeint ist: möglich ist nur WB unter "Color Wheels"...
Ob das bei BRAW auch so ist bzw.: "Camera RAW"-WB ist das selbe wie das unter "Color Wheels", das weiß ich nicht, würde mich aber interessieren, daher auch in diesem Fall die frage, ob das stimmt. Gut, hier kann ich BRAW Files irgendwo herunterladen und selber testet und so weiß ich es dann... Muss man also nicht unbedingt beantworten. Alles gut.

Bleibt nur die PRAW frage.
Also was macht es für einen Sinn gefühlt andauernd zu diskutieren oder zu fragen ob BRAW und PRRAW im Vergleich zu CDNG „echtes“ RAW ist oder nicht?
Neugier... aber auch, falls das mit "PRAW WB sei eingebrannt" stimmen sollte, denn entfällt eine RAW Eigenschaft.... Oder ist da noch was anderes betroffen?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Beitrag von cantsin »

Nein, bei BRAW ist kein WB "eingebrannt". Das ist bei einem 12bit-Log-Codec auch gar nicht möglich.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 17893

Re: Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Di 19 Nov, 2019 00:30 Nein, bei BRAW ist kein WB "eingebrannt". Das ist bei einem 12bit-Log-Codec auch gar nicht möglich.
dann also auch nicht bei PRAW? Soweit ich verstanden habe, gibt es für PRAW keine extra Camera RAW Einstellungen, so wie das auch bei BRAW in DR der Fall ist...vll. daher?

Und wieso ist das bei 10Bit LOG Codec wie z.B. ProRes HQ möglich, doch bei 12Bit nicht...?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22306

Re: Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Beitrag von Jott »

Es bleibt jedem unbenommen, das White Paper zu ProRes raw zu lesen anstatt zu spekulieren und sich anhand von Stammtisch-Kommentaren zu „bilden“.



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Di 19 Nov, 2019 00:36 Und wieso ist das bei 10Bit LOG Codec wie z.B. ProRes HQ möglich, doch bei 12Bit nicht...?
12bit Log bildet das Farbspektrum eines 14bit linear ausgelesenen Sensors praktisch (=visuell) vollständig ab, bei 10bit wird es viel stärker beschnitten, so dass starke Farbkorrekturen wie z.B. eine Weißabgleich-Änderung von 3200K nach 7500K zu Tonwertabrissen führen (können).

Weißabgleich ist keine Kalibrierung des Sensors, sondern nur das gezielte, für die Lichttemperatur des Motivs optimierte Filtern der vom Sensor gelieferten Farbwerte in ein kleineres Farbspektrum.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28604

Re: Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Beitrag von iasi »

Die Kombination Nikon Z6/7 und Atomos Ninja V bietet 12 Bit 4K ProRes RAW - von Sensoren mit weit höherer Auflösung.

Grübel.



dienstag_01
Beiträge: 14488

Re: Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Di 19 Nov, 2019 08:12
roki100 hat geschrieben: Di 19 Nov, 2019 00:36 Und wieso ist das bei 10Bit LOG Codec wie z.B. ProRes HQ möglich, doch bei 12Bit nicht...?
12bit Log bildet das Farbspektrum eines 14bit linear ausgelesenen Sensors praktisch (=visuell) vollständig ab, bei 10bit wird es viel stärker beschnitten, so dass starke Farbkorrekturen wie z.B. eine Weißabgleich-Änderung von 3200K nach 7500K zu Tonwertabrissen führen (können).

Weißabgleich ist keine Kalibrierung des Sensors, sondern nur das gezielte, für die Lichttemperatur des Motivs optimierte Filtern der vom Sensor gelieferten Farbwerte in ein kleineres Farbspektrum.
Was ja nichts anderes heißt, als das der Weißabgleich natürlich auch bei 12bit *eingebacken* sein kann, es aber bei der Bearbeitung keinen Unterscheid zu native RAW mehr macht, da dank der 12bit genug Werte für eine Korrektur ohne Verlust vorhanden sind. Annähernd ohne Verlust ;)



roki100
Beiträge: 17893

Re: Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Beitrag von roki100 »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 19 Nov, 2019 14:04 es aber bei der Bearbeitung keinen Unterscheid zu native RAW mehr macht, da dank der 12bit genug Werte für eine Korrektur ohne Verlust vorhanden sind. Annähernd ohne Verlust ;)
also ich finde (trotzt 12Bit) macht das schon ein Unterschied. Wenn ich unter Camera Raw -> Color Temp den wert z.B. um +/- 2000 ändere, wirkt das auf das Bild anders, als wenn ich unter Color Wheels den Wert auf +/- 2000 ändere. Unter ColorWheel ist das ganze Bild betroffen, unter Camera Raw nicht.

hier Beispiel +2000 unter Color Wheels
Bildschirmfoto 2019-11-19 um 14.28.56.png
+2000 unter Camer Raw
Bildschirmfoto 2019-11-19 um 14.29.17.png
auch wenn ich den Wert unter Camera Raw auf +4000 ändere (oder übertrieben auf ganze 50000), ist das ganze Bild nicht (wie unter Color Wheels) betroffen.

Natürlich wird man unter Color Wheels das nicht so machen, doch wie sieht es aus wenn man in Kamera mit HDMI PRAW, aus versehen die Color Temp Werte nicht passend gesetzt hat? Vorteil von RAW ist ja, dass die gesetzte Werte vor der Aufnahme irrelevant sind, da man nach der Aufnahme korrigieren kann, also das selbe wie das mit dem ISO Wert...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Di 19 Nov, 2019 14:24 Natürlich wird man unter Color Wheels das nicht so machen, doch wie sieht es aus wenn man in Kamera mit HDMI PRAW, aus versehen die Color Temp Werte nicht passend gesetzt hat?
ProRes RAW speichert ein undebayertes Signal mit 12bit und mehr. Vergiss HDMI und seine Spezifikationen, das wird bei ProRes RAW-Aufzeichnung nicht für ein Videosignal, sondern als pure Datenleitung (wie USB oder Ethernet) verwendet.

Die einzige echte Einschränkung von ProRes RAW ist, dass es bisher nicht in Resolve funktioniert - und dass jede Kamera, die es intern aufzeichnet, eine Patent-Lizenz von RED braucht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Di 19 Nov, 2019 17:11, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Beitrag von cantsin »



"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28604

Re: Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Beitrag von iasi »

Das Test-Video ist jetzt nicht gerade überzeugend - und zwar weniger, was die Kamera betrifft.



roki100
Beiträge: 17893

Re: Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Di 19 Nov, 2019 17:09 Vergiss HDMI und seine Spezifikationen, das wird bei ProRes RAW-Aufzeichnung nicht für ein Videosignal, sondern als pure Datenleitung (wie USB oder Ethernet) verwendet.
Und genau das ist die frage. Denn wenn es als HDMI Video/Audio/OSD...funktioniert, dann kann das andere nicht funktionieren, weil (soweit mir bekannt) kein HDMI Chip/Transmitter existiert, der zusätzlich noch so etwas wie Ethernet Data send/recv protocol kann. Es gibt entweder das eine z.B. eine Art Ethernet (um z.B. Switches zusammen zu koppeln...) oder das andere (HDCP...).
Wäre es so wie Du das meinst, dann handelt es sich also um 2 verschiedene Protokolle in einem (das eine für Video/Audio Übertragung...und das andere für RAW/Data).

Vielleicht gibt es mittlerweile etwas neues auf dem markt. Falls ja, hat vielleicht jemand mehr Infos darüber?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 19 Nov, 2019 17:40, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Di 19 Nov, 2019 17:29 Und genau das ist die frage. Denn wenn es als HDMI Video/Audio/OSD...funktioniert, dann kann das andere nicht funktionieren, weil (soweit mir bekannt) kein HDMI Chip/Transmitter existiert, der zusätzlich noch so etwas wie Ethernet Data send/recv protocol kann.
Die Daten werden durch ein Pseudo-Videosignal getunnelt. Hatte dazu schon weiter oben Links gepostet.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 17893

Re: Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Beitrag von roki100 »

wirklich unvorstellbar... Aber wenn es funktioniert, dann ist das natürlich super! Man kann ja HDMI PRAW ausprobieren - einmal mit passendem WB Wert aufnehmen und einmal mit +/- 3000...und nachträglich dann vergleichen ob es ein unterschied macht wenn der falsche Wert korrigiert wird...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17893

Re: Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Beitrag von cantsin »

Der zweite Teil des Slashcam-Tests scheint im Anflug zu sein:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Beitrag von cantsin »

Tja, dieser Mensch hier findet Kamera und CinemaDNG-Qualität enttäuschend, auch im Vergleich zur BM Pocket 4K:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24428

Re: Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Beitrag von Darth Schneider »

Das ist schwierig zu beurteilen auf dem iPad, aber so aus dem Bauch heraus, antäuschend finde ich die Aufnahmen der Sigma jetzt gar nicht, aber auch ganz sicher nicht besser als das was aus meiner 4K Pocket kommt, Cdng und grösserer Sensor hin oder her....Von dem her, ich finde um diese Kamera wird ein bisschen viel Wind gemacht aber sie ist heute nichts mehr besonderes...
Ich finde da kann auch eine Gh5, eine Sony Alpha, und eine XT3 locker mithalten....Die neuen spiegellosen von Canon, Panasonic und Nikon höchstwahrscheinlich so oder so auch.
Und ich persönlich würde jetzt von meiner Pocket niemals wechseln und wenn ich Roki100s alte Pocket hätte würde ich die Camera auch nicht durch die Sigma ersetzen warum auch ?
Aber Vielleicht sieht ihr oder die SlashCAM Tester ja etwas was ich nicht sehe.
Und nun gut ich habe bei meiner Pocket eigentlich auch keinen Unterschied zwischen Cdng und BRaw gesehen.....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17893

Re: Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Beitrag von roki100 »

The Sigma Fp will get a minimum of two big firmware updates in 2020. The timing of the first is due at CP+ (although the exhibition itself has been cancelled), and contains bug fixes at the very least. A second major “Version 2.0” comes some-time in 2020.

Version 2.0 features
120fps RAW recording
Still image shooting in Cine mode
Cinemagraph recording
“An HDR video mode” (LOG profile?)
Proxy video recording and playback during Director’s Viewfinder Mode


https://www.eoshd.com/news/sigma-fp-to- ... more-21278
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10632

Re: Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Beitrag von pillepalle »

Nix konkretes, aber der CEO von Sigma weiss scheinbar das eine Nachfrage für anamorphische Optiken besteht. Wenn man dessen Antwort hört, scheint es aber eher so das ihnen der Markt noch zu klein/nicht lukrativ genug ist. Später sagt er noch was zur Zusammenarbeit mit Adobe als Softwarehersteller (ca. 7:40) und zur Besonderheit des CinemaDNG Formats für Filmer.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Beitrag von klusterdegenerierung »

cantsin hat geschrieben: Mi 20 Nov, 2019 17:09 Der zweite Teil des Slashcam-Tests scheint im Anflug zu sein:

Geht nur mir das so, oder sieht das unrühig und zitterig aus?
Ist ja gruselig.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 17893

Re: Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28604

Re: Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Beitrag von iasi »

Letztlich empfinde ich nur diese Punkte für mich als Kaufhindernis:

- 4k Raw von einem 6k-Sensor bei Fullframe
- 4k Raw 1:1 nur bei Crop.
- CDNG ohne Komprimierungsoption.
- 4k-Raw reicht nur für 4k am Ende.
- Objektivadapter wäre nötig.

Würde die Kamera 6k CDNG in 3:1/4:1 auf die SSD schreiben, würde ich sie sofort bestellen.



roki100
Beiträge: 17893

Re: Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD

Beitrag von roki100 »

Bei andere Kamera ist 6K (laut Dir) gut genug für echtes 4K und in diesem Fall schreibst Du "4k-Raw reicht nur für 4k am Ende". Also passt alles ;)

Oder reicht Dir die schärfe nicht?



Sigma FP ist m.M. eine sehr gute Kamera. Persönlich finde ich FP besser als z.B. Z-Cam-E2-4K/6K oder BMPCC6K. Ich denke, meine nächste Kamera wird auch Sigma FP sein... Highlight Recovery funktioniert auch ;) passt auf Gimbal, gut auch für Fotografieren usw. usf.
Objektivadapter wäre nötig.
Es gibt doch Adapter?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von slashCAM - Mo 16:24
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Husami - Mo 16:23
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 15:50
» Formate für Medien
von Bluboy - Mo 15:41
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von MarcusG - Mo 13:30
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Mo 11:27
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 7:14
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 2:40
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:12
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:17
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28