Kameras Allgemein Forum



Video 8 Sony Handycam auf Mac funktioniert nur halb



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Schubidu3
Beiträge: 4

Video 8 Sony Handycam auf Mac funktioniert nur halb

Beitrag von Schubidu3 »

Moin zusammen,

Ich versuche meine Aufnahmen einer Sony Handycam (CCD-TRV24E) auf meinen Mac zu kopieren. Dazu verwende ich folgendes Set Up: Mit Cinch gehe ich in einen USB Video Capture Converter (August VGB300), der an den Mac angeschlossen ist. Er funktioniert einfach mit Plug&Play. Das Problem ist, dass ich zum Beispiel mit QuickTimePlayer die Kamera als LiveBild bekomme, sobald ich aber von der Kassette abspielen will, verzerrt sich das Bild und ruckelt. Kann es sein, dass ein Kopierschutz der Kassette (Sony P5-90MP, Video 8) die Übertragung zum Mac "stört"? Oder warum ist das Live-Bild aus der Kamera perfekt in der Übertragung? Ich hoffe jemand kann mir helfen :) Ich habe diverse andere Video-Grabbing Software versucht. Überall das gleiche Problem, teilweise aber auch Verzerrung und Ruckeln des LiveBildes. Zum Beispiel bei VLC (den ich eigentlich für sehr mächtig halte) verzerrt und ruckelt das übertragene Bild jeweils beim LiveBild als auch beim abspielen der Kassette im Camcorder. Ich bin ratlos.



Jott
Beiträge: 22711

Re: Video 8 Sony Handycam auf Mac funktioniert nur halb

Beitrag von Jott »

Der TRV24 ist schonein DV-Camcorder, nicht Video 8, oder? Dann über FireWire-Kabel an den Mac (ggf. mit Adapter FireWire zu Thunderbolt) und mit iMovie oder fcp einlesen. Passiert 1:1, Bit für Bit, also völlig verlustfrei.

Eine Video 8-Cassette hat damit aber nichts zu tun.



Schubidu3
Beiträge: 4

Re: Video 8 Sony Handycam auf Mac funktioniert nur halb

Beitrag von Schubidu3 »

Hm nein, ist ein Video 8 Recorder, Sony Handycam Vision. Es ist eine Video 8 Kassette eingelegt, auf der auch schon einiges gefilmt wurde. Von der Kassette abspielen, und das ganze zum Beispiel auf nen Fernseher über Scart zu zeigen, funktioniert auch ohne Probleme.

Edit: Der Camcorder hat leider keinen FireWire Ausgang. Ist ein CCD-TRV 24 E. Vielleicht verwechselst du ihn mit dem DCR TRV 24 E.



Jott
Beiträge: 22711

Re: Video 8 Sony Handycam auf Mac funktioniert nur halb

Beitrag von Jott »

Da kann sich Google in der Tat verguckt haben, wenn es zwei gleichnamigen Geräte gab!

Bei Video 8: der einzige praktikable Weg ist der Kauf eines gebrauchten Digital 8-Camcorders, der analoge Cassetten spielen kann, diese digitalisiert und einen FireWire-Ausgang hat. Benimmt sich also wie DV, dann weiter wie oben zum Mac.

Vorteil: kostet nichts, weil diese Camcorder sofort wieder zum Kaufpreis weggehen in der Bucht.



Schubidu3
Beiträge: 4

Re: Video 8 Sony Handycam auf Mac funktioniert nur halb

Beitrag von Schubidu3 »

Wäre eine Möglichkeit, ja. Da ich auf lange Sicht immer wieder Kassetten digitalisieren will, aber dann leider doch nicht "umsonst", weil ich den zusätzlichen Recorder nicht wieder verkaufen könnte.

Die Frage ist doch aber, warum funktioniert der "live-stream" bei zB QuickTime player ohne Probleme, aber sobald ich von der Kassette abspiele verzerrt und ruckelt es?



Jott
Beiträge: 22711

Re: Video 8 Sony Handycam auf Mac funktioniert nur halb

Beitrag von Jott »

Wurde hier öfter besprochen. Ein analoges Videosignal ist nicht stabil genug, um von einem Rechner aufgezeichnet/digitalisiert werden zu können. Das nötige Gerät dazwischen ist ein Time Base Corrector. Den gibt‘s aber nicht umsonst.

Dann lieber den besprochenen Camcorder behalten. Spart viel Zeit in Sachen Trial and Error.



Schubidu3
Beiträge: 4

Re: Video 8 Sony Handycam auf Mac funktioniert nur halb

Beitrag von Schubidu3 »

Ok, das heißt solche USB Video Grabber sind wertlos? Weil bei so einigen YouTube Tutorials funktioniert der gleiche Vorgang ohne Probleme. Kann das daran liegen, dass die Video Grabber hochwertiger sind und so etwas wie einen Time Base Corrector eingebaut haben?

Und so ein Time Base Corrector ist notwenig für das Übertragen von Kassette, aber nicht für den "Live-Stream"?

Hier, ich hab mal ein paar Frames aufgenommen, wie sich die Verzerrung äußert:

Ist ein GIF. Nich irritieren lassen von den aufblitzenden Player-Einstellungen. Das liegt an den Screenshots die ich gemacht habe.
giphy.gif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22711

Re: Video 8 Sony Handycam auf Mac funktioniert nur halb

Beitrag von Jott »

Das alles wurde hier schon Dutzende Male durchgekaut. Die Threads findest du mit der Suchfunktion. Analog-Video war immer ein PITA, für Profis genauso. Die technischen Hintergründe zu lernen lohnt sich doch heute nicht mehr. Es ist jedenfalls nicht so, dass du dich dumm anstellen würdest.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41