Postproduktion allgemein Forum



Denselben Darsteller zweimal in einer Szene auftauchen lassen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
der.bruce
Beiträge: 47

Denselben Darsteller zweimal in einer Szene auftauchen lassen?

Beitrag von der.bruce »

Möchte in einem Zimmer einen Darsteller filmen, später soll im Film zusätzlich der gleiche Darsteller in der gleichen Szene durchsichtig als Geist erscheinen und ein Dialog anfangen.

Was muß ich beim drehen beachten und was beim Schnitt.

Oder wenn ihr links zu diesem Thema habt wäre ich dankbar!

Gruß

der.bruce



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: IDEE + UMSETZUNG. BITTE LESEN!

Beitrag von Kiara Borini »

der.bruce hat geschrieben:Möchte in einem Zimmer einen Darsteller filmen, später soll im Film zusätzlich der gleiche Darsteller in der gleichen Szene durchsichtig als Geist erscheinen und ein Dialog anfangen.

Was muß ich beim drehen beachten und was beim Schnitt.

Oder wenn ihr links zu diesem Thema habt wäre ich dankbar!

Gruß

der.bruce
Wenn man es nicht per BlueBox/Green-Chroma-Key macht, ist ein sehr solides Stativ sicherlich unverzichtbarer als sonst üblich. Schwierig wird es, wenn die Person in der Szene mit Gegenständen hantiert und diese verrückt.

Einfaches Multiplizieren der beiden Szenen wird sicherlich nicht den gewünschten Effekt erzielen, denn die "doppelten" Bereiche werden dann zu dunkel.

Also wird man nicht um eine Maske herumkommen. Wenn diese dann statt schwarz/weiß in den weißen Bereichen eher grau ist, kommt es zu der gewünschten Halb-Transparenz. Ein Gaußscher Weichzeichner um den Maskenausschnitt diffus zu gestalten, gibt ein Halo, das vielleicht ganz gut zu dem gewünchten Effekt passt.

Evewntuell mit der ohnehin vorhandenen Maske, diesmal invertiert eine leichte Wolke als weitere Ebene dazurechnen.

Der Aufwand für das Ganze steigt mit der Aktivität des Geistes. Bei einem sitzenden Geist reicht vielleicht eine einzige Maske, bei einer sich unstetig bewegenden kann es schon aufwändig werden.

Der Vorteil beim Geist ist, dass die maske nicht unbeddingt "kantengenau" sein muss, insbesondere, wenn man noch eine leichte Wolke unterlegt.

Ansonsten, wenn Geld & Einarbeitung keine Rolle spielt, wäre das eine Aufgabe für eine Software, die Motion Tracking beherrscht.
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



der.bruce
Beiträge: 47

Re: IDEE + UMSETZUNG. BITTE LESEN!

Beitrag von der.bruce »

Ich danke dir Kiara!



Axel

Re: IDEE + UMSETZUNG. BITTE LESEN!

Beitrag von Axel »

Zusätzlich zu dem, was Kiara sagt:

1. Das Stativ ist unverzichtbar und muss leider auf ein und denselben Bildausschnitt über den ganzen Take beschränkt bleiben. Ich habe einmal versucht, eine ähnliche Aufnahme mit einem eingebauten Verfolgerschwenk zu machen und, in Ermangelung von Motion Control, den Schwenk für die zweite Aufnahme exakt zu reproduzieren, zuerst nur mit Stoppuhr, später dann nach Playback der ersten Aufnahme über eine zweite Cam auf einen Monitor. Das kannst du in Innenräumen auf jeden Fall vergessen, wo jede scharfe Kante dann in der Comp merkwürdig verschwimmt. Im Wald, denke ich mir, würden die "Nichtpasser" evtl. nicht so auffallen.

2.Es ist, wenn du in DV filmst, auf jeden Fall angesagt, den "Geist" völlig freizustellen. Die besten Erfahrungen habe ich mit der Chromakey-Stanzmaske, im Prinzip wie Blue/Greenbox, bitte hierzu die Suchfunktion nutzen: Möglichst sauber ausgeleuchteter Farbscreen, Farbe möglichst nicht im Motiv enthalten, sonst wird eine Maske nötig. Der Chromakeyer funktioniert auch mit WEISS als Hintergrund (Rauhfasertapete), aber es verbieten sich dann weiße Haare, Hemden etc, und die Augen müssen vor dem Keyen grob maskiert werden. Dies ist, bei gleichmäßiger Hintergrundbeleuchtung, nicht so schwierig wie es klingt.

3.Wenn du dich dafür entscheiden würdest, dass der Geist "solid" bleiben darf, wäre die einfachste Lösung ein geteiltes Bild: Z.B. links der Lebende, auf seine Bildhälfte beschränkt. Rechts, in der zweiten Aufnahme - und eine Videospur darüber bis zur Mitte gecropt - das "schlechte Gewissen", blass geschminkt. Diese Lösung erzielt womöglich den besten Effekt, da wir alle mit Digi-Effekten zu verwöhnt sind. Durch allmähliches Herabsetzen der Deckkraft könntest du den Geist sogar problemlos erscheinen lassen und wieder in Luft auflösen.



der.bruce
Beiträge: 47

Re: IDEE + UMSETZUNG. BITTE LESEN!

Beitrag von der.bruce »

Danke Axel, werde auf jedenfall posten was ich gemacht habe, denke aber das mit dem geteiltem Bildschirm ist die beste Sache.

LG

der.bruce



AMH
Beiträge: 242

Re: IDEE + UMSETZUNG. BITTE LESEN!

Beitrag von AMH »

Ich würde sicherlich auch aus Zeit/Aufwand-Gründen zur Bildschirmteilung greifen. Das ist nämlich sehr schnell und sauber gelöst.

Natürlich könntest du auch einen echten Geist für deinen Film casten ;-)


Viel Glück
________________________________



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:46
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von rush - Mo 18:29
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von cantsin - Mo 17:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von tehaix - Mo 16:15
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von 7River - Mo 15:54
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von pillepalle - Mo 13:48
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Jott - Mo 13:28
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Mo 12:00
» LOG-Frage
von cantsin - Mo 9:52
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:43
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33