Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Cinealta 81
Beiträge: 491

Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?

Beitrag von Cinealta 81 »

Interessanter Überblick über die Reformpläne zum Medienstaatsvertrag:

https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpol ... 92530.html

Könnte für einige Marktteilnehmer spannend werden. Ich höre schon den Jubel der spezialisierten Anwälte.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?

Beitrag von Frank Glencairn »

Typisch deutscher Alleingang aus dem Lehrbuch "Wie fahre ich ein Land an die Wand" wieder mal - hat ja bei Kernkraft schon so großartig funktioniert.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Finde ich großartig, ist die Anzahl der dummen Menschen mit Verbreitung des Internets doch exorbitant gestiegen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich glaub nicht, daß der IQ bei der Lizenzzahlung eine Rolle spielt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?

Beitrag von Cinealta 81 »

@Frank Glencairn

Wir sind eine sehr erfolgreiche Reiternation mit unzähligen internationalen Meriten in der Spring-, Dressur- und Vielseitigkeitsreiterei.

Darauf basierend, bemüht man sich, die Amtsschimmelreiter zu fördern. Eine Neuerfindung der Nixleister. Amtsschimmelreiterei als Paradedisziplin der Hilflosen und längst Überforderten. Die Absichtsbekundung der Bedeutungslosen, die Kontrolle über die Deutungshoheit in den Medien zurück zu erlangen. Schwachsinnige Bürokratie und Regulierung als einzig mögliche Antwort der ewigen Looser im Internet.

Und da jede komplizierte Regulierung Wächter bedarf, wird es weiterhin immer mehr unproduktive Humanoide geben, die sich (reichhaltig) an der Staatskrippe verköstigen. Figuren, die uns - gegen Vergütung und Privilegien - dabei helfen, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Von uns bezahlt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?

Beitrag von Frank Glencairn »

Figuren, die uns - gegen Vergütung und Privilegien - dabei helfen, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten.
Satz der Woche.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Der RStV ist ja in erster Linie nicht da, um abzukassieren, sondern um zu regulieren.



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?

Beitrag von Cinealta 81 »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 13:16 Der RStV ist ja in erster Linie nicht da, um abzukassieren, sondern um zu regulieren.
Und wer überwacht die Einhaltung der erschaffenen Regularien? Oder machen das die Überwacher ehrenamtlich? Dann nehme ich alles zurück... ;-)



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?

Beitrag von Drushba »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 12:39 Typisch deutscher Alleingang aus dem Lehrbuch "Wie fahre ich ein Land an die Wand" wieder mal - hat ja bei Kernkraft schon so großartig funktioniert.
Armes Deutschland, so sehr an die Wand gefahren. Überall hungernde Kinder und den Strom fürs Internet muss ich mit einem Fahhraddynamo erzeugen. Trump hat schon recht irgendwie...)



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Aber du weißt schon wie das ganze System mit RStV, GEZ usw ? :)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?

Beitrag von Frank Glencairn »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 13:16 Der RStV ist ja in erster Linie nicht da, um abzukassieren, sondern um zu regulieren.
Und du glaubst da werden "die Dummen(TM)" weg reguliert?
Drushba hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 13:21
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 12:39 Typisch deutscher Alleingang aus dem Lehrbuch "Wie fahre ich ein Land an die Wand" wieder mal - hat ja bei Kernkraft schon so großartig funktioniert.
Armes Deutschland, so sehr an die Wand gefahren. Überall hungernde Kinder und den Strom fürs Internet muss ich mit einem Fahhraddynamo erzeugen.
Etwa 4,4 Millionen Kinder in Deutschland sind nach Schätzungen des Deutschen Kinderschutzbundes von Armut betroffen
https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... 24339.html
2019-10-24 13.24.08 www.sueddeutsche.de 012e32314fc6.jpg
sonst noch was?
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?

Beitrag von Drushba »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 13:27 sonst noch was?

Klar. Bessere Sozialleistungen für Kinder, bessere Bildung, höhere Löhne. Also das Gegenteil von dem was Trump oder die AFD will.)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?

Beitrag von Frank B. »

Man kann auch an Regularien ersticken. Davon bin ich fest überzeugt.



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?

Beitrag von Drushba »

Frank B. hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 13:54 Man kann auch an Regularien ersticken. Davon bin ich fest überzeugt.

Momentan ersticken wir an Fake News. Bzw. 25% der Wähler sind schon erstickt daran und grunzen als rechts geköderte Zombies durchs Netz. Besser die Online-Schwätzer mit Regularien zu ersticken als umgekehrt.) Aber leider soll es so ja noch nicht mal kommen... armes Deutschland.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?

Beitrag von Frank Glencairn »

Drushba hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 13:51 Also das Gegenteil von dem was Trump ..
Deine Besessenheit mit Trump ist so langsam etwas bizarr. Was hat der jetzt mit dem Staatsvertrag zu tun?
Dir ist schon bewusst, daß Trump nicht Präsident von Deutschland ist, und deshalb hier völlig uninteressant und irrelevant?

Und was die AFD betrifft, seit wann setzen die sich gegen höhere Löhne und für mehr Kinderarmut ein?

Oder wolltest du einfach nur wieder mal deine zwei Lieblingsworte hier rein hauen?
Drushba hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 13:59 Besser die Online-Schwätzer mit Regularien zu ersticken als umgekehrt.)
Ach, da ruft wieder mal einer nach einem starken Staat um missliebige Minderheiten aus der Öffentlichkeit zu entfernen.
Das hatten wir doch schon mal.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?

Beitrag von Drushba »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 14:05
Ach, da ruft wieder mal einer nach einem starken Staat um missliebige Minderheiten aus der Öffentlichkeit zu entfernen.
Das hatten wir doch schon mal.
Ja, das nannte man Nürnberger Prozesse. Sind aber leider zu schnell vorbei gewesen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?

Beitrag von Frank B. »

Drushba hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 13:59
Frank B. hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 13:54 Man kann auch an Regularien ersticken. Davon bin ich fest überzeugt.

Momentan ersticken wir an Fake News. Bzw. 25% der Wähler sind schon erstickt daran
... oder 75%. Auch Mehrheiten können irren.



suchor
Beiträge: 420

Re: Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?

Beitrag von suchor »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 12:39 Typisch deutscher Alleingang aus dem Lehrbuch "Wie fahre ich ein Land an die Wand" wieder mal - hat ja bei Kernkraft schon so großartig funktioniert.
Aber die Kernkraft hat was mit dem Staatvertrag zu tun?
Und selbst wenn, finde ich es ziemlich gut das wir da raus gehen .
Nur so mal am Rande.
LG Stefan



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?

Beitrag von Cinealta 81 »

Drushba hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 13:59 Momentan ersticken wir an Fake News. Bzw. 25% der Wähler sind schon erstickt daran und grunzen als rechts geköderte Zombies durchs Netz.
Ist zwar schon eine Weile her, aber beispielhaft für das Elend:



DARAN ersticken die Menschen. Am Nichtaussprechen von Fakten.

Und daran, dass die "Etablierten Medien" diese Themen nicht ansprechen. Es muss ein niederländischer Journalist kommen und danach fragen - seine deutschen Kollegen (die "seriöse Presse") erstickt in Ehrfurcht und traut sich nicht. Eine Lehrstunde in Sachen Faktenunterlassung und Tretminenvermeidungsjournalismus.

Und ein vermeintlich reformierter Staatsvertrag begünstigt weiterhin die staatlich alimentierten Tretminenvermeider der ÖR. Kassieren allein reicht nun mal nicht, man sollte im Gegenzug auch Journalismus (nicht zu verwechseln mit Aktivismus) liefern. Ohne zweitem dauerhaftem Wohnsitz im Dickdarm der Politik. Wir brauchen Journal_isten und keine verblendeten Aktiv_isten oder (wie in diesem Fall) Unterlasser.
Zuletzt geändert von Cinealta 81 am Do 24 Okt, 2019 16:51, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?

Beitrag von Frank Glencairn »

suchor hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 16:17
Aber die Kernkraft hat was mit dem Staatvertrag zu tun?
Weil das ebenfalls ein populistischer, schwachsinniger Alleingang war - das hat es damit zu tun.
Dachte das wäre eigentlich offensichtlich.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?

Beitrag von Darth Schneider »

[attachment=1]9D6E4534-5B2D-48A5-AB76-32F30EED5A8B.jpeg[/attachment
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?

Beitrag von Frank Glencairn »

Du sollst dir das Zeug natürlich nicht in die Haare und ins Gesicht schmieren :-D

Es gab damals übrigens auch Stimmen die vor solchen Produkten gewarnt haben,
aber die wurden genau so behandelt, für zu doof erklärt und als zukunftsfeindliche Spinner belächelt, wie diejenigen die heute vor 5G warnen.
In 50 Jahren werden die Leute über Dummheit und Borniertheit die jetzigen Generation den Kopf schütteln.

Es wiederholt sich halt alles.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Fizbi
Beiträge: 77

Re: Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?

Beitrag von Fizbi »

Neuer Medienvertrag = Mehr Verbreitung = mehr Werbung = Mehr Kohle für die Produzenten.



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?

Beitrag von Darth Schneider »

Ein simpler kleiner Selbsttest, was Strahlung betrifft.
Telefoniert mal mit einem IPhone 45 Minuten und fasst gleich nachher euer Ohr mal an, telefoniert später ( im selben, gleich temperiertem Raum ) dann mal mit einem kabelgebundenen Festnetztelefon gleich lange und fasst danach wieder euer Ohr an...und nein, die Wärme stammt leider nicht vom Akku, das Smartphone selber bleibt nämlich kühler.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 25 Okt, 2019 05:38, insgesamt 1-mal geändert.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?

Beitrag von rdcl »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 25 Okt, 2019 05:34 Ein simpler Selbsttest
Telefoniert mal mit einem IPhone 45 Minuten und fasst gleich nachher euer Ohr mal an, telefoniert später dann mal mit einem kabelgebundenen Festnetztelefon gleich lange und fasst danach wieder euer Ohr an...
Gruss Boris
Ob das daran liegen könnte, dass man sich beim iPhone ein bleuchtetes Display ans Ohr hält, und bei einem Festnetztelefon ein Stück Plastik?



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Reform des Medienstaatsvertrags - Was ändert sich?

Beitrag von Darth Schneider »

Das denke ich eher nicht, weil das Display wird erstens, wenn es hell und nicht am Ohr ist, ja auch nicht heiss und ich bin nicht mal ganz sicher ob dieses sogar dunkel wird wenn man es ans Ohr hält.
Was möglich wäre, das unser Körper halt heizt, aber das erklärt dann nicht warum das Festnetz kühler bleibt.
Schädliche Strahlung ist definitiv vorhanden, warum empfiehlt man sonst schon seit Jahren ein Headset für viel Telefonierer und das eingeschaltete Smartphone nicht zu lange in der Nähe des Herzens oder der Hoden bei sich zu tragen ??
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7III Video ruckelt
von pillepalle - So 17:29
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von Jott - So 16:56
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49