Postproduktion allgemein Forum



DV als Video-DVD brennen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
oliver
Beiträge: 2

DV als Video-DVD brennen

Beitrag von oliver »

Hallo !

Ich bin total verzweifelt, da ich schon seit langen meine DV Tapes auf DVD sichern möchte, um sie auch ab und zu mit einem Handelsüblichen DVD Player anzusehen. Welch software könnt ihr mir empfehlen, welches Dateiformat ist sinnvoll.
Bitte um Hilfe.



UE

Re: DV auf DVD copieren

Beitrag von UE »

Hallo Oliver!
Ich mach das Capturing mit ScenalyzerLive.
Das DV-Material schneide ich mit MediaStudioPro7.
Benutzte den TMPGEnc Encoder von Tsunami.
Das Authoring mach ich mit Ulead DVD PowerTools2
und brenne das Ganze dann auf einen minus Rohling.

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen!

Gruss Xframe



oliver
Beiträge: 2

Re: DV auf DVD copieren

Beitrag von oliver »

Alles klar vielen Dank.
Ein bisschen kompliziert.
Gehts nichts ein bisschen einfacher?
Da brauch ich ja vier verschiedenen Programme.
PS. was ist Authoring?
Danke



Markus
Beiträge: 15534

DV als Video-DVD brennen

Beitrag von Markus »

Hallo Oliver,

als DVD-Authoring bezeichnet man folgende Arbeitsschritte:

• Auswählen der Inhalte (Filme, Bilder, etc.), welche auf DVD gebrannt werden sollen
• MPEG2-Kodieren dieser Filme
• Gestalten eines (oder mehrerer) Menüs
• Definieren der Verbindungen zwischen den Inhalten
• Optional: Setzen von Kapitelmarken
• Optional: Eingeben von Untertiteln
• Prüfen aller Inhalte und Funktionen
• Multiplexen der Datenströme
• Anlegen eines DVD-Images
• Ggf. Brennen der DVD-R(W) als Video-DVD

Es gibt auch Autorensoftware, mit der Du Capturen, Schneiden und das DVD-Authoring in einem durchführen kannst. In der Ausgabe 1/2005 der Fachzeitschrift PC-Video wurden 7 Programme mit teils unterschiedlichen Funktionen vorgestellt. Der Bericht umfasst insgesamt 10 Seiten und wäre sicher interessant für Dich zu lesen.

Die komplette Fachzeitschrift kostet als Printversion 5,50 EUR, der Download dieses einen Artikels 1 EUR.
Herzliche Grüße
Markus



Alaska
Beiträge: 1

Re: DV auf DVD copieren

Beitrag von Alaska »

die einfachste art wäre einen dvd-rekorder nehmen, die cam anstöpseln(firewire oder analog, wobei natürlich firewire zu bevorzugen wäre) und dann direkt das band auf eine dvd überspielen, ohne computer, ohne schnitt usw. jedoch wird das material ja als mpeg2 aufgezeichnet, d.h. du hast einen qualitätsverlust........wenn du das material später noch schneiden möchtest usw. kannes, muss es aber nicht, passieren dass die qualität optisch darunter leidet.

willst du aber nur von band auf dvd kopieren ohne später zu bearbeiten, dann wäre eine direktkopie von dv auf dvd via dvd-rekorder die einfachste und wohl auch günstigste art, wenn du keinen pc mit dvd-brenner und entsprechender ausrüstung, wie firewire-anschluss, schnitt- und encoder- und authoringsoftware hast.

bye

Alaska



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48