Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



VHS Digitalisieren



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Michael_
Beiträge: 5

VHS Digitalisieren

Beitrag von Michael_ »

Hi,

Ich habe diverse VHS die ich gerne ohne Qualitätsverlust digitalisieren würde.
Sucht man nach "VHS Digitalisieren" kommt man eigentlich immer zu billigen Consumer Produkten wie VHS/DVD Kombi Geräte oder eben Billige Adapter von Magix etc.
Ich bin jedoch auf der Suche nach einer professionellen Methode da mir die Qualität von Bild und Ton durchaus wichtig ist.

Auf der Suche bin ich auf Geräte wie Canopus ADVC 300 und 700 gestoßen.
Allerdings sind diese Gebraucht und haben nur eine Firewire Schnittstelle. Ich hab zwar derzeit noch Firewire aber das wäre das einzige Gerät das darauf zugreift und ob ich das bei meinem nächsten PC dann immernoch habe ist fraglich (wenn dann eh bloß über PCIe Karte).

Daher die Frage:
Gibt es auch ein ordentliches AD Interface mit USB? Was ist das beste?
Wie nennt sich der Treiberstandard, gibt es einen wie ASIO im Pro Audio Bereich z.b.?
Welche Professionellen Softwarelösungen gibt es für Windows mit denen ich ein entsprechendes Interface dann benutzen kann?
Worauf sollte ich bei der Anschaffung eines VHS Players für die Digitalisierung achten?



srone
Beiträge: 10474

Re: VHS Digitalisieren

Beitrag von srone »

https://gleitz.info/forum/index.php?boa ... capturing/

dort findest du alles was du wissen solltest...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Michael_
Beiträge: 5

Re: VHS Digitalisieren

Beitrag von Michael_ »

Zusammenfassend ist zu sagen, dass – sofern Einbau- und Betriebsmöglichkeiten (Desktop-PC) vorhanden sind, die Canopus NX-Karte die Kombination aus DVD-Recorder, Splitter und Intenstiy-Karte 100% ersetzen kann.
Gilt das nur für die PCI(e) Karte oder auch für die ADVC 300 und 700?
Auf VHS Player -> DVD Recorder -> HDMI Splitter -> AD Wandler hab ich nicht unbedingt lust.
VHS Player -> AD Wandler wäre mir schon am liebsten.
Ist mit nem Canopus TBC beim VHS Player überhaupt noch relevant?
Macrovision ist in keinem der fälle ein Problem oder?



Alf302
Beiträge: 234

Re: VHS Digitalisieren

Beitrag von Alf302 »

Macrovision ist nur bei Kaufkassetten relevant
dann brauchst Du den Macro 2000 von LC Electronic



Michael_
Beiträge: 5

Re: VHS Digitalisieren

Beitrag von Michael_ »

Ich habe im Internet gelesen die Canopus ADVC 300 umgeht den Macrovision Kopierschutz? stimmt das nicht? Oder trifft das nicht auf den ADVC 700 und/oder Canopus NX zu?

Ansonsten ist in Kombination mit einem Canopus Produkt TBC beim VHS Rekorder relevant oder nicht?

Gibt es Qualitativ einen Unterschied zwischen ADVC 700 und NX Karte?



Jott
Beiträge: 22746

Re: VHS Digitalisieren

Beitrag von Jott »

Nur so aus Interesse: wenn du nach Makrovision fragst, geht‘s um Kaufcassetten. Wieso nicht einfach die Filme noch mal für ein paar Euro als DVD kaufen?



Michael_
Beiträge: 5

Re: VHS Digitalisieren

Beitrag von Michael_ »

Soweit ich das nun sehe Komprimieren die ADVC Wandler wohl alle wärend die NX Karte wohl nicht komprimiert.

Ja es handelt sich um Kaufcassetten.
Es geht mir allerdings nur um Filme die derzeit noch nicht auf DVD oder anderweitig auf Deutsch erschienen sind.

Allerdings bin ich gerade wirklich etwas überfordert.
TBC, Macrovision, die verschiedenen ADs etc.

Wäre die NX Karte + ein VHS Player nun genug?
Muss der Player TBC haben?
Und brauche ich ggf. noch den Macro 2000 dazu?



Alf302
Beiträge: 234

Re: VHS Digitalisieren

Beitrag von Alf302 »

Der letztwe der sich mit ADVC 500/700 und VHS abmühte war Merlin2504
vielleicht kannst Du den anschreiben, ob er Dir seine Anlage verkauft wenn er mit dem Caüpturen fertig ist.

Alternative

https//www.blackmagicdesign.com/de/products/intensity



Michael_
Beiträge: 5

Re: VHS Digitalisieren

Beitrag von Michael_ »

Weiß jemand ob die Canopus NX Karte Macrovision umgehen kann?
ADVC 300 kanns wohl aufjedenfall aber bezüglich anderen Canopus Produkten kann ich dazu leider nichts finden.

ADVC 500 und 700 komprimieren aber beide wie auch der 300er oder?



Cam234
Beiträge: 5

Re: VHS Digitalisieren

Beitrag von Cam234 »

Eine weitere Möglichkeit wäre die Digitalisierung direkt über den Player z. Bsp. JVC HR DVS 1 / 2 / 3 und Ausgabe am SVHS Player über Firewire an den Schnittrechner.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51