Postproduktion allgemein Forum



Trimmen von Videodateien ohne neue Komprimierung



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
fx1234
Beiträge: 2

Trimmen von Videodateien ohne neue Komprimierung

Beitrag von fx1234 »

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einer Software (idealerweise für Mac) mit welcher ich vorhandene Videodateien kürzen kann, ohne dass Video und Audio neu kodiert / gerendert / komprimiert werden.
Ich möchte also nur trimmen um die Originaldaten in Ihrer Qualität zu erhalten und die Dateigröße zu verringern.

Im konkreten Fall habe ich große Videodateien unterschiedlicher Formate von je ca. 2 Stunde (entsprechend > 300 GB) vorliegen, aus welchen ich jeweils nur ca. 1-2 Minuten Ausschnitte haben möchte, um auf eine handlichere Dateigröße von vielleicht 20-30 GB zu kommen.
Audio ist mir hier sogar egal. Es geht nur um die Bewertung und Vergleich der Videoqualitäten von unterschiedlichen Aufnahmen mit HDR und erweitertem Farbraum.

Container: MXF OP1A und MOV
Codec: AVC-Intra 800 mbps sowie Apple ProRes HQ und DNxHR (10bit)
Auflösung: 3840x2160
Farbraum: BT.2020 und 709
OETF: HLG und PQ (SMPTE 2084)

Software wie "losslessCut" mit ffmpeg kommt mit den Dateien nicht zurecht...
Resolve kodiert bisher alles um und verändert auch dazu die Metadaten...
Premiere kann wohl auch nur "mit rendern" exportieren...

Bevor ich weitere Stunden/Tage mit der Suche und Experimenten verbringe:
Hat jemand Ideen oder einen Tip?

Vielen Dank und Grüße!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Trimmen von Videodateien ohne neue Komprimierung

Beitrag von carstenkurz »

Bei Quicktime/Mov geht das schon mit dem ollen Quicktimeplayer Pro.

Das kommt allerdings kaum mit einigen deiner anderen Formatanforderungen klar.

- Carsten
and now for something completely different...
Zuletzt geändert von carstenkurz am Do 05 Sep, 2019 14:06, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22697

Re: Trimmen von Videodateien ohne neue Komprimierung

Beitrag von Jott »

Und in 2019 mit dem völlig normalen Quicktime Player.
Command-T für Trimmen (eingedeutscht: Kürzen), dann selbsterklärend.

Dass wirklich nur getrimmt und nicht etwa neu encodiert wird, merkt man daran, dass das Speichern der getrimmten Auswahl blitzschnell geht.
Der Quicktime Player muss nur deine Formate spielen können, merkst du ja sofort. Ausprobieren kostet nix.



fx1234
Beiträge: 2

Re: Trimmen von Videodateien ohne neue Komprimierung

Beitrag von fx1234 »

Hi, vielen Dank für Eure Antworten!

Das funktioniert für die ProRes MOV Dateien.

Doch die anderen Dateien (MXF mit AVC-Intra) kann Quicktime gar nicht wiedergeben...

Hat jemand dafür noch eine Idee?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Trimmen von Videodateien ohne neue Komprimierung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dafür nimmt man https://www.xmedia-recode.de/
Dort stellt man unter "Video" statt konvertieren kopieren ein. Dadurch wird nicht gerendert und der Prozess dauert nur ein einige Sekunken.

Wenn man möchte kann man das Video darin auch direkt trimmen, super Sache.
Hier ein screenshot.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



hexeric
Beiträge: 293

Re: Trimmen von Videodateien ohne neue Komprimierung

Beitrag von hexeric »

für mac gibt es eine freeware namens "lossless cut" genau dafür. ersetzt das alte QT7 reference movie feature.
also geht das auch für mp4s
Zuletzt geändert von hexeric am Do 05 Sep, 2019 15:56, insgesamt 1-mal geändert.



hexeric
Beiträge: 293

Re: Trimmen von Videodateien ohne neue Komprimierung

Beitrag von hexeric »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 05 Sep, 2019 14:23 Dafür nimmt man https://www.xmedia-recode.de/
Dort stellt man unter "Video" statt konvertieren kopieren ein. Dadurch wird nicht gerendert und der Prozess dauert nur ein einige Sekunken.

Wenn man möchte kann man das Video darin auch direkt trimmen, super Sache.
Hier ein screenshot.
das ist windows, gesucht wird für mac um das alte QT7 zu ersetzen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20