Postproduktion allgemein Forum



Professionellen Abspann erstellen, aber wie?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Fassbrause
Beiträge: 145

Professionellen Abspann erstellen, aber wie?

Beitrag von Fassbrause »

Hallo allerseits,

ich möchte einen Abspann für einen Dokumentarfilm erstellen. Ich habe bisher dafür Fusion in DaVinci Resolve 16 genutzt mit Hilfe von diesem Tutorial:



Ich empfinde diese Methode jedoch als etwas umständlich, ineffizient und es fehlt mir die Möglichkeit, z.B. die linksbündige Schrift anders zu gestalten (Schrifttyp, etc.) als die Schrift, die rechtsbündig oder zentral verläuft.

Meine Frage: Kennt ihr ein Programm, mit dem man das Erstellen eines Abspanns gut bewerkstelligen kann oder habt ihr einen Tipp?

Danke im vorraus und viele Grüße!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Professionellen Abspann erstellen, aber wie?

Beitrag von Frank Glencairn »

Photoshop > Tiff > in der NLE deiner Wahl scrollen
Sapere aude - de omnibus dubitandum



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Professionellen Abspann erstellen, aber wie?

Beitrag von mash_gh4 »

ich würde die grafische gestaltung bzw. das eingeben des texts mit normalen grafikwerzeugen erledigen und als SVG exportieren (falls die betreffenden grafikprogramme keine vernünftige SVG-unterstützung bieten, als PDF abspeichern und im inkscape nach SVG umwandeln...). derartiges kann man dann mit dem SVG-modul im natron wunderbar animierten und als video rausrendern.

https://natron.readthedocs.io/en/master ... kflow.html

(falls du gar keine erfahrungen mit dem zeug hast, gibt's z.b. hier:

gute natron einführungen, wo im 2. teil auch die basics des animierens erklärt werden.)

der vorteil dieser etwas unkonventionellen herangehensweise besteht darin, dass man dabei die vorzüge sauberer grafischer schriftgestaltung und vertrauter vektorgrafikwerkzeuge mit vernünftigen nachträglichen eingriffsmöglichkeiten beim animieren und rausrendern kombinieren kann.



Alf302
Beiträge: 234

Re: Professionellen Abspann erstellen, aber wie?

Beitrag von Alf302 »

Einige TV Serien machen kein Laufbild sondern Standbilder (Schwarzer Hintergrund)
oder wenn es im Fim sein soll eben Transparent.PNG

Ich mach das mit Fireworks , mit Photoshop o.ä. gehts aber auch.

Adobe CC hat zudem denTitler

Der Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt



vobe49
Beiträge: 755

Re: Professionellen Abspann erstellen, aber wie?

Beitrag von vobe49 »

Hallo Fassbrause,
wenn ich bei einem Video einen längeren Abspann brauche, erstelle ich mit Photoshop einen grafisch gestalteten Text, der auch länger sein kann. Dazu erstelle ich ein neues Dokument mit transparentem Hintergrund, zum Beispiel in einer Größe von Breite 16 cm, Höhe 40 cm.
Ich gestalte dann den Text und ordne ihn schon in Blöcken an, wenn das thematisch sinnvoll ist. Die einzelnen Blöcke haben meist so etwa die Größe von 9 cm und einen Abstand (Leerfeld) zum nächsten. Die Vorlage speichere ich als PNG-Datei. Dadurch kann man jeden beliebigen Hintergrund (auch ein Video) nutzen und hat im Vordergrund den Text.

Im Schnittprogramm positioniere ich den ersten Block des Textes in der Vorschau und lasse ihn so lange stehen, das man den Text gut lesen kann. Durch Setzen von Keyframes (in MAGIX VPX : Ansicht/Position) lasse ich danach den Text dann zum nächsten Block fahren (Positionierung des nächsten Blockes). In VPX gibt es eine Funktion, die wie Beschleunigen und Abbremsen aussieht, was das Ganze sehr dynamisch aussehen lässt.

Man kann das Ganze sicher auch als Lauftext gestalten, aber die finde ich selbst nicht so toll.
Gruß vobe49



Fassbrause
Beiträge: 145

Re: Professionellen Abspann erstellen, aber wie?

Beitrag von Fassbrause »

Ich bedanke mich für alle eure Beiträge, jetzt weiss ich Bescheidt und kann loslegen !

Viele Grüße und einen schoenen Tag wünsche ich euch :)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Professionellen Abspann erstellen, aber wie?

Beitrag von Frank Glencairn »

oder so...
69266528_2298606846918552_4423799040521535488_n.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



hexeric
Beiträge: 293

Re: Professionellen Abspann erstellen, aber wie?

Beitrag von hexeric »

fcpX hat einen einfachen text generator für rolling credits / scrolling text. flutscht in ein paar minuten. alternative: manifesto plugin (free) aus der fxfactory, auch für PP



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 1:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von dienstag_01 - Do 23:01
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Do 21:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 21:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Do 18:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27