Postproduktion allgemein Forum



Probleme beim Capturen mit MovieBox DV



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Christoph

Probleme beim Capturen mit MovieBox DV

Beitrag von Christoph »

Hallo,

ich habe mir am Freitag die Pinnacle MovieBox DV gekauft, um endlich mal meine alten Video8- und VHS-Kasetten zu digitalisieren.

Anschluss und Installation der Box haben einwandfrei funktioniert, allerdings habe ich beim Capturen ziemlich häufig DropOuts. - Da ich selbst nicht so der Fachmann bin, wollte ich hier fragen, ob jemand ähnliche Probleme hatte und eine Lösung weiß?

Wenn ich von Video8/VHS über die MovieBox als DV-Stream aufnehme, bekomme ich in unregelmäßigen Abständen Bilder mit "Bauklötzchen" und dazu ein kurzes Rauschen. Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob die DropOuts immer an der gleichen Stelle eines Bandes auftreten, aber es kommt mir eigentlich so vor, als wäre dies der Fall.

Kann evtl. eine abgenutzte/schlechte Aufnahme auf dem analogen Band die Ursache für die DropOuts sein oder muss ich meinen Rechner ansonsten noch irgendwie für die Aufnahme optimieren? - Mit meiner DV-Cam klappt alles problemlos am gleichen Port Firewire-Port.

Ich würde mich über Hilfe sehr freuen. Danke schon im voraus!

Beste Grüße
Christoph

soehngenetic -BEI- web.de



Stephan

Re: Probleme beim Capturen mit MovieBox DV

Beitrag von Stephan »

Hallo!

Wenn das analoge Signal abkackt, neigt die Box zu diesen Dropouts...

Kann man nicht viel machen...

Je schlechter das analoge Quellmaterial, desto häufiger wird die
Box spinnen... Bei stärkeren Bildstörungen von VHS, oder Video8/Hi8
kann es sogar sein, dass die Box einfriert...

Kenn das selber... Musste bei jeder Digitalisierung die ganze Zeit
dabei bleiben, um zu überwachen, wann die Box unter Umständen
hängen bleibt... Dann hilft nämlich nur stoppen und hinter der
Störung neu aufnehmen... Und dann am Rechner zusammenstücken...

Ist leider nicht so ganz das Gelbe vom Ei die Box...

Was natürlich ärgerlich ist...

Hab sie inzwischen auch verkauft...

Für VHS-Digitalisierung funzt die M-DV-VHS-Kombi von JVC ganz gut,
und für Video8/Hi8 tuts am besten ein D8-Camcorder....

Aber diese Kopiereinsätze werden ja ohnehin inzwischen selten...

MfG

Stephan



Christoph

Re: Probleme beim Capturen mit MovieBox DV

Beitrag von Christoph »

Hi und vielen Dank für Deine Antwort!

...hätte ich das mal vorher gewusst, hätte ich wohl die Finger von dem Ding gelassen. Klang nur alles sehr verlockend, da man damit ja nicht per DV-Stream, sondern auch gleich als MPEG2 importieren kann (wenn es denn gescheit funktionieren würde).

Hast Du oder ein anderer Forenleser Infos, ob andere solcher Lösungen besser funktionieren? Z.B. gibt's ja noch die DAC100 von Datavideo...
Wenn mir da irgendwer Tipps geben könnte, würde ich die Pinnacle-Box heute zurückgeben und mir das andere Gerät zulegen.

Grüße und danke!
Christoph

soehngenetic -BEI- web.de



- Udo -

Re: Probleme beim Capturen mit MovieBox DV

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Hast Du oder ein anderer Forenleser Infos, ob andere solcher Lösungen besser
: funktionieren? Z.B. gibt's ja noch die DAC100 von Datavideo...
: Wenn mir da irgendwer Tipps geben könnte, würde ich die Pinnacle-Box heute zurückgeben


Auch die Dazzle Hollywood Bridge fängt bei unsauberem Analogsignal an zu mucken. Ich habe mir deswegen einen TBC geleistet.



Christoph

Re: Probleme beim Capturen mit MovieBox DV

Beitrag von Christoph »

(User Above) hat geschrieben: : Auch die Dazzle Hollywood Bridge fängt bei unsauberem Analogsignal an zu mucken. Ich
: habe mir deswegen einen TBC geleistet.


Ich habe heute auf jeden Fall die MovieBox erstmal zum Händler zurück gebracht und "wegen Nichtgefallen" sogar mein Geld zurück bekommen, was ich doch sehr nett finde.

Ich habe mich jetzt nochmal umgeschaut und bin auf die ADVC 300 von Canopus gestoßen, die ja überall sehr gelobt wird. Ich war heute auch gleich mal beim Fachhändler und der meinte, dass Probleme wie mit der Pinnacle Box mit diesem Gerät sicher nicht auftreten würden. - Allerdings kostet das gute Stück ja auch mehr als das Doppelte... hat dafür aber einige nette Features, wie z.B. eingebauten TBC, wovon man bei der Pinnacle Box nur träumen kann.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich da jetzt zuschlage, sehe aber eigentlich die einzig sinnvolle Lösung in dieser Box.

Grüße und vielen Dank für Eure Ratschläge!
Christoph



Enno

Beitrag von Enno »

Ich hatte mir von einem Nachbarn die Moviebox DV geliehen, um meine analogen Video8-Filme zu digitalisieren und nichts vernünftig zum laufen gebracht. Bei Szenenwechseln hat sie sich immer aufgehängt. Ich habe verschiedene Varianten auf meinem PC und meinem Notebook ausprobiert: Capturen mit Szenalyzer, Ulead VideoCapture und der Originalsoftware von Pinnacle, die der Box beilag.
Immer das gleiche unbrauchbare Verhalten.

Sonntag habe ich dann bei digitalschnitt.de die Canopus ADVC-50 für 136€ bestellt. Das Gerät wurde Dienstag geliefert.
Anschliessen war kein Problem und Alles funktioniert einwandfrei - sowohl mit Szenalyzer als auch mit Ulead VideoCapture.
Wenn Du nur Analog nach DV brauchst, ist das Gerät optimal. Die ADVC-100 kann beide Richtungen, falls Du das brauchst. Die 300er soll nochmal bessere Qualität liefern, aber ich denke, dass der Gewinn den höheren Preis nicht rechtfertigt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18