Postproduktion allgemein Forum



VHS Capturen Hilfe!!



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Boarder66
Beiträge: 8

VHS Capturen Hilfe!!

Beitrag von Boarder66 »

Hallo,
mein erster Beitrag hier, mit Sicherheit ein Thema das ihr schon 1000 mal besprochen habt, aber ich komm einfach mit meinem Problem nicht weiter.

Ich mir eine Videokarte (Hauppauge FrameGrabber Impact VCB PCI Videoschnitt) gekauft.
Habe Virtualdub gesaugt und versuche nun Videos aufzunehmen um sie später auf DVD zu brennen.

Dabei habe ich bis jetzt zwei Probleme die ich einfach nicht in den Griff bekomme:

1. Die Bilder die ich sehe sind fast schwarz/weiß, haben also nur so diagonale bunte Streifen im Bild. Ich habe am Recorder Scart dann geht es mit einem Adapter auf Chinch an die Karte wobei es auch die Möglichkeit gibt das alles über S-Video zu machen was aber auch das gleiche Ergebnis bringt. Es ist ein Verbindungsset von Hama welches lt. Mediamarktmitarbeiter auf jeden Fall gehen müsste. Das S-Videosignal wird mittels Adapter auf FBAS umgewandelt. Das Set hat 13,99€ gekostet. Habe mal das alles mit diesem Set an meinen Fernseher angeschlossen, da war der Film dan auch wieder farbig.
Kann das immer noch am Kabel, Adapter oder so liegen?

2. Wenn ich nun probeweise versuche zu Capturen sehe ich dann in der AVI-Datei nur einen Streifen vom Film (etwa ein Drittel) und der Rest vom Ursprungsbild ist schwarz. Dabei ist mir aufgefallen, dass beim Streifen nur die Füße zu sehen sind. Es kommt mir so vor, dass alles nach oben geschoben wird.
Habt ihr da einen Rat?

Zur Info:
Amd 2,4 GB
Arbeitsspeicher 2048 MB
Windows XP

MfG
Boarder66



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: VHS Capturen Hilfe!!

Beitrag von JMS Productions »

Boarder66 hat geschrieben:...Ich habe am Recorder Scart dann geht es mit einem Adapter auf Chinch an die Karte wobei es auch die Möglichkeit gibt das alles über S-Video zu machen was aber auch das gleiche Ergebnis bringt.
Wenn es sich bei deinem Rekorder nicht um einen SVHS-Rekorder handelt, sondern um einen normalen VHS-Rekorder, dann kannst du S-Video vergessen. Da geht auch nichts mit Adaptern oder Umwandlung. VHS ist SCART bzw FBAS (Composite).


Ohne dein System oder deine Komponenten genau zu kennen, würde ich trotzdem auf die sogenannte "Capture-Karte" tippen. Solche (Verzeihung) "billig"-Karten sind für die Übertragung solcher Medien keinesfalls zu empfehlen... Wenn du dich vorher informiert hättest, dann wärst du hier im Forum auch auf 1000 Beiträge gestoßen, die von solchen billig-Grabbern abraten.

Hier die Quelle dazu: (aus dem www.videoforum.de)

1. (c) Capturen mittels Grafikkarte, TV-Karte oder Videograbber?

Diese Anleitung geht von einer ernsthaften Videoanwendung aus. Wem die erzielbare Qualität egal ist und wen die Einschränkungen eines Videograbbers hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit nicht abschrecken, der kann auch ein billiges Spielzeug zum Digitalisieren einsetzen. Alle anderen lesen an dieser Stelle einfach weiter... ;-)

Wer's noch nicht gesehen hat, glaubt nicht, wie einfach es sein kann, Videoaufnahmen auf einen PC zu bringen - mit dem richtigen Werkzeug! Wichtig ist dabei der letzte (und gern übersehene) Teil: Auf das Werkzeug kommt es an! Wenn ein PC über eine TV-Karte oder/und eine Grafikkarte mit Videoeingang verfügt, ist die Verlockung oft groß, diese Schnittstellen zum Digitalisieren analoger Videoaufnahmen zu nutzen. Doch man sollte nicht vergessen, dass TV-Karten "Fernsehen-am-Computer-Karten" sind und wer sich Fernsehfilme aufzeichnet, möchte diese auf möglichst kleinem Raum speichern, damit möglichst viele Filme auf die Festplatte passen. Das hat jedoch zur Folge, dass TV-Karten in der Regel nur MPEG-komprimierte Dateiformate unterstützen und u.U. nicht einmal die Vorgaben für digitales Video erfüllen (PAL: 720×576 Pixel, 25 fps in Form von 50 Halbbildern). Beim Videoschnitt treten dann weitere Probleme und Qualitätsverluste durch unnötige und ggf. zeitraubende Formatwandlungen auf.

Ein weiteres Manko beim Capturen über TV- und Grafikkarten ist die mangelnde Synchronität von Bild und Ton: Beide Signale (Audio/Video) laufen auf unterschiedlichen Wegen in den Rechner: Das Videosignal über die TV-/Grafikkarte und das Audiosignal über die Soundkarte. Beide Karten digitalisieren das ankommende Signal unabhängig voneinander und mit unterschiedlicher Zeitbasis. Als Folge davon driften Bild und Ton in der gespeicherten Datei oft auseinander, d.h. nach einiger Zeit läuft der Ton dem Bild hinterher oder umgekehrt. Verfügt ein PC über Frontanschlüsse für analoge Video- und Audiosignale, dann sind diese im Inneren des Gehäuses meist mit der TV- und Soundkarte verbunden.

So wie Fernsehen am PC nicht ohne TV-Karte zu realisieren ist, so wird zum Digitalisieren analoger Videoaufnahmen ebenfalls ein geeignetes Werkzeug benötigt: Ein Analog-Digital-Wandler. Doch auch hier muss man genau hinsehen: Ein ordentlicher A/D-Wandler nennt sich nicht Videograbber, kostet nicht 20 Euro und wird auch nicht über USB angeschlossen. Empfehlenswerte Wandler habe ich im Abschnitt 3 (Wenn der Zuspieler analog ist und keinen DV-Anschluss hat) aufgeführt. Dort sind auch noch weitere Möglichkeiten zum Digitalisieren verlinkt.
© Markus


Wenn du die "weiteren Möglichkeiten zum Digitalisieren" anschauen möchtest, kann ich dir die gerne bei Bedarf noch posten...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Boarder66
Beiträge: 8

Re: VHS Capturen Hilfe!!

Beitrag von Boarder66 »

Hallo,
danke erstmal für die schnelle Antwort.
naja, mit dem vorher informieren ist das so eine Sache, das habe ich zu dieser Karte vorher gefunden:

Die Impact VCB ist eine Videodigitalisierungskarte für den PCI Bus ohne TV-Tuner. Mit dieser kostengünstigen Lösung wird der PC um einige facettenreiche neue Möglichkeiten der Kommunikation erweitert.

Mit einem Modem / ISDN-Karte u. einer zusätzlichen Kamera können Videokonferenzen über jedes TCP/IP basierende Netz (Internet/Intranet) lokal oder global abgehalten werden. Es ist selbstverständlich auch möglich Einzelbilder oder ganze Videostreams zu digitalisieren um diese in die entsprechenden Grafik- (GIF TIF PCX JPG BMP) abzuspeichern um beispielsweise WEB-Seiten qualitativ aufzuwerten oder Live ins Internet einzuspeisen.

Neuste PCI Bridge Technologie basierend auf dem Brooktree BT 878 Chip garantiert digitales Video in hoher Qualität und einem Maximum an Kompatibilität. Aus diesem Grund eignet sich die ImpactVCB hervorragend für Systemintegratoren und für Bundlingaktionen beispielsweise mit Modems, ISDN Karten, Kameras, Bildbearbeitungssoftware etc.
Diese interne PCI-Karte verfügt über folgende Features:

Video-IN: Composite
Video-IN: S-Video
Videodigitizer FUSION 878
Auflösung: 768 x 576 PAL mit 25 fps 640x480 NTSC mit 30 fps
Digitizer: YUV 4:2:2 bei 24 Bit/Pixel


Was würdest du mir raten um meine alten VHS - Videos zu auf CD zu bringen?

MfG
Boarder



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: VHS Capturen Hilfe!!

Beitrag von JMS Productions »

Boarder66 hat geschrieben: Was würdest du mir raten um meine alten VHS - Videos zu auf CD zu bringen?
Hallo Boarder66,

Zu aller Erst würde ich dir empfehlen Videoaufnahmen IMMER auf DVDs zu speichern, nie auf eine CD. Die CD bietet dir mit ihrem begrenzten Fassungsvermögen von 700 MB keine ausreichende Bild- und Tonqualität. Diese sogenannten VCDs oder SVCDs (VideoCD, SupervideoCD) sind bei der Bild- und Tonqualität eher bescheiden. Aber wahrscheinlich meintest du das ja und es wahr bloß ein Tippfehler... ;-)

Im Prinzip hast du mehrere Möglichkeiten und du musst dir mehrere Fragen stellen. Unter anderem ist es ausschlaggebend, WAS mit deinem Material weiter noch geschehen soll. Zum Beispiel möchtest du es einfach nur auf DVD bringen zum anschauen, oder soll eventuell eine Nachbearbeitung stattfinden? (Titel einfügen, Werbeclips rausschneiden, etc...)

Ich greife jetzt mal schnell auf Markus' Vorlage zurück, die aber zu solchen Themen immer sehr gut passt und hilfreich ist:

Es gibt mehrere Möglichkeiten:

1. Du hast so viele Kassetten, dass sich die Anschaffung eines A/D-Wandlers lohnt. (Canopus Analog-Digital-Wandler kaufen) Weitere Infos: Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren

2. Es ist eine überschaubare Anzahl an Bänder und Du leihst Dir für ein oder zwei Wochen einen A/D-Wandler aus. (Mitunter die qualitativ hochwertigste Lösung) Mögliche Bezugsquelle: Canopus Analog-Digital-Wandler leihen

3. Du gibst die Kassetten jemandem, der die Aufnahmen professionell digitalisieren und als DV-AVI speichern oder DVDs erstellen kann. Weitere Infos: Überspielqualität bei einer Firma (Eigenwerbung ;-)

4. Du stehst sowieso vor der Neuanschaffung eines DV-Camcorders und wählst ein Modell mit Analog-In. Das kann einen AD-Wandler ersetzen.

5. Es soll keine Nachbearbeitung mehr stattfinden und das Endergebnis soll eine normale Ansichts-DVD sein. In diesem Fall käme auch ein DVD- oder Festplatten-DVD-Recorder in Frage.
(© Markus, Text wurde von mir an bestimmten Stellen adaptiert)
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Boarder66
Beiträge: 8

Re: VHS Capturen Hilfe!!

Beitrag von Boarder66 »

hmm, offentsichtlich geht die Lösung mit meiner Karte ja auch auf anderen Systemen, deswegen frage ich nochmal ob du zu den oben genannten Problemen evtl. noch ein paar Tipps hast.

Zu den Vorschlägen unten (wenn ich das mit der Karte nicht hin bekommen) ist für mich Punkt 4 oder 5 interessant. Wobei eher 4, dass es solche Camcorder mit Analog-In gibt ist mir auch neu. Sind das dann teurere Modelle?
Eigentlich filme ich nicht mehr viel, ab und an Geburtstage und so, deswegen brauche ich nur eine "Allerweltscamera".

MfG
Boarder



Boarder66
Beiträge: 8

Re: VHS Capturen Hilfe!!

Beitrag von Boarder66 »

Habt ihr wenigstens einen Tipp welche Camera dafür taugt?

MfG
Boarder



tommyb
Beiträge: 4921

Re: VHS Capturen Hilfe!!

Beitrag von tommyb »

Leider sind solche Camcorder etwas teurer als die üblichen 250,- Teile. Meine Panasonic NV-GS400 kann man z.B. zum Durchschleifen des Signales nutzen um es dann am anderen Ende per Firewire zu capturen.

Sehe ich es richtig, dass Du aktuell dein Bildsignal über S-Video in den Rechner würgst? Versuche bitte das Fbas Signal (der gelbe Stecker!). Bei meiner etwas billigen A/D-Lösung habe ich ebenfalls kein vernünftiges S-Video Signal sondern nur ein sehr sehr blasses mit furchtbaren Mustern drauf (sowohl in VirtualDub als auch in anderen Programmen).



Boarder66
Beiträge: 8

Re: VHS Capturen Hilfe!!

Beitrag von Boarder66 »

Hallo,
dieser Scartadapter hat vier Buchsen:
Schwarz, Rot, Gelb und S-Video.
Dann ist noch ein 5m langes Kabel dabei an diesem sind 3 Stecker Schwarz, Rot und ein gelber S-Video.
Wenn nun das Bild schwarz/weiß rüber kommt, soll man den Adapter (der auch noch dabei ist) in den gleben Chinch (am Scartadapter) stecken und dann wieder auf das 5m lange gelbe S-Videokabel.
Wenn ich das mache kommt aber keine Farbe sondern nur bunte diagonale Streifen auf dem PC an.
Ich habe auch schon versucht auf das gelbe Chinch (darüber steht Video) und direkt in die Videokarte, bringt aber auch nichts da wieder nur schwarz/weiß.

Hast du mit deiner Panasonic schon mal VHS übertragen?
War da Software dabei, bzw gibt es die Freeware, welch braucht man dafür noch?

Danke im Voraus!!

MfG
Boarder



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: VHS Capturen Hilfe!!

Beitrag von thos-berlin »

Scart-Ausgänge kannb man i.d.R. auch auf Composite umschalten (Am Videorecorder). Dann dürfte an Deimen gelben Cinch-Stecker auch ein farbiges Signal ankommen. Du braucht bei VHS nicht wirklich S-Video.
Gruß
thos-berlin



Boarder66
Beiträge: 8

Re: VHS Capturen Hilfe!!

Beitrag von Boarder66 »

"Scart-Ausgänge kannb man i.d.R. auch auf Composite umschalten (Am Videorecorder). "

Wie umschalten? Versteh ich nicht ganz?

MfG
Boarder



Boarder66
Beiträge: 8

Re: VHS Capturen Hilfe!!

Beitrag von Boarder66 »

da find ich nach Stundenlanger Suche einen Camcorder der so einen Eingang hat, dann ist das Ding zum Filmen nicht zu empfehlen oder?

http://www.digitrend.at/deeplink.jsp;js ... //S5102131

MfG
Boarder



Boarder66
Beiträge: 8

Re: VHS Capturen Hilfe!!

Beitrag von Boarder66 »

Hallo,
ich brauch einen Tipp von euch:
welche würdet ihr kaufen?
http://www.biti-media.com/product_info. ... 567ba7b9af

oder

http://www.digitalkamera-land.de/digita ... 9_100.html

wie sehe ich da ob die einen Wandler haben, so das ich direkt auf dem PC aufnehmen kann?

MfG
Boarder



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: VHS Capturen Hilfe!!

Beitrag von Bernd E. »

Boarder66 hat geschrieben:...wie sehe ich da ob...ich direkt auf dem PC aufnehmen kann?...
Die Bedienungsanleitungen beider Kameras findest du zum Nachlesen bzw. Herunterladen auf den Homepages der Hersteller: Sie dürften die sicherste Quelle sein, um festzustellen, wie die Camcorder arbeiten.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: VHS Capturen Hilfe!!

Beitrag von thos-berlin »

"Scart-Ausgänge kannb man i.d.R. auch auf Composite umschalten (Am Videorecorder). "

Wie umschalten? Versteh ich nicht ganz?
Ein Scart-Anschluß kann entweder FBAS (Composite) ausgeben oder S-Video. Im zweiten Fall wird auf der Leitung, auf der normalerweise das farbige Bild ausgegeben wird nur ein SW-Bild ausgegeben. So kann es sein, daß ein Video nur in in SW angezeigt wird. Da der Scart-Anschluß (so vom Gerät S-Video unterstützt wird) sowohl S-Video, als auch FBAS-Geräte bedienen können muß, ist dann i.d.R. eine Umschaltung (Schalter oder im Menü des Recorders) vorhanden.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klimaerwärmung haut voll rein- Hagel im Sommer
von Pianist - Do 10:45
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von Axel - Do 10:26
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von ich nicht - Do 9:54
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Do 8:37
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 1:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von pillepalle - Do 0:30
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Was hörst Du gerade?
von Jörg - Mi 18:12
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28