slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Umfrage: Was hält dich bei deinem Schnittprogramm? (Mehrfachauswahl)

Beitrag von slashCAM »

Neue slashCAM Umfrage:Was hält dich bei deinem Schnittprogramm? (Mehrfachauswahl)

Hier geht es zum Ergebnis der aktuellen slashCAM-Umfrage Was hält dich bei deinem Schnittprogramm? (Mehrfachauswahl)



robbie
Beiträge: 1502

Re: Umfrage: Was hält dich bei deinem Schnittprogramm? (Mehrfachauswahl)

Beitrag von robbie »

Vorgabe des Kunden :P
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: Umfrage: Was hält dich bei deinem Schnittprogramm? (Mehrfachauswahl)

Beitrag von Bergspetzl »

Sehe ich auch so...Vorgabe des kunden und oder 'gängiges' enviroment für cutter etc. Das gezeter mit den auftraggeber, gerade in der tv branche, wenn was nicht passt, weil man etwas anderes als branchenüblich genutzt hat, geht hin bis rufmord. Also von experimenten in manchen segmenten würde ich (leider) abraten...



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Umfrage: Was hält dich bei deinem Schnittprogramm? (Mehrfachauswahl)

Beitrag von dosaris »

merkwürdig:

Qualität der Funktionsgruppen ist nicht vorgesehen zur Auswahl.
Also zB Encoder-Qualität, Qualität der nachtrgl Bildstabilisierung usw

Irrelevant?



Jörg
Beiträge: 10829

Re: Umfrage: Was hält dich bei deinem Schnittprogramm? (Mehrfachauswahl)

Beitrag von Jörg »

warum man bei einem Schnittprogramm bleibt?

Kannst mich nachts um dreidreißig wecken, draußen im Dunkeln bei minus 10°einen Rechner hinstellen, Sprache des Rechners von mir aus Suaheli, ich habe das Projekt fertig geschnitten,
ohne dass die Füße kalt geworden sind...;-))



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Umfrage: Was hält dich bei deinem Schnittprogramm? (Mehrfachauswahl)

Beitrag von Framerate25 »

Jörg hat geschrieben: Di 18 Jun, 2019 14:36 warum man bei einem Schnittprogramm bleibt?

Kannst mich nachts um dreidreißig wecken, draußen im Dunkeln bei minus 10°einen Rechner hinstellen, Sprache des Rechners von mir aus Suaheli, ich habe das Projekt fertig geschnitten,
ohne dass die Füße kalt geworden sind...;-))
Ich glaub so gut bin ich nicht. ;))

Aber es stimmt schon. Das ist neben der Funktionalität mit weiteren Progs ein wichtiger Grund. Workflow eben.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Umfrage: Was hält dich bei deinem Schnittprogramm? (Mehrfachauswahl)

Beitrag von Frank Glencairn »

Was fehlt ist: "Weil es aktuell kein besseres (für meine Zwecke) gibt"

Das ist eigentlich der Hauptgrund der mich bisher an NLes gehalten hat - zu mindestens bis es was besseres gab.

Damals, als die Erde noch mit Dinosauriern bevölkert war, hab ich schneiden (auf Film) an einem Steenbeck gelernt.
Dann kam AVID - reine Hassliebe
Dann EDIT, dann irgendwas mit 3 Buchstaben die ich vergessen habe, - zwischendrin, irgendwann in den 90ern hab ich Colorgrading auf einer Renaissance gelernt - dann SpeedRazor, dann FCP, dann über 10 Jahre Premiere und jetzt Resolve.
So lange bis es was gibt, das mir besser taugt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



handiro
Beiträge: 3259

Re: Umfrage: Was hält dich bei deinem Schnittprogramm? (Mehrfachauswahl)

Beitrag von handiro »

So war es bei mir auch: erst Steenbeck dann Avid dann FCP und da bin ich dann geblieben weil ich nachts um 3 auch auf Suaheli noch schneiden kann :-)))
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Umfrage: Was hält dich bei deinem Schnittprogramm? (Mehrfachauswahl)

Beitrag von Frank B. »

handiro hat geschrieben: Di 18 Jun, 2019 22:49 So war es bei mir auch: erst Steenbeck dann Avid dann FCP und da bin ich dann geblieben weil ich nachts um 3 auch auf Suaheli noch schneiden kann :-)))
Bei mir ist es anders, mein Schnittprogramm sollte mich verstehen. :D

Ich hatte auch mehrere Programme schon. Angefangen habe mit meinem Hobby Anfang der 90er Jahre mit analogem Schnitt mit 2 S-VHS Recordern und einem VITC-Schnittgerät. Ein Graus, wenn ich an die Bildqualität damals denke, dann kam irgendwann ein Casablanca, weil ich damals noch überhaupt keine Ahnung von Computern hatte. Dann irgendwann doch der Schritt zum PC mit einer Pinnacle Schnittkarte und Adobe Premiere. Irgendwann kamen dann neue Premiereversionen, die bei mir laufend zu Abstürzen führten, Umstieg auf Pinnacle (Avid) Liquid Edition. Damit kam ich super klar, aber es wurde irgendwann nicht mehr weiter entwickelt und dadurch bin ich nun bei Grassvalley Edius gelandet, inzwischen Workgroup 9.4 mit einer Ausgabekarte von Blackmagic.
Ich ändere mein Schnittprogramm nur sehr ungern, nur wenn es mich vor irgendwelche Probleme stellt, wenn die technische Entwicklung auf dem Markt die der Programmentwickler merklich und längere Zeit überholt hat.
Meine Kriterien an ein Schnittprogramm sind zunächst mal Stabilität und möglichst intuitive Bedienung, Anpassbarkeit im Layout auf meine Bedürfnisse und die Geschwindigkeit. Ich möchte alle Effekte möglichst in Echtzeit auf einem 3. Ausgabemonitor haben, sobald ich sie auf einen Clip anwende.
Zuletzt geändert von Frank B. am Mi 19 Jun, 2019 08:31, insgesamt 1-mal geändert.



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: Umfrage: Was hält dich bei deinem Schnittprogramm? (Mehrfachauswahl)

Beitrag von speven stielberg »

Ich will ja nicht am frühen Morgen gleich unken, aber einen echten Mehrwert hätte die Umfrage, wenn man erfahren würde WELCHES Programm die Abstimmenden nutzen! :-)



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Umfrage: Was hält dich bei deinem Schnittprogramm? (Mehrfachauswahl)

Beitrag von Framerate25 »

speven stielberg hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2019 08:26 Ich will ja nicht am frühen Morgen gleich unken, aber einen echten Mehrwert hätte die Umfrage, wenn man erfahren würde WELCHES Programm die Abstimmenden nutzen! :-)
Die Wolke im aktuellen Zustand.

Resolve nur für spezielle, ganz wenige Sachen.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Umfrage: Was hält dich bei deinem Schnittprogramm? (Mehrfachauswahl)

Beitrag von rainermann »

handiro hat geschrieben: Di 18 Jun, 2019 22:49 So war es bei mir auch: erst Steenbeck dann Avid dann FCP und da bin ich dann geblieben weil ich nachts um 3 auch auf Suaheli noch schneiden kann :-)))
metoo - aber 1:1. Kannst noch S8 auf dem Kinderzimmerboden und den Kreisbildstelle-VHS-Schnittplatz hinzufügen.



Jörg
Beiträge: 10829

Re: Umfrage: Was hält dich bei deinem Schnittprogramm? (Mehrfachauswahl)

Beitrag von Jörg »

Kreisbildstelle-VHS-Schnittplatz hinzufügen.
erste mal an der Klebepresse habe ich 1962 in genau solch einer Einrichtung gestanden.
its only rockn roll....



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Umfrage: Was hält dich bei deinem Schnittprogramm? (Mehrfachauswahl)

Beitrag von dosaris »

Jörg hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2019 09:47
Kreisbildstelle-VHS-Schnittplatz hinzufügen.
erste mal an der Klebepresse habe ich 1962 in genau solch einer Einrichtung gestanden.
da hätten wir uns doch treffen müssen?
;-)

Aber VHS in 1962?
das passt eigentlich nicht, ich hatte da noch mit Flüssigkleber und Filmraspel gespielt
Zuletzt geändert von dosaris am Mi 19 Jun, 2019 10:25, insgesamt 1-mal geändert.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Umfrage: Was hält dich bei deinem Schnittprogramm? (Mehrfachauswahl)

Beitrag von gekkonier »

Ich kenne mich mit meinen Programmen aus, und die Kosten dafür sind gering.
Meinen Kunden ist es egal was für Programme ich verwende, Hauptsache ich kriege die Files die sie mir schicken auf.

Edit: und sie sind mit dem was ich damit mache zufrieden hab ich noch vergessen ;-)
Zuletzt geändert von gekkonier am Mi 19 Jun, 2019 10:44, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10829

Re: Umfrage: Was hält dich bei deinem Schnittprogramm? (Mehrfachauswahl)

Beitrag von Jörg »

da hätten wir uns doch treffen müssen?
;-)
Berlin Wedding, Antonstr....

natürlich nicht VHS, es ging mehr um die Örtlichkeit ;-))



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Umfrage: Was hält dich bei deinem Schnittprogramm? (Mehrfachauswahl)

Beitrag von pixelschubser2006 »

speven stielberg hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2019 08:26 Ich will ja nicht am frühen Morgen gleich unken, aber einen echten Mehrwert hätte die Umfrage, wenn man erfahren würde WELCHES Programm die Abstimmenden nutzen! :-)
Exakt das habe ich auch gerade gedacht! Auch ein m.A. nach interessanter Denkansatz: Was stört Dich beim aktuellen System bzw. warum hast Du gewechselt?

Ich für meinen Teil hab Amateur-Programme getestet, die aber wegen Instabilität schon erledigt waren, bevor ich mir eine Meinung über die Funktion machen konnte. Edius Neo erschien mir wegen der beschworenen Zuverlässigkeit reizvoll, außerdem aus nostalgischen Gründen. Hatte vor ewigen Zeiten ne Weile am Grass Valley Bildmischer gearbeitet. Dieser Grund war natürlich nicht entscheidend, wohl aber, daß ich für günstiges Geld ein abgespecktes Profiprogramm bekam, mit dem ich mich später weiterentwickeln kann. Ohne mich in der Bedienung umgewöhnen muss. Das gibt es in dieser Konstellation soweit ich weiß nur bei VEGAS. Das Konzept von Edius in der Bedienung ist für mich schlüssig, passt also. Vielleicht würden mich mehr Dinge stören, wenn ich bei anderen Programmen sehen würde, wie es besser geht.

Aus gegebenen Anlässen werde ich mich mal in der nächsten Zeit mit FCP und anderen NLEs beschäftigen... wenn ich mal dazu komme...



BeFe
Beiträge: 8

Re: Umfrage: Was hält dich bei deinem Schnittprogramm? (Mehrfachauswahl)

Beitrag von BeFe »

Macht doch noch mal so eine Umfrage wo auch nach dem Programm gefragt wird
Desktop: Windows 10 Home, Intel i7 4770 CPU
Software: Magix ProX 14, Vasco Da Gama 12 Pro
Kamera: Sony AX700, DJI Air 2, Osmo Pocket 2, GoPro hero 6, iPhone 13 Pro
Filme auf Vimeo: https://vimeo.com/befe



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: Umfrage: Was hält dich bei deinem Schnittprogramm? (Mehrfachauswahl)

Beitrag von speven stielberg »

Ich fang mal an. Ich nutze Premiere CS6, weil es stabil (offline!) läuft und keinen Abo-Zwang hat.



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Umfrage: Was hält dich bei deinem Schnittprogramm? (Mehrfachauswahl)

Beitrag von Bischofsheimer »

CS 6 .immer noch Auch ich als Amateur,werde mir nie ein ABO von ADOBE holen.Und wenn die mir immernoch ihre Werbung schicken!!! Übrigens ich bin Adobe Nutzer von 6.0 bis CS6 und immer legal gekauft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Axel - Fr 5:25
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MarcusG - Fr 2:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 2:15
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von slashCAM - Do 23:36
» Licht how to:
von roki100 - Do 23:33
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Do 20:55
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Do 17:52
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41