Filmemachen Forum



Was verdient man mit professionellen Videos ?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Roland Bergadler

Was verdient man mit professionellen Videos ?

Beitrag von Roland Bergadler »

Hallo, ich bin zwar weit davon entfernt in dieser Branche arbeiten zu können aber mich würde doch einmal sehr interessieren wieviel Geld man beim Filmen verdienen kann.

Ich meine jetzt nicht die Top Produktionen sondern das was die kleinen Firmen und Teams abliefern. Reportagen, Dokumentationen, Musikvideos, Reality TV und der ganze "On Location" Kram.

Vor allem interessiert mich wieviel die Sender für die standard artigen "60 Minuten Reportagen / Dokumentationen" bezahlen. Der Aufwand scheint ja teilweise doch sehr hoch, vor allem bei Auslandsaufnahmen oder Tierfilmen.

Würde mich freuen wenn sich einer von euch auskennt und mir diese seit langem nagende Frage beantwortet. Konnte sie bisher ja noch nicht einmal jemandem stellen *g*

Gruß
Roland



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Was verdient man mit professionellen Videos ?

Beitrag von PowerMac »

Roland Bergadler hat geschrieben: (…) was die kleinen Firmen und Teams abliefern. Reportagen, Dokumentationen, Musikvideos, Reality TV und der ganze "On Location" Kram. (…) wieviel die Sender für die standard artigen "60 Minuten Reportagen / Dokumentationen" bezahlen (…)
Du wirfst da viel zu viele Genres durcheinander. Eine Dokumentation auf N24 kostet 8.000-10.000 Euro für die 40 oder 50 Minuten. Der übliche Preis für eine einstündige Doku liegt bei den Privaten zwischen 10.000 und 30.000 Euro. Kurze Nifs von 30 Sekunden kosten 250-800 Euro (hier meist + Reisekosten und Sachkosten da oft senderintern, oder oft pauschal 400 Euro). Eine Episode einer Dokusoap kostet ungefähr um die 6.000-12.000 Euro. Bei Reportagen ähnlich denen von DCTP oder az.media kann man 10.000 bis 15.000 Euro rechnen. Das sind alles Kaufpreise. Manche Formate sind auftragsproduziert, andere nicht. Ungeliebte Eigenproduktutionen können am Markt schnell 50% an Wert verlieren. Das gilt genauso für ältere Formate. Manche Formate sind einmalig, manche sind seriell; bei Abnahme von 60 Episode wird eine Episode logischerweise billiger…
Ein Musikvideo kann 2.000-30.000 Euro kosten. Die meisten kosten 10.000-25.000 Euro.
Üblichweise setzt setzt sich der Kaufpreis einer Sendung (anders bei Videoclips) so zusammen:
(Produktionskosten (Lohnkosten, Reisekosten, Sachkosten) +x%Handlungskosten+x%Gewinn)- Verhandlungsgeschick Sender. + Evtl. Steuern.



Roland Bergadler

Re: Was verdient man mit professionellen Videos ?

Beitrag von Roland Bergadler »

Ich habe gerade ein ähnliches Thema gefunden. Allerdings geht es mir nicht so sehr um die Regionalsender. Auch wenn ich mir die teils beschämenden Honorare aus dem anderen Beitrag kaum vorstellen kann ???



Roland Bergadler

Re: Was verdient man mit professionellen Videos ?

Beitrag von Roland Bergadler »

Oh, deinen Beitrag habe ich gar nicht mitbekommen.
Super gemacht, jetzt sind keine Fragen mehr offen. Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Hatte mich bei den verschiedenen Honorardiskussionen hier auf dem Forum schon gewundert weil dort alles nach Halsabschneiderei aussah. Da habens die Leute bei Film und Fernsehen ja doch ganz gut.

Gruß
Roland



Markus
Beiträge: 15534

Re: Was verdient man mit professionellen Videos ?

Beitrag von Markus »

Roland Bergadler hat geschrieben:Hatte mich bei den verschiedenen Honorardiskussionen hier auf dem Forum schon gewundert weil dort alles nach Halsabschneiderei aussah. Da habens die Leute bei Film und Fernsehen ja doch ganz gut.
Es gibt nicht "oder", sondern "sowohl als auch". ;-)
Herzliche Grüße
Markus



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Was verdient man mit professionellen Videos ?

Beitrag von wolfgang »

Eben.

Es gibt ja noch die "kleinen" Fische - Hochzeitsvideos, Erstkommunionsvideos usw. Die liegen so in Bereichen um 500 bis 2000 Euro - halt mit in der Regel privaten Kunden, und keinen Sendeanstalten. Leute, die das produzieren, machen es oft nebenberuflich - und leider auch manchmal zu viel zu tiefen Preisen.

Dann gibts noch klein- und mittelständische Unternehmen, etwa im Bereich der Imagevideos - das dürfte wohl so bei 2000 bis 5000 Euro pro Produktion liegen.

Ist halt immer die Frage, wie man auch zu den ganzen Aufträgen kommt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 18:03
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Di 17:49
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von berlin123 - Di 16:25
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von slashCAM - Di 15:57
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08