Filmemachen Forum



Bildkontolle beim HDV-Dreh



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Johnny:2

Bildkontolle beim HDV-Dreh

Beitrag von Johnny:2 »

Hallo.

Ich plane gerade einen größeren Dreh mit HDV (JVC GY-HD101 / 720p). Es ist das erste mal, dass ich mit HDV arbeite. Ich habe erfahren, dass einige Kameramänner wieder richtig zum Maßband greifen um Entfernungen zu messen und somit eine perfekte Schärfe zu bekommen.
Wie sind eure Erfahrungen in diesem Bereich? Ich suche nach einem geeigneten Kontrollmonitor für HDV (eben um die Schärfe zu kontrollieren) - ist er nötig oder eher nicht? Reicht ein konventioneller Kontrollmonitor?

Danke für eure Hilfe.
Der John.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Bildkontolle beim HDV-Dreh

Beitrag von Valentino »

Hi,

also ich arbeite viel mit der HC1 und stelle die Schärfe immer mit der Peaking-Funktion ein. Hier werden Kanten die scharf sind rot eingefärbt. Das hilft schon sehr viel. Bei Landschaftsaufnahmen mit viel Licht (ab Blende 5,6) und ohne Zoom, hat z.B. die HC1 eine Schärfebereich von 1 Meter bis Unendlich, wie das bei der JVC ist musst du einfach selber ausprobieren.
Als Vorschaumonitor würde ich dir diesen Marshall empfehlen.

http://www.schnittzwerk.de/site/content ... RODUKT=595

Was dir noch fehlt wäre ein V-Mount Akku der eine Spannungsquelle von 10 bis 17 Volt.

Gruß
Tino



Johnny:2
Beiträge: 106

Re: Bildkontolle beim HDV-Dreh

Beitrag von Johnny:2 »

Danke erst mal für die Antwort.
Die JVC hat auch so eine Schärfenkontrolle mit blauem Rand, die auch ziemlich zuverlässig ist.
Ich wollte den Monitor als Regie-Monitor nutzen (arbeite mit Kameramann). Kennst du oder jemand anderes noch größere (8") günstige Alternativen?
Ich habe noch folgendes gefunden:
https://www.globalmediapro.com/av/index.cgi weiß aber nicht genau, was davon zu halten ist.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Bildkontolle beim HDV-Dreh

Beitrag von Valentino »

Also
ich hab jetzt nach einer ganzen Weile die Seite von Marshall gefunden:

http://www.lcdracks.com/monitors/VideoA ... nitors.htm

Deutsche Händler sind auf der Seite bestimmt auch irgendwo zu finden, wen nicht wäre die Fima Teltec in Deutschland der richtige Ansprechpatner.

Sonst fallen mir so spontan nur die kleinen 9" CRT-Monitore von Sony(PVM9045) oder JVC ein.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Bildkontolle beim HDV-Dreh

Beitrag von wolfgang »

Also diese blaue Peaking-Funktion arbeitet tadellos - damit sollte eigentlich kein extra Kontrollmonitor nötig sein.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gast

Re: Bildkontolle beim HDV-Dreh

Beitrag von Gast »

also ich arbeite viel mit der HC1 und stelle die Schärfe immer mit der Peaking-Funktion ein. Hier werden Kanten die scharf sind rot eingefärbt. Das hilft schon sehr viel.
Meinst du die Sony HC1?

Wo ist da diese Peaking Funktion zu finden?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Bildkontolle beim HDV-Dreh

Beitrag von PowerMac »

wolfgang hat geschrieben:Also diese blaue Peaking-Funktion arbeitet tadellos - damit sollte eigentlich kein extra Kontrollmonitor nötig sein.
Bei Amateuren.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Bildkontolle beim HDV-Dreh

Beitrag von Valentino »

Das haben mich schon mehrer HC1 Besitzer verwundert gefragt. Also es steht ganz versteckt in der Betriebsanleitung auf Seite 25 unten rechts.

Man drückt den Knopf "EXPANDED FOCUS" im "TAPE" Modus. Jetzt erscheint auf dem Display unten rechts das Feld mit der Aufschrift "SET", auf dieses drücken und nun kann man das Peaking (Kantenverstärkung) ein oder ausschalten.
Wichtig ist noch den "FOCUS" auf "MANUAL" zu stellen, damit man die Schärfe auch verstellen kann.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Bildkontolle beim HDV-Dreh

Beitrag von wolfgang »

PowerMac hat geschrieben:
wolfgang hat geschrieben:Also diese blaue Peaking-Funktion arbeitet tadellos - damit sollte eigentlich kein extra Kontrollmonitor nötig sein.
Bei Amateuren.
Oder in Situationen, wo man eben keinen Kontrollmonitor aufbauen kann.

Die Kameraleute beim Wiener Opernball waren wohl keine Amateure...
;)
Lieben Gruß,
Wolfgang



Johnny:2
Beiträge: 106

Re: Bildkontolle beim HDV-Dreh

Beitrag von Johnny:2 »

Ja die Frage bleibt. Brauchen wir einen HDV-fähigen Kontrollmonitor oder würde es auch ein SD-fähiger tun? HD wäre nur wegen der Schärfe-Kontrolle (und da weiß ich nicht mal, wieviel man eigentlich sehen würde).
Für normale Bildkontrolle würde es ja auch ein normaler (vor allem erschwinglicher!!) Monitor tun.
Vielleicht gibt es noch mehr JVC-GY HD100 Benutzer hier, die mal ihre Erfahrungen Kund tun wollen?! Ich wäre sehr dankbar! Die Bilder die wir schiessen sind eigentlich relativ statisch, mit einem Moderator, der ein wenig herumläuft - aber sehr langsam...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 22:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» Neue Interviews!
von ffm - Fr 17:29
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Fr 14:27
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58