Mediamind

Tentacle Sync E 1 Frame off an Sony FX6

Beitrag von Mediamind »

Ich habe ausgelotet, wie genau der Timecodegenerator an der Sony FX läuft. Folgender Aufbau: Die FX6 wird vom Tentacle gejammt und dann werden die beiden getrennt. Die FX6 habe ich über 2 Stunden recorden lassen und der Tentacle lief einfach weiter. Dann habe ich die Tentacle Slate App gefilmt um in FCPX den Timecode der Quelle ausgeben lassen. Nach über 2 Stunden waren Tentacle und FX6 um 1 Frame auseinander. Soweit so gut. Nach Sichtung des Materials habe ich festgestellt, dass sie bereits in den ersten Sekunden um einen Frame auseinander lagen. Die Abweichung hatte sich dann in den Stunden daurf nicht weiter verändert. Also liegt die Abweichung bereits von ANfang an vor. Dann habe ich den selben Aufbau erneut gewählt, diesmal lief der Tentacle jedoch am TC Eingang mit. Das Ergebnis war das Gleiche. Die gefilmte Tentacle App und der interne TC des Clips liegen um einen Frame auseinander.
Daraus folgere ich, dass der TC-Generator in der FX6 scheinbar präzise ist. Der Fehler verändert sich nicht, was für einen konstanten Timecode in der FX6 spräche.
1 Frame wäre jetzt für de meisten Schnitte unterhalb der Wahrnehmungsschwelle, trotzdem finde ich das nicht optimal.
Ist der Testaufbau ggf. Unsinn? Was meint Ihr?
timecode.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 11298

Re: Tentacle Sync E 1 Frame off an Sony FX6

Beitrag von pillepalle »

So eine Bluetooth App ist scheinbar nicht super genau. Wenn ich z.B. einen Tentacle Sync an meinen Field-Recorder anschließe und das Display des Field-Recorders mit dem Display auf der Smartphone-App vergleiche, liegt da auch meist ein Frame zwischen. Auch wenn ich die Geräte gerade erst gejammed habe. Wenn man die Bluetooth-App als Slate verwenden möchte, dann muss man eben immer 1 Frame korrigieren.

Wichtiger ist ja das die Timecodes den die Geräte empfangen tatsächlich stimmen. Du könntest also Deine FX6 mit dem Track E jammen und danach den Track E z.B. an Deinen Field Recorder anschließen. Falls der ein Display hat, kannst Du ja kontrollieren ob's passt. Sofern die Displays das wirklich Framegenau anzeigen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Mediamind

Re: Tentacle Sync E 1 Frame off an Sony FX6

Beitrag von Mediamind »

Ich habe die Abweichung reproduziert, ist immer genau ein Frame. Wenn ich die Fx6 auf dem Stativ oder Monopod nutze, bleibt der Tentacle drauf. Bei Nutzung auf dem Gimbal war der Gedanke, die FX6 mit dem Teantacle zu jammen und die Kamera nur mit dem montierten Display so "nackt" wie möglich zu betreiben. Da ich nach über 2 Stunden die gleiche Abweichung wie am Anfang habe, steht dieser Idee nichts entgegen. Ich vermute auch, dass die App Ursache sein könnte. Sei es drumm. Mein Zoom F6 hat einen eigenen Teantacle, da gehe ich kein Risiko (mehr) ein.
Zuletzt geändert von Mediamind am Mi 01 Sep, 2021 15:50, insgesamt 1-mal geändert.



Mediamind

Re: Tentacle Sync E 1 Frame off an Sony FX6

Beitrag von Mediamind »

Ich habe Tentacle angemailt. Mir wurde innerhalb einer Stunde bereits geantwortet. Das nenne ich Service. Hier die Antwort

vielen Dank für die Nachricht. In der Regel ist die Darstellung beim Abfilmen durch den Shutter nicht frame genau. Heißt es ist ein Darstellungsproblem des Telefons, welches abfilmt. Wenn ihr das Material in das Sync Studio oder ins Schnittprogramm ist es sicher synchron.

Für den Einsatz am Gimbal interessierte mich nun schon, wie gut der TC-Generator der FX6 nun eigentlich ist. Nach knapp 4 Stunden habe ich immer noch die gleiche Abweichung, wie am Anfang. Hätte sich die Abweichung verändert, wäre die Ursache bei der FX6 zu vermuten. Unterstelle ich, dass der Messaufbau kein genaueres Monitoring erlaubt, die Abweichung sich zu den sehr genauen Teantacles aber nicht verändert, deutet dass auf einen sehr genauen TC-Generator in der FX6 hin. Oder andersherum: die FX6 vor dem Einsatz auf einem Gimbal mit dem Tentacle jammen kann man ohne Bedenken durchführen.
Im Normalfall spielt das für mich keine Rolle, da ich praktisch immer TC an der FX6 durch einen Tentacle als fest montiertes Zubehör realisiere. Ist trotzdem gut zu wissen.
timecode.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Axel - Mo 21:48
» Was schaust Du gerade?
von rush - Mo 19:07
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38