Licht Forum



Licht how to:



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
iasi
Beiträge: 29173

Re: Licht how to:

Beitrag von iasi »

Rockcrusher hat geschrieben: Di 26 Aug, 2025 11:13 Findet ihr Licht in der Fotografie kann man 1 zu 1 auf Video übertragen? Bin seit einiger Zeit dabei Licht zu lernen, hauptsächlich Fotografisch. Will jetzt aber anfangen immer mehr und mehr zu Filmen.

Als Fotograf versuche ich zb vor dem selben weißen Hintergrund so viele Lichtsetups wie möglich zu Fotografieren damit ich es Lerne wie es Funktioniert, was gut aussieht und auch was nicht Funktioniert. Wenn ich die Blitze jetzt 1 zu 1 gegen Dauerlicht tausche müsste Filmen ohne Probleme möglich sein oder?
Jein.

Es gibt durchaus noch wichtige Unterschiede.
Die Bewegung von Kamera und Darsteller und somit die Veränderung des Bildausschnitts muss man berücksichtigen.
Dann ist da die Vorgabe bei der Belichtungszeit: 180°
Die kurzen Blitzbelichtungszeiten hast du natürlich auch nicht.

Aber ansonsten ändert sich am Licht ja nichts.



Darth Schneider
Beiträge: 25545

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Kein anderer YouTuber erklärt und zeigt „Licht how to“ so klar, einfach und effektiv…



Darth Schneider
Beiträge: 25545

Re: Licht how to

Beitrag von Darth Schneider »


Den separaten Lüfter vom Lensgo B hatte ich leicht unterschätzt.;)))
Bei der Aufnahme mit Ton ist der definitiv zu laut.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 14 Sep, 2025 17:54, insgesamt 2-mal geändert.



Roland v Strand
Beiträge: 100

Re: Licht how to:

Beitrag von Roland v Strand »

yeah, ein konstruktiver Beitrag.
Danke, euch beiden.

Was sagt denn die Tochter zu deinen Qualitäten als Produzent, DOP, Tonmann etc.?



Darth Schneider
Beiträge: 25545

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Ich bin kein Produzent, lade die Videos nur gelistet hoch, nicht öffentlich.
Ansonsten mach ich das möglichst so wie sie das gerne haben will
Die Tochter sucht alles aus, Lieder, Kleider, Hintergrund, sie ist der Boss..;))

Solange es ihr Spass macht, mache ich das natürlich gern, lerne was dabei.



Darth Schneider
Beiträge: 25545

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Das eine Licht spiegelt sich im Fenster.
Was man nachträglich immer alles noch für Fehler entdeckt…
Gut könnte ja mit etwas Fantasie die Sonne sein…;)))

Apropos Ton (mal abgesehen vom Lensgo Lüfter) Desaster...:)))

Ein Lavalier trägt sie unter dem T Shirt und der zweite Rode Sender ist vor dem Speaker wo die Musik raus kommt.
Gemischt hab ich gar nix, in Merge über den Empfänger in Camera aufgenommen.
Erstaunlich das man ihre Stimme doch so gut hört und das es zusammen mit der Konserven Musik ok tönt, oder ?



Darth Schneider
Beiträge: 25545

Re: Licht how to

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Mit der S5 in Cinelike V2.
3 Leuchten und WB auf 5300.
No Colorcrrection, no Colograding.;)
Skintones gut genug, aber nicht perfekt, etwas zu viel rot…
Und mein grösster Fehler natürlich wieder kein negativ Fill….;(



Darth Schneider
Beiträge: 25545

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »


Mit Colorgrading. Habs zumindest versucht. Gefällt mir besser.



Darth Schneider
Beiträge: 25545

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Geht auch in Resolve gecropt.

Wobei das obere Video ohne Crop gefällt mir schon besser.



Darth Schneider
Beiträge: 25545

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Edit



roki100
Beiträge: 18508

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

Das zweite Video ist besser, allerdings sehen die Lichter auf Gesicht zu digital...

Und wie sieht es mit Like709 aus ?

1. Like709 so ändern:

Knee-Einstellung: Manuell
Point: 80
Slope: 99

2. Sättigung: -1

3. Menü > Bildqualität 1 > Schwarzwert-Pegel auf +3.

4. Etwas unterbelichten, also die Kamera-Belichtungsanzeige bei: -1

(NR und Sharpness sowieso runter drehen)

Und mit WB/Temp bisschen forschen, z.B. mehr Temp als es eigentlich sein soll ( >1000 ).

Damit clippen die Lichter nicht so schnell, der HighlightRolloff ist besser und auch die Skintones wirken natürlicher (das rote ist nicht dabei).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25545

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Danke. Ich probiers aus wenn ich Zeit habe.

Und wie machst du bei Like 709 das CST ?
Gleich wie bei Cinelike V2, beziehungsweise gleich von Anfang an als Rec 709/Gamma 2.4 interpretieren ?
Ist ja kein Log.



roki100
Beiträge: 18508

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

Bei Like709 macht man doch kein CST.
Nachträglich vllt Dehancer oder FilmConvert nutzen, unter Camera Settings / Source einfach Default sRGB/Rec709 wählen und dann einen Kodak Look anwenden.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25545

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Gut, also Like 709, mit den manuellen Eistellungen, in Post auch nur Rec709.
Nutze nur Resolve Studio, keine Plugins, oder andere Apps, höchstens manchmal Handbreak.

Mir geht es ja bei den Videos (für mich ja lerning) eigentlich mehr ums Licht.
Darum nutze ich bewusst nicht mal VLog.

Also so lieber ohne Grading, in Post die Farben/ mit Kodak Look verändern und so,
beziehungsweise nur im Notfall (wie da oben)

Sonst kann ich gleich mit der Pocket in Raw aufnehmen, nur mit CST, oder auch mit ProRes im extended Video Modus,
Ganz ohne Bildprofil Spagat wegen den sehr anspruchsvollen Lumix S5 Skintones….;)



roki100
Beiträge: 18508

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 16 Sep, 2025 09:59 Sonst kann ich gleich mit der Pocket in Raw aufnehmen, nur mit CST, oder auch mit ProRes im extended Video Modus,
Ganz ohne Bildprofil Spagat wegen den sehr anspruchsvollen Lumix S5 Skintones….;)
Oder du versuchst z.B. wie er:
(übersetzt)

(Lösung!) Magenta-Skintones aus Lumix S5 (Original) V-Log/V-Gamut Footage in Resolve korrigieren!

Diese Kameras sind für ihren aktuellen Preis absolut fantastisch, aber ein Problem, auf das ich immer wieder stoße, ist, dass die Hauttöne leicht daneben aussehen. Das kann frustrierend sein, wenn man versucht, das Footage gut und cineastisch aussehen zu lassen – was ja meistens das Ziel ist.

Ich habe oft festgestellt, dass das reine Anpassen von Farbtemperatur und Tint in Resolve nie wirklich zufriedenstellend ist. Stattdessen bastelt man ewig herum, um die Hauttöne besser aussehen zu lassen, nur damit andere Bildbereiche danach wieder falsch wirken.

Mein Workflow:

Farbraumverwaltung in Resolve auf DaVinci YRGB Color Managed stellen.

Input Colour Space: V-Log/V-Gamut

Working Space: DaVinci Wide Gamut / Intermediate

Output Colour Space: Rec709 / Gamma 2.4

NITS auf 10.000 setzen, um so viel DR wie möglich zu erhalten.


Damit sieht dein V-Log Footage normalisiert aus, also wie Rec709, aber nicht zu kontrastreich (was oft ohne ordentliches Color Management passiert).

Nodes:

1. Im ersten Node korrigiere ich die Belichtung mit HDR Offset Exposure – das wirkt linear und beeinflusst alles gleichmäßig (sehr wichtig!).


2. Im zweiten Node mache ich die üblichen Lift, Gamma, Gain-Anpassungen, um alles in den gewünschten Bereich zu bringen, ohne Schatten oder Highlights zu stark zu beschneiden. So bleibt genug Spielraum.



An diesem Punkt wirken die Hauttöne aber oft immer noch etwas daneben, und genau hier entsteht normalerweise die Frustration.

Trick für besseren Weißabgleich (von Cullen Kelly auf YouTube):



Erstelle einen dritten Serial Node.

Rechtsklick auf den Node → Gamma → Linear auswählen.

Jetzt im Primary Wheels → Gain den Farbkreis verschieben, um den Weißabgleich zu korrigieren.


Das Ergebnis sieht deutlich besser aus.
Um die Hauttöne richtig zu treffen, lege ich eine Power Window über das Gesicht und korrigiere, bis die Linie im Vectorscope perfekt abgedeckt ist – und voilà!

Danach kannst du nach Belieben weiterarbeiten: Kontrast, Split Toning, Film Grain, Halation usw. Und ehrlich, das Ergebnis sieht unglaublich aus – fast so, als käme es aus einer Arri (natürlich mit weniger DR).

Seitdem liebe ich diese Kamera wieder und werde mein altes Material damit nachträglich fixen.
Das dürfte übrigens auch für andere Lumix-Kameras gelten, die ähnliche Probleme mit Hauttönen haben. Viel Spaß!

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18508

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

Oder probiere diese LUT (das rote in den Skintones ist auch korrigiert). In Resolve z.B. so:
Bildschirmfoto 2025-09-19 um 00.00.52.jpg
Exposure Node: Color Wheels > "Gain" (aber auch Schatten, Kontrast).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 18508

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

Und hier hast du die passende VLT, damit du bei der Lumix auch ohne Histogramm oder VLOG-Waveform besser nach Gefühl belichten kannst ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 25545

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Danke, wobei ich bin immer noch bei dem like Rec 709 Vorschlag mit deinen Settings.
Braucht schon etwas Zeit.

Ein Lut draufklatschen wegen den Skintones mag ich eigentlich nicht so.
Ich werde es mir aber auch anschauen.

Und ein Lut für die Belichtung mit der S5 benötige ich schlichtweg gar nicht.



Darth Schneider
Beiträge: 25545

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Bestellt, für 193 Piepen.




Will schon länger sowas, und da ich eh 2 tolle, passende Leuchten dazu hab….



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:15
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Mo 23:45
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Mo 22:23
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 20:41
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Mo 20:28
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Konferenz auf Zoom streamen
von Walter Schulz - Mo 18:49
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 18:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - Mo 17:37
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46