klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Weiß jemand zufällig woran es liegt, bzw was eine Videodatei, egal welcher Container/Codec, erfüllen muß, das Resolve in RCM automatisch den Input Gamma erkennt?

Wenn Resolve dies nicht automatisch macht, wie zb. bei der FX30, gibt es dann eine Möglichkeit, Resolve das beizubringen, wobei ich damit nicht das händische hinzufügen meine?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von -paleface- »

Geht ja über die Metadaten.

Bei RAW Files sollte das eigentlich erkannt werden.

Bei Aces kann man nen rechtsklick auf die Files machen und sagen was für files das sind.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Metadaten sind in xml Dateien vorhanden, von Raw & Aces war nicht die Rede!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16331

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 26 Dez, 2022 22:51 Metadaten sind in xml Dateien vorhanden, von Raw & Aces war nicht die Rede!
Aber steht in den XML-Dateien auch der Gamut?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

cantsin hat geschrieben: Mo 26 Dez, 2022 23:01
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 26 Dez, 2022 22:51 Metadaten sind in xml Dateien vorhanden, von Raw & Aces war nicht die Rede!
Aber steht in den XML-Dateien auch der Gamut?
Ja.
Die xml Dateien der FX30 & FX6 sind identisch, der Gamut der FX6 wird übernommen, allerdings handelt es sich hierbei um einen mxf & bei der FX30 um einen mp4 Container.

Oder hat es was damit zutun, das die Intra Versionen im XAVC-I & XAVC S-I Format sich unterscheiden?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16331

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 27 Dez, 2022 00:31
cantsin hat geschrieben: Mo 26 Dez, 2022 23:01

Aber steht in den XML-Dateien auch der Gamut?
Ja.
Die xml Dateien der FX30 & FX6 sind identisch, der Gamut der FX6 wird übernommen, allerdings handelt es sich hierbei um einen mxf & bei der FX30 um einen mp4 Container.
Naja, kann ja sein, dass die Gamut-Information im MXF-Container sitzt, und weder in der XML-, noch der mp4-Datei.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke cantsin, sehr guter Hinweis!
Diese Infos befinden sich noch zusätzlich in der mxf Datei, nichts davon aber in der mp4 Version:

Andere #3
ID : 11
Format : Acquisition Metadata
Muxing-Modus : Ancillary data / RDD 18
Dauer : 23s 690 ms
Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS
Delay_SDTI : 7040333
CaptureGammaEquation_FirstFrame : 0E06040101010604
IrisFNumber_FirstFrame : 1.601928
FocusPositionFromImagePlane_FirstFrame : 4.500 m
LensZoom35mmStillCameraEquivalent_FirstF : 37.000 mm
LensZoomActualFocalLength_FirstFrame : 35.000 mm
LensAttributes_FirstFrame : 0000000000
FocusRingPosition_FirstFrame : 91.6138%
AutoExposureMode_FirstFrame : Manual
AutoFocusSensingAreaSetting_FirstFrame : Full Screen Sensing Auto
NeutralDensityFilterWheelSetting_FirstFr : 1/22
ImageSensorDimensionEffectiveWidth_First : 35.616 mm
ImageSensorDimensionEffectiveHeight_Firs : 20.092 mm
CaptureFrameRate_FirstFrame : 119.880 fps
ImageSensorReadoutMode_FirstFrame : Progressive frame
ShutterSpeed_Angle_FirstFrame : 180.0°
ShutterSpeed_Time_FirstFrame : 1/240 s
CameraMasterGainAdjustment_FirstFrame : 0.00 dB
ISOSensitivity_FirstFrame : 800
ElectricalExtenderMagnification_FirstFra : 100%
AutoWhiteBalanceMode_FirstFrame : Preset
WhiteBalance_FirstFrame : 5069 K
CameraMasterBlackLevel_FirstFrame : 4.0%
CameraAttributes_FirstFrame : ILME-FX6V
ExposureIndexofPhotoMeter_FirstFrame : 800


Das wirds wohl sein, Danke!
Mal Sony fragen ob sie das ändern können. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16331

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 27 Dez, 2022 01:17 Diese Infos befinden sich noch zusätzlich in der mxf Datei, nichts davon aber in der mp4 Version:

[...]
CaptureGammaEquation_FirstFrame : 0E06040101010604
Das dürfte wohl der entscheidende Eintrag sein.

Tja, mich nervt es ja sowieso, wenn Consumer-Delivery-Formate wie mp4 von Kameras als Aufzeichnungsformat verwendet werden. In mp4 geht ja, von den Metadaten abgesehen, nicht mal unkomprimiertes (oder auch nur verlustfrei komprimiertes) Audio.

Finde ich auch ziemlich enttäuschend, dass die FX30 in dieser Hinsicht so halbherzig ist. MXF oder .mov als Aufzeichnungsformat, Shutter Angle etc. sind alles Dinge, die man bei der Kamera eigentlich erwarten sollte...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



TomStg
Beiträge: 3779

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von TomStg »

Das Ganze hat mit dem Container nix zu tun, sondern mit der Kamera. Denn woher kennt Catalyst Browse die Angaben aus einem mp4-Clip der FX3?

Screenshot 2022-12-27 .jpg


Die Gamma-Infos stehen so auch in der zugehörigen xml-Datei.
Screenshot 2022-12-27.jpg



Was zeigt denn Catalyst Browse von den Metadaten einer FX30 an?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DKPost
Beiträge: 1098

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von DKPost »

Mich nervt das auch ziemlich. Bei der R5 C wird das auch nicht automatisch erkannt.
Mein letztes Projekt vor Weihnachten kam von der Alexa Mini. Da wird es IMHO bei Prores erkannt, bei MXF aber nicht. Zumindest war das bei den letzten MXF Files von der Mini bei mir so.
Bei der ganz neuen Alexa35 wurde es bei Prores sofort erkannt. Bei den Sony Alphas wird es meine ich auch nicht erkannt.



TomStg
Beiträge: 3779

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von TomStg »

Die Metadaten sind bei Sony alle vorhanden. Bei Canon und Arri sicher auch. Es kommt auf die Software an, was sie damit macht.



DKPost
Beiträge: 1098

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von DKPost »

TomStg hat geschrieben: Di 27 Dez, 2022 08:25 Die Metadaten sind bei Sony alle vorhanden. Bei Canon und Arri sicher auch. Es kommt auf die Software an, was sie damit macht.
Alles Resolve Studio. Darum geht's hier ja auch. Wie gesagt, bei der Alexa Mini z.B. bei Prores erkannt, bei MXF nicht. Das müsste ich aber auch weiter testen ob das wirklich immer so ist.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

TomStg hat geschrieben: Di 27 Dez, 2022 07:27 Das Ganze hat mit dem Container nix zu tun, sondern mit der Kamera. Denn woher kennt Catalyst Browse die Angaben aus einem mp4-Clip der FX3?


Screenshot 2022-12-27 .jpg



Die Gamma-Infos stehen so auch in der zugehörigen xml-Datei.
Screenshot 2022-12-27.jpg



Was zeigt denn Catalyst Browse von den Metadaten einer FX30 an?
Mache Dir doch Die Mühe und lese die Post davor, die decken sich weitestgehend mit Deinen und das CB den Gamut kennt, liegt an den xml files!!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Di 27 Dez, 2022 10:10, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

DKPost hat geschrieben: Di 27 Dez, 2022 08:44
TomStg hat geschrieben: Di 27 Dez, 2022 08:25 Die Metadaten sind bei Sony alle vorhanden. Bei Canon und Arri sicher auch. Es kommt auf die Software an, was sie damit macht.
Alles Resolve Studio. Darum geht's hier ja auch. Wie gesagt, bei der Alexa Mini z.B. bei Prores erkannt, bei MXF nicht. Das müsste ich aber auch weiter testen ob das wirklich immer so ist.
Tom meint wohl, das es an Resolve liegt, denn wie ich ja schon "ganz zu Anfang" geschrieben habe, das alles in den xml Files "beider" Cams steht, Resolve scheinbar die xml Daten garnicht zu Rate zieht, sondern nur die Video internen Daten ausließt.

Catalyst Browse weiß natürlich sofort was los ist, weil es sich der xml Files bemächtigt, scheinbar hat Resolve da keine Lust zu.

Vielleicht sollte man das BMD seitig mal auf den Grund gehen, denn scheinbar scheint es Resolve egal zu sein, wie professionell eine Kamera ist.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

@Frank Glencairn
Weißt Du vielleicht was dazu?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von Frank Glencairn »

Auch nicht wirklich.

Auf der anderen Seite, ein Rechtsklick reicht ja aus um Resolve bescheid zu sagen - IMHO eigentlich ein no-brainer.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 27 Dez, 2022 10:47 Auch nicht wirklich.

Auf der anderen Seite, ein Rechtsklick reicht ja aus um Resolve bescheid zu sagen - IMHO eigentlich ein no-brainer.
Ja sicher, schon klar, aber wenn man sich doch dieses ewige rechtsgeklicke ersparen kann?
Drauf auf die timeline und everything ist good. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von Frank Glencairn »

Geht ja mit allen Clips auf einen Rutsch - am besten im Pool.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 27 Dez, 2022 10:58 Geht ja mit allen Clips auf einen Rutsch - am besten im Pool.
Auch klar, aber bei der FX6 muß ich reingarnix mehr machen, ist halt bissl was anderes, mich ärgert halt mehr der Umstand und ich würde gerne lieber wissen woran es liegt und ob BMD da zb. noch ein kläppchen öffnen kann, statt was ich mir für einen workaround zulege. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomStg
Beiträge: 3779

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung

Beitrag von TomStg »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 27 Dez, 2022 10:04 Mache Dir doch Die Mühe und lese die Post davor, die decken sich weitestgehend mit Deinen und das CB den Gamut kennt, liegt an den xml files!!
Nein. CB erkennt den Gamut auch mit gelöschter XML-Datei allein aus der mp4-Datei der FX3. Gilt genauso für eine mp4-Datei aus der A7S3. CB liest die Meta-Daten aus der mp4-Datei.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dann zeig mir mal an welcher Stelle wo CB das erfahren soll!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomStg
Beiträge: 3779

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von TomStg »

Das musst Du Sony fragen.
Jedenfalls zeigt CB die Metadaten auch ohne die XML-Datei an. Kannste ja leicht selbst prüfen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

TomStg hat geschrieben: Di 27 Dez, 2022 14:10 Das musst Du Sony fragen.
Jedenfalls zeigt CB die Metadaten auch ohne die XML-Datei an. Kannste ja leicht selbst prüfen.
Das brauch ich nicht prüfen, das weiß ich selbst, drum frage ich doch was ist für Resolve das Problem, was kann man vielleicht daran ändern!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



prime
Beiträge: 1553

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von prime »

TomStg hat geschrieben: Di 27 Dez, 2022 14:10Jedenfalls zeigt CB die Metadaten auch ohne die XML-Datei an. Kannste ja leicht selbst prüfen.
Liegt daran das der Inhalt der XML-Datei auch nochmal 1:1 in der mp4-Datei hinterlegt ist. Einfach in einen HEX Editor öffnen und zum Ende scrollen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

prime hat geschrieben: Di 27 Dez, 2022 14:38
TomStg hat geschrieben: Di 27 Dez, 2022 14:10Jedenfalls zeigt CB die Metadaten auch ohne die XML-Datei an. Kannste ja leicht selbst prüfen.
Liegt daran das der Inhalt der XML-Datei auch nochmal 1:1 in der mp4-Datei hinterlegt ist. Einfach in einen HEX Editor öffnen und zum Ende scrollen.
Hast Du dann eine schlüssige Erklärung oder Erkenntnis, warum Resolve dies nicht aus den Dateien der FX30 liest bzw verwendet, aber aus denen der FX6 schon?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



prime
Beiträge: 1553

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von prime »

Womöglich werden die Daten zwar gelesen aber nur bei bestimmten Kameramodellen (die Resolve bekannt sind) auch umgesetzt. Also wenn dort im Model Feld "PXW-FX6" steht, dann werden die Daten verwendet, wenn dort aber "ILME-FX30" steht, werden die ignoriert.

Man könnte es mit nen kleinen Clip (aus der FX30) den man mit nen Hex-Editor manipuliert hat einfach testen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja das stimmt, dafür müßte ich aber den tatsächlichen zu editierenden Wert kennen.
Viellicht muß ich mir doch mal einen BMD account zulegen und ort fragen, vielleicht bekommt man ja eine Antwort.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Warum nicht überall automatische Gamut Erkennung?

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Geh doch besser gleich über den Kundenservice von Blackmagic und stelle deine Frage per eMail.
Die antworten gerne auf Fragen.
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11