Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Welcher AD Wandler?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
digibeta

Canopus ADVC 110 Konverter Analog - Firewire ADVC110

Beitrag von digibeta »

Hallo zusammen....

Ich habe folgende Frage:

Ich will mir einen Canopus ADVC 110 Konverter Analog - Firewire ADVC110 kaufen. Ich würde gerne wissen wenn ich auf den Wandler ein Analoges Signal gebe (zb. DVD Player) ob ich dieses dann ganz normal über firewire als DV Projekt capturen kann.

Also so als ob ich direkt mit firewire über einen Camcorder reingehe???? (wird das gerät als Firewireverbindung erkannt)

Ich frage nur da ich mir jetzt schon 2 mal meine DV-IN/OUT Platine meiner XM1 durch staische aufladung abgeschossen habe! Und jedes mal 300 Euro ist mir ein bißchen Teuer für ne Reparatur. (beim 2 mal ist es troz des Firewire-400
Line Protector! Der hat überhauptnichts gebracht!

Deshalb wollte ich es mal mit dem Wandler versuchen! Hat jemnad damit erfahrung und kann mir bei meinen Fragen helfen?

Gruss
digibeta



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: Canopus ADVC 110 Konverter Analog - Firewire ADVC110

Beitrag von tv-man_sh »

digibeta hat geschrieben:Also so als ob ich direkt mit firewire über einen Camcorder reingehe???? (wird das gerät als Firewireverbindung erkannt)
Antwort: Ja.
Was ich nicht weiss, ist, obs unter XP auch ohne SP2 läuft.
Der ADVC-55 wandelt nur in eine Richtung: analog -> DV
Der ADVC-110 wandelt in beide Richtungen, praktisch, wenn man einen Videomonitor zur Kontrolle lauifen lassen will
http://www.canopus.com/products/ADVC110/index.php
Auf der Canopusseite (s. Link) findest Du links auch die anderen Wandler.
Wenn Dein Nickname nicht von ungefähr kommt, dann nimm´den ADVC-500, dort kannst Du mit Komponente reingehen (geht auch von der Digibeta *g*).



Gast

Re: Canopus ADVC 110 Konverter Analog - Firewire ADVC110

Beitrag von Gast »

Danke tv-man_sh für deine Antwort!

Ich glaube das Teil werde ich mir dann zulegen ;-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canopus ADVC 110 Konverter Analog - Firewire ADVC110

Beitrag von Markus »

tv-man_sh hat geschrieben:Was ich nicht weiss, ist, obs unter XP auch ohne SP2 läuft.
Der ADVC-110 läuft (z.B. bei mir) garantiert ohne SP2. Die Frage ist vielmehr, ob er mit SP2 auch noch laufen würde. ;-)

Was ich meine:
Dass sich SP2 mit Firewire unter bestimmten Bedingungen nicht verträgt...
digibeta hat geschrieben:...da ich mir jetzt schon 2 mal meine DV-IN/OUT Platine meiner XM1 durch staische aufladung abgeschossen habe!
Erde Dich, bevor Du irgendwelche elektronischen Bauteile anfasst. Das mache ich immer so und mir ist noch nie ein Camcorder, A/D-Wandler oder was auch immer kaputt gegangen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Canopus ADVC 110 Konverter Analog - Firewire ADVC110

Beitrag von Gast »

Ich stehe jetzt vor einen anderen Problem!

Welchen AD Wandler soll ich kaufen??!

ADVC-50
ADCV-55
ADVC-100
ADCV-110
ADVC-500
ADVC-700
ADVC-1000

Ich würde gerne Bilder von einer DV oder Digibeta auf via Firewire über den Rechner überspielen! Reicht da nicht sogar nur die ADCV-55 bzw 50 ???

Danke schon mal vorab!



digibeta

Welcher AD Wandler?

Beitrag von digibeta »

Ich stehe jetzt vor einen anderen Problem!

Welchen AD Wandler soll ich kaufen??!

ADVC-50
ADCV-55
ADVC-100
ADCV-110
ADVC-500
ADVC-700
ADVC-1000

Ich würde gerne Bilder von einer DV oder Digibeta auf via Firewire über den Rechner überspielen! Reicht da nicht sogar nur die ADCV-55 bzw 50 ???

Danke schon mal vorab!



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Canopus ADVC 110 Konverter Analog - Firewire ADVC110

Beitrag von Vitrend »

Nur zur ergänzung: Der ADVC 110 läuft Problemlos auch auf SP2 (zumindest bei mir (hatte komischerweise noch nie richtig Probleme mit SP2 bis auf das eine mal mit Studio, was seit Liquid auch der Verngangenheit angehört)).
Gruß
Jan



Hollgo
Beiträge: 105

Re: Welcher AD Wandler?

Beitrag von Hollgo »

Ich würde gerne Bilder von einer DV oder Digibeta auf via Firewire über den Rechner überspielen!
Dafür brauchst Du doch keinen AV-Wandler.

Digicam + (so nicht am PC bereits vorhanden) PC-Karte mit DV-Anschluß reicht.
AV-Wandler brauchst Du nur für das Einspielen analoger Videoquellen (VHS z.B.) in ein digitales Videoformat auf den PC.
Wenn Dein Video schon in digitaler Form vorliegt, brauchst Du keinen Wandler dafür.
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)



Markus K.
Beiträge: 120

Re: Welcher AD Wandler?

Beitrag von Markus K. »

Wenn die Digibeta keinen Firewire-Ausgang hat würde ich mir an Deiner Stelle eine Decklink-Karte holen um die Daten Digital unkomprimiert in den Rechner zu schaufeln.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canopus ADVC 110 Konverter Analog - Firewire ADVC110

Beitrag von Markus »

Ein/e Namenlose/r hat geschrieben:Welchen AD Wandler soll ich kaufen??! [...] Ich würde gerne Bilder von einer DV oder Digibeta auf via Firewire über den Rechner überspielen!
Für das Capturen digitaler Aufnahmen von einer DV-Kamera brauchst Du keinen A/D-Wandler. Der betreffende Camcorder dürfte selbst einen Firewireanschluss haben.

Was Digibeta betrifft, da schau doch einfach mal, welche Ausgänge Deine MAZ hat und welcher A/D-Wandler diese Signalart unterstützt. Bis zum ADVC-300 wäre Composite (= schlechteste Signalart) und Y/C drin, der 500er und 700er hätte zusätzlich YUV-Anschlüsse und der ADVC-1000 und -3000 könnte SDI auf Firewire wandeln. Letzteres wäre rein digital, ohne jegliche analoge Zwischenverbindung.
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Canopus ADVC 110 Konverter Analog - Firewire ADVC110

Beitrag von PowerMac »

Warum keinen Digibeta-Player mit DV-Ausgang? So einen haben wir hier und der läuft gut. Falls das du teuer ist, dann den 1000er oder 3000er nehmen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welcher AD Wandler?

Beitrag von Markus »

Falls jemand über sinnfreie Doppelantworten stolpert... ich habe mal wieder zwei identische Fragen zu einer vereint.

-> Sinnfreie Titelzeilen und (Mehrfach-)Postings
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - So 11:34
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 11:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Es ist soweit... (Sora 2)
von berlin123 - So 9:22
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Darth Schneider - So 9:00
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28