Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Drehortrechte/aufnahmerechte Thema ist als GELÖST markiert



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
walang_sinuman
Beiträge: 176

Drehortrechte/aufnahmerechte

Beitrag von walang_sinuman »

Hallo,

Wie verhält sich das, wenn ich von einer öffentlichen Straße aus, Fotos oder Videos von einem Haus/Grundstück eines fremden mache oder dieses zufällig zu sehen ist, weil ich in einem öffentlichen Raum fotografier/filme,... kann ich das ohne weiteres veröffentlichen und auch kommerziell verwenden? Oder brauche ich da doch eine Genehmigung.
Was ist wenn ich Objekte von fremden Fotografire bzw. Filme, wie zum Beispiel ein Auto oder ein Motorrad? Könnte da eventuell sogar der Hersteller etwas dagegen sagen dürfen?

Brauche ich eine drehgenehmigung, wenn ich in auf einen öffentlichen Platz fotografiere oder beispielsweise in einer museumsanlage Fotos mache, und diese zu einem 3D-Objekt generiere, welches ich dann für einen Film oder ein Spiel verwende.

Darf ein museum wirklich sagen, das ich meine Fotos und Videos nicht kommerziell nutzen darf?

Wie macht ihr das so?



Pianist
Beiträge: 8465

Re: Drehortrechte/aufnahmerechte

Beitrag von Pianist »

Möchtest Du Dich mal bitte mit den Grundlagen der für Filmleute relevanten Rechtskreise beschäftigen?

Kurzfassung: Alles, was Du aus normaler Augenhöhe vom öffentlichen Straßenland aus aufnehmen kannst, ist durch die Panoramafreiheit abgedeckt. Menschen haben ggf. ihr Persönlichkeitsrecht, wenn sie mehr als nur Beiwerk sind. Mit kleiner Ausrüstung (Kamera mit Stativ) brauchst Du auf öffentlichem Grund keine Erlaubnis. Das geht erst los, wenn Schienen und Kabel verlegt werden sollen, Halteverbote eingerichtet werden und so weiter. Also Kinoleute brauchen das, Nachrichten- und Dokuleute nicht.

Innerhalb eines Museums bestimmt selbstverständlich das Museum die Spielregeln, alleine schon durch das Hausrecht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



walang_sinuman
Beiträge: 176

Re: Drehortrechte/aufnahmerechte

Beitrag von walang_sinuman »

Schließ Augenhöhe auch mit ein, wenn ich schräg nach oben schauen, also Nach oben fotografiere?
Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist es von öffentlichen Gelände aus okay, solange ich nicht beispielsweise das Stativ verwende,
Um meine gewöhnliche höhe zu verändern?

Danke für deine schnelle Antwort.

Gruß walang

Ps. Vielen lieben dank.



Pianist
Beiträge: 8465

Re: Drehortrechte/aufnahmerechte

Beitrag von Pianist »

Stativ ist in Ordnung, und natürlich darfst Du auch nach oben schwenken, aber eine Leiter wäre zum Beispiel schon nicht mehr in Ordnung. Denke aber dran, dass Du Dich ohnehin nur auf die Panoramafreiheit berufen musst, wenn Du etwas filmst, was in irgendeiner Weise geschützt ist. Wenn da nichts Geschütztes ist, dann kannst Du auch eine Leiter nehmen. Mit einer Leiter könntest Du aber schon im Bereich Sondernutzung öffentlichen Straßenlandes sein, was dann wieder andere Verfahren benötigt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Drehortrechte/aufnahmerechte

Beitrag von dosaris »

walang_sinuman hat geschrieben: ↑Sa 25 Nov, 2017 14:42 Schließ Augenhöhe auch mit ein, wenn ich schräg nach oben schauen, also Nach oben fotografiere?
ja,
aber nicht wenn man ein (extremes) Tele drauf hat und man durch's offene
Fenster das Innenleben des Zimmers etc ablichtet.

Alles im öffentlichen Raum, was ohne besondere Hilfsmittel ohnehin
erkennbar wäre, geht.

Aber:
unkontrolliert ohne Aufwand zugänglich bedeutet nicht zwingend "öffentlich"



walang_sinuman
Beiträge: 176

Re: Drehortrechte/aufnahmerechte

Beitrag von walang_sinuman »

Dankeschön, ihr beiden.

Damit habt ihr mir sehr geholfen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Do 23:38
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von MK - Do 23:02
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von Jost - Do 22:30
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Do 22:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Do 21:56
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - Do 21:50
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Do 18:27
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10