Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Kamera Versicherung Thema ist als GELÖST markiert



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Shay Yellin

Kamera Versicherung

Beitrag von Shay Yellin »

Hallo, ich kaufe eine neue Canon XL2, und wollte wissen wo man guenstig und gut die Kamera versichern kann ? empfhelungen ?
Danke im Voraus !
Shay

shayy_74 -BEI- hotmail.com



Ephraim

Re: Kamera Versicherung

Beitrag von Ephraim »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, ich kaufe eine neue Canon XL2, und wollte wissen wo man guenstig und gut die
: Kamera versichern kann ? empfhelungen ?
: Danke im Voraus !
: Shay


Schnellinformation zur
Geräteversicherung des BDFA

Versicherte Gegenstände:
Filmaufnahme- Wiedergabegeräte incl. Zubehör sowie Videokameras und Zubehör jeglicher Art (Kameras, Projektoren, Tonbandgeräte, Rekorder, Lautsprecher, Stative usw.); für Wechselobjektive besteht nur Versicherungsmöglichkeit in Verbindung mit der Filmkamera.

Umfang des Versicherungsschutzes:
Alle Gefahren, denen die versicherten Sachen auf Reisen und während aller Aufenthalte in und außerhalb der Wohnung ausgesetzt sind.

Sturz, Herunterfallen, Bruch, Verbiegen, Verbeulen, Verdrehen, Verschrammen;
Abhandenkommen durch Diebstahl und Unterschlagung;
Brand, Blitzschlag, Explosion; Erdbeben, Seebeben, vulkanische Ausbrüche und sonstige Naturkatastrophen; Anprall oder Absturz eines Flugkörpers, seiner Teile oder seiner Ladung;
Leitungswasser;
Unfall eines die Güter befördernden Transportmittels;
Einsturz von Gebäuden;
höhere Gewalt;
Ungeziefer, Würmer, Ratten oder Mäuse;
Verlust, Zerstörung und Beschädigungen, die unmittelbar durch Aufruhr, öffentliche Unruhen, Raub, Bandenraub, Sabotage, Streikende oder Ausgesperrte sowie durch darauf zurückzuführende Plünderungen an den versicherten Sachen entstanden sind;
Gefahren, die sich aus dem Vorhandensein von Minen, Torpedos, Bomben und anderen Kriegswerkzeugen ergeben;
Ausgeschlossen sind:

Schäden durch neue Kriegsereignisse und Schäden, die durch Abschuß oder Abwurf derartiger Kriegswerkzeuge im Frieden verursacht werden.
Kernenergie-Risiken.
Schäden durch Eingriffe des Versicherten in die versicherten Gegenstände (z.B. Eigenreparatur, Reinigung etc.) sowie durch Abnutzung und Verschmutzung.
Verbindliche Informationen entnehmen Sie bitte dem Merkblatt
Film- und Videogeräte-Versicherung des BDFA (pdf).

http://www.bdfa.de/indexbdfa.htmhttp:// ... exbdfa.htm

Ich habe diese Versicherung, die auch noch günstig ist, wenn man den Mitgliedsbeitrag dazu rechnet. Allerdings habe ich glücklicherweise noch keine Erfahrungen mit der Schadensregulierung ;-))

Ephraim



rosenstein -BEI- o2online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von berlin123 - So 12:50
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 12:42
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von rush - So 12:36
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - So 11:58
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04