Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Zitationsrecht bei Filmen? Thema ist als GELÖST markiert



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
mh

Zitationsrecht bei Filmen?

Beitrag von mh »

Hallo,

wir haben vor kurzem einen Workshop abgefilmt und aufbereitet der verkauft werden soll.

In diesem Workshop bezieht sich der Dozent auf ein hinter ihm (zufällig) hängendes Poster, auf dem einige Kernaussagen zu seinem Thema zitiert werden.

Auf der DVD wird ergänzend zu seinen Ausführungen das Poster eingeblendet und herangezoomt, so das die relevanten Aussagen lesbar sind. Die Autorin wird mittels Einblendung kenntlich gemacht. Eine genaue bibliographische Quellenangabe wird ins DVD Menü integriert.

Meine Frage:

1. Ist die Erlaubnis von Verlag und Autor für die Verwendung im Film zwingend, oder gibt es ein Zitationsrecht ähnlich wie in wissenschaftlichen Publikationen?

2. Wenn das Poster selbt erstellt ist und nur der Text zitiert (Quellenangabe selbstverständlich) kann dies ohne ausdrückliche Erlaubnis des Verlags/Autors einer DVD als DATEI beigelegt werden? Sollte dies möglich sein, wo liegen die Grenzen des Zitationsrechtes?

Ich hoffe diese Fragen sind auch für andere intressant.

Viele Grüße,

MH



Axel
Beiträge: 16971

Re: Zitationsrecht bei Filmen?

Beitrag von Axel »

Das Poster ist bereits veröffentlicht. Eine Publikation zu zitieren ist immer möglich, solange keine weitergehenden Rechte verletzt werden. Die häufigste Form der untersagten Zitation ist natürlich der geistige Diebstahl. Nun wirst du sagen, daß du ja die Aussagen der Autorin gerade nicht als deine Leistung darstellst, mithin nicht plagiierst. Da du aber einen Vorteil aus ihrer (von dir anerkannten) Leistung ziehst - durch den Verkaufserlös -, kann sie im Extremfall Schadensersatz geltend machen. Das Poster könnte ein Hinweis auf eigene gewinnträchtige Veröffentlichungen gleich welcher Art sein. Sie wäre somit deine Konkurrentin am Markt und müßte eine Nutzung ihrer Autorität als Verkaufsargument nicht hinnehmen. Darum: Um Erlaubnis fragen!
mh hat geschrieben:gibt es ein Zitationsrecht ähnlich wie in wissenschaftlichen Publikationen?
Es gibt keinen Unterschied. Eine bereits veröffentlichte Abhandlung muß sich das Zitiert-Werden unentgeltlich gefallen lassen. Wenn aber praktisch die gesamte Doktorarbeit (oder auch nur deren Kernaussage) inhaltlich einer anderen, älteren gleicht, nutzt auch die genaue Angabe sämtlicher Zitate nichts, der Plagiator hat sich einen unrechten Vorteil verschafft, auch wenn dem Zitierten kein unmittelbarer materieller Schaden entsteht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von roki100 - Sa 2:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 1:27
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:41
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» ARRI...
von iasi - Fr 22:52
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von rush - Fr 15:06
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von toniwan - Fr 15:00
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24