slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...

Beitrag von slashCAM »



Die Nikon ZR wirbelt aktuell das Bewegtbildsegment gehörig durcheinander. Der Mix aus beeindruckend niedrigem Preis, viel RAW-Power, RED Colorscience, großem Display, gutem AF und minimalistischem Gehäusedesign kommt sehr gut an – nicht nur bei uns. Doch wie geht es weiter? Schaut man sich das aktuelle Nikon Vollformat-Portfolio an, bleibt man unweigerlich beim Z8/Z9 Sensor stehen und fragt sich, was mit diesem 45MP Stacked Sensor in einer Nikon ZR möglich wäre …



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Meinung: Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...



pillepalle
Beiträge: 11100

Re: Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...

Beitrag von pillepalle »

Wie man dem Interview von Bruno bei ProAV TV entnehmen kann, scheinen sie ja zur Zeit auch Optiken für Filmer zu entwickeln, denn sie wollen eigentlich keine Kameras herausbringen, wenn es dafür dann keine passenden Optiken gibt. Ist auch irgendwie nachvollziehbar, denn an den Optikverkäufen verdienen sie am Ende vermutlich mehr als an den relativ günstigen Bodies. Vor dem nächsten neuen Body (oder vielleicht zeitgleich) werden sicher auch ein paar neue Optiken erscheinen.

Ich bin ehrlich gesagt schon überrascht wie schnell die ZR erschienen ist (18 Monate nach dem Kauf von RED). Vielleicht ist die ZR ja auch erstmal nur der Test-Ballon um Feedback zu sammeln. Meiner Meinung nach, sollten sie sich ruhig ein wenig Zeit lassen. Vielleicht kommt ja tatsächlich noch was mit der derzeitigen Technik (Expeed7 Prozessor und Z8/Z9 Sensor), aber richtig interessant wird's eigentlich erst mit einer neuen Prozessor- und eventuell auch neuen Sensorgeneration. Denn dann wurden die Dinge von Grund auf zusammen entwickelt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1734

Re: Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...

Beitrag von rob »

Hallo Pillepalle,

ja, die nächste Sensor-Generation, die Nikon und Sony zusammen entwickeln, verspricht viel Potential:
https://www.slashcam.de/artikel/Aktuell ... lles-.html

Es wird vermutlich eine strategische Entscheidung werden (und wie immer auch von Verfügbarkeiten abhängen). Sollte Nikon aber weiterhin mit aggressiven Preisen angreifen wollen (womit sie glaube ich im Filmersegment nach wie vor gut beraten sind), dürfte das Repackaging von vorhandener (Sensor)technik ein recht gangbarer Weg sein.

Oberhalb der vorhandenen Sensoren lassen sich dann ja auch noch weitere, neue und hochpreisigere Produkte denken.

Man sollte bei all dem jedoch nicht vergessen: Nikon steht trotz der erfolgreichen ZR immer noch ganz am Anfang von einer erfolgreichen Teilhabe im Bewegtbildsegment. Ein Segment, das bei Owner-Operatorn aktuell kaum höherpreisige Produkte verkraftet. Und um so weniger von einem Player, der sich noch nicht breiter etabliert hat ...

Just my 2 cents :-)

Viele Grüße

Rob/
slashCam



pillepalle
Beiträge: 11100

Re: Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...

Beitrag von pillepalle »

Ja. Und was natürlich stimmt ist, daß man mit einem etwas größeren Body mit Z8 Sensor alle diejenigen ansprechen könnten, die mit der ZR aufgrund der geringen Größe nichts anfangen können.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



stip
Beiträge: 1490

Re: Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...

Beitrag von stip »

Oh nein jetzt hab ich Bock auf eine Nikon Z9R :((

Ich besitze seit Jahren keine eigene Kamera mehr, das wäre die erste die mich interessieren würde. Eine RED mit brauchbarem AF :)



pillepalle
Beiträge: 11100

Re: Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...

Beitrag von pillepalle »

stip hat geschrieben: Di 14 Okt, 2025 11:38 Eine RED mit brauchbarem AF :)
Die kommt in zwei Jahren von RED selber :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



philr
Beiträge: 215

Re: Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...

Beitrag von philr »

rob hat geschrieben: Di 14 Okt, 2025 10:59 Hallo Pillepalle,

ja, die nächste Sensor-Generation, die Nikon und Sony zusammen entwickeln, verspricht viel Potential:
https://www.slashcam.de/artikel/Aktuell ... lles-.html

Es wird vermutlich eine strategische Entscheidung werden (und wie immer auch von Verfügbarkeiten abhängen). Sollte Nikon aber weiterhin mit aggressiven Preisen angreifen wollen (womit sie glaube ich im Filmersegment nach wie vor gut beraten sind), dürfte das Repackaging von vorhandener (Sensor)technik ein recht gangbarer Weg sein.

Oberhalb der vorhandenen Sensoren lassen sich dann ja auch noch weitere, neue und hochpreisigere Produkte denken.

Man sollte bei all dem jedoch nicht vergessen: Nikon steht trotz der erfolgreichen ZR immer noch ganz am Anfang von einer erfolgreichen Teilhabe im Bewegtbildsegment. Ein Segment, das bei Owner-Operatorn aktuell kaum höherpreisige Produkte verkraftet. Und um so weniger von einem Player, der sich noch nicht breiter etabliert hat ...

Just my 2 cents :-)

Viele Grüße

Rob/
slashCam
Mit das wohl absolut Wichtigste, was Sony und Nikon derzeit gemeinsam vorantreiben, gerade im Hinblick auf die generierte Bilderflut, die einem aktuell im Netz entgegenschlägt, sollte eine final sichere und verlässlich funktionierende C2PA-Kette sein. Nur so kann das Material technisch und algorithmisch aufgewertet und ernst genommen werden.
Aber das scheinen die auch so zu sehen, hab gerade nur einen spanischen Artikel von hier: https://www.sony.es/presscentre/bbc-res ... ia-digital



cantsin
Beiträge: 16742

Re: Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...

Beitrag von cantsin »

Nikon könnte sicher relativ einfach eine ZR8/ZR9 nach demselben Baukasten-/Wiederverwendungsprinzip der ZR entwickeln: Sensor + Kameraelektronik von der Z8/Z9 + RED RAW NE + 32bit float-Audio + Display und Hotshoe der ZR + ein passendes Gehäuse.

Dann wären die Vor- und Nachteile der Kamera ähnlich wie bei ZR, wobei sich ein paar gehäuseergonomische Dinge noch verbessern ließen, wie z.B.: Speicherkarten nicht mehr auf der Gehäuseunterseite, SD statt MicroSD, Fullsize-HDMI, Audiobuchsen an einer Stelle, die nicht das Aufklapp-Display blockiert.
pillepalle hat geschrieben: Di 14 Okt, 2025 10:16 Ich bin ehrlich gesagt schon überrascht wie schnell die ZR erschienen ist (18 Monate nach dem Kauf von RED).
Die Kamera war ja nach Nikons eigenen Aussagen schon länger, bzw. Jahre vor der RED-Übernahme in der Entwicklung. RED RAW NE kam dann, nach der RED-Übernahme, noch als Firmware-Feature hinzu.
aber richtig interessant wird's eigentlich erst mit einer neuen Prozessor- und eventuell auch neuen Sensorgeneration. Denn dann wurden die Dinge von Grund auf zusammen entwickelt.
Jepp, stimme Dir 100% zu. Wenn Nikon demnächst eine ZR8/9 rausbrächte, könnte die firmwareseitig nicht viel mehr als die ZR bieten bzw. die heutige Z8/Z9/Z6iii/Z5ii-Kamerageneration, weil sich grundlegend neue Funktionen nicht mehr nachträglich in den Expeed7-Kamerachip einbauen lassen.


Daher wäre es mir persönlich lieber, wenn Nikon erstmal Erfahrung und Kunden-Feedback mit der ZR sammelt und probiert, soweit es mit der Expeed7-Hardware geht, bekannte Schwächen der Kamera per Firmware-Updates zu beheben. Das beträfe z.B. die Raw-Video-Belichtungshilfen, die (nun noch auf 16:9 begrenzten) Aspect Ratios, die fehlende niedrigere NRAW-Bitraten-Option für RED RAW NE, vielleicht sogar die Dosierung/das Feintuning des Rauschfilters bei h265-Aufnahme, im Optimalfall (aber wahrscheinlich nicht per Firmware-Update lösbar), das fehlende RED Log3G10-Logprofil für ProRes HQ und h265.

Mit der ZR wird Nikon eine viel kritischere Hybrid-/Video-/Cinecam-Kundschaft bekommen als mit seinen bisherigen Hybridkameras. Also Leute, die von Marken wie RED, Sony, Canon, Blackmagic und Panasonic kommen und bei Nikon als noch relativ neuem Bewegtbild-Kamerahersteller Dinge finden werden, die im Drehalltag/Produktionsworkflow stören und die Nikon bisher noch nicht auf dem Schirm hatte.

Sigma ist durch eine ähnliche Lernerfahrung mit der fp gegangen, die über Jahre weg sehr substantielle Firmware-Upgrades kriegte. Auch bei der fp waren die Video Raw-Belichtungstools lange ein Problem, bis sie dann mit der Firmware 4.0 im Jahr 2022 [drei Jahre nach dem Launch der Kamera!] u.a. mit einer Sensor Raw-basierten False Color-Anzeige gelöst wurden.

Was Nikon in eine völlig neue, zusammen mit REDs Ingenieuren entwickelte Hybridkamera-Generation bzw. einen Expeed 8-Chip einbauen könnte:

- REDs Belichtungstools: False Color, Raw-basiertes RGB-Histogramm, Goalposts, Traffic Lights, Gio Scope
- RED Log3G10 + REDWideGamutRGB für alle Codecs
- 4:2:2-Chromasampling bei h265-Aufnahme
- Open Gate-Aufnahme, DCI Aspect Ratios, anamorphic desqueeze
- Ganzzahliges 24p und diverse Off-Speed Frameraten
- Timecode über Terminal (statt nur über Bluetooth)
- Ggfs. den klassischen RED RAW/Redcode-Codec, inkl. der LQ-Variante, mit der 77 Minuten 6K-Raw auf eine 512 GB-CFExpress-Karte passen.
- Beim Sensor der Z6iii/ZR: optionale Nutzung der DGO-Auslesung für höheren DR (äquivalent zum "DR Boost" der Panasonic S1ii).

Das alles könnte dann in einer höherpreisigen ZR8/9 landen, die dann die Basis für zukünftige preiswertere Modelle (inkl. der zweiten Generation der ZR) bilden könnte.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Di 14 Okt, 2025 16:58, insgesamt 3-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29270

Re: Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...

Beitrag von iasi »

Den kommenden Red-Cams wird wohl ein ordentlicher AF verpasst werden.

Die Z8 neu zu verpacken, liegt auf der Hand.
So klein und kompakt wie die ZR muss sie dann ja nicht werden.

Die Abgrenzung zu den Red-Cams bildet dann
1. der Globel-Shutter und
2. 16bit-RedRaw

Wie lange hatte sich Nikon nach der Z8 mit der Z6-III Zeit gelassen?



pillepalle
Beiträge: 11100

Re: Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Di 14 Okt, 2025 14:11 Wie lange hatte sich Nikon nach der Z8 mit der Z6-III Zeit gelassen?
Zwei Jahre. Lag sicher auch daran, daß die Z8 so gut lief und sie genug andrere Dinge zu tun hatten. Mit den nächsten Kameras, werden sie wohl auch mal wieder etwas mehr für die Fotografen tun. Die Z9 ist ja auch schon 4 Jahre alt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 29270

Re: Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Di 14 Okt, 2025 14:30
iasi hat geschrieben: Di 14 Okt, 2025 14:11 Wie lange hatte sich Nikon nach der Z8 mit der Z6-III Zeit gelassen?
Zwei Jahre. Lag sicher auch daran, daß die Z8 so gut lief und sie genug andrere Dinge zu tun hatten. Mit den nächsten Kameras, werden sie wohl auch mal wieder etwas mehr für die Fotografen tun. Die Z9 ist ja auch schon 4 Jahre alt.

VG
Wobei der Z9-Nachfolger durchaus von der vom Nikon-Mann so gelobten Red-GS-Technologie profitieren könnte.
Es klang schon so, als würde Nikon technologisch auch von Red profitieren wollen.

Nikon wird nun den Erfolg der ZR auskosten und nicht durch ein eigenes Konkurrenzmodell untergraben.
Wahrscheinlich dauert es also ein ziemliche Weile, bis was neues kommt.

Vielleicht gibt´s auch bald ein gutes Z8-Kombi-Angebot bei dem man günstig an ein Objektiv bekommt.
Und vielleicht wird ja auch die Z8 upgedatet und erhält RedRaw NE nachgereicht.

Viele vielleicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Di 17:27
» LOG-Frage
von Jott - Di 17:14
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Bluboy - Di 17:05
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 16:00
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Di 11:32
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04